achsoooo (ich kleiner Nullchecker) Keine Ahnung wie weit du Rindenmulch auffüllen wirst aber der kann auch schnell bebuddelt werden schätze ich. Schau doch vll erst einmal wie das so mit dem Rasen läuft, Rindenmulch kannst du ja dann noch immer auffüllen wenns dir besser gefällt :-)
Hui, wird der Hund Zugang zum Garten haben und auch zum Bett und Sofa ??? Das überlegst du dir ganz schnell anders und pflasterst dann den kompletten Außenbereich Selbst im schönen Sommer ist der Rasen morgens oft mit Tau benetzt und das sorgt schon schnell für eine Sauerei
Aber alles in allem wollte ich nochmal sagen: bitte mach' das was DU für richtig hältst und womit DU (und dein Hund) dich wohlfühlst. Egal was andere dazu sagen.
Rindenmulch wozu? Wenn schlechtes Wetter ist, wird der Hund ja sicher irgendeine Rückzugsmöglichkeit haben die ihn vor dem schlechten Wetter schützt, oder? Ich glaube Rasen ist für die Hunde sehr angenehm :-)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
An diesem Bild kann man (eventuell) gut erkennen, dass Fremde nicht einfach so an die Hunde kommen (Hundebereich pink eingekreist). Die Auffahrt (grau) ist unglaublich groß, das Tor zur Terrasse ist Blickdicht geschlossen. Die Auffahrt/Einfahrt ist bis zum Schriftzug komplett eingezäunt.
Sollten fremde Menschen in die Nähe des größeren Tores (links) kommen wird schon ordentlich Terz gemacht, weil das einfach völlig unüblich bei uns ist und die Hunde es nicht kennen. Dafür müssten die Menschen aber auch erstmal über ordentlich Rasenfläche laufen (grün). Sie kennen eben höchstens Menschen die an der Straße entlang laufen. Natürlich könnte trotzdem jeder Mensch Blödsinn über den Zaun werfen, wenn er sehr weit werfen kann ;-) oder eben über Nacht Blödsinn machen. In unserer Ecke laufen so gut wie NIE fremde Menschen rum und die Nachbarschaft ist absolut spitze - da glaube ich einfach nicht, dass die so etwas machen. Aber ein Restrisiko besteht, ganz bestimmt. Das nehme ich in Kauf und hoffe, ich werde nie eines besseren belehrt.
Unsere, am Garten grenzenden, Nachbarn haben sogar jeweils ein Tor zu unserem Garten. Sie kommen gerne mal zum Hunde streicheln und im Notfall hätten sie eben direkten Zugang.
Alles anzeigen
Die Bedenken bzgl. Versicherungsschutz, Insektenstiche im Garten etc. sollte man natürlich nicht unbedacht lassen und ich verstehe wenn Menschen diesbezüglich vorsichtig sind.
Ich habe bisher jedoch noch keine schlechten Erfahrungen mit dieser Art der Haltung gemacht und würde es nicht anders haben wollen. Ich lasse mein Leben aber auch weitestgehend nicht von Ängsten bestimmen. Aber es ist jedermanns Recht über diese Art der Haltung anders zu denken.
Es ist bei uns aber auch einfach so das es optimale Bedingungen sind. Ich persönlich finde die Lage unseres Hauses in diesem Wohnort in dieser Straße und mit diesen Nachbarn optimal. Unsere Hunde bauen draußen keinen Blödsinn, sie haben eine große überdachte Terrasse mit Schlafplätzen sowie Zugang zum HWR wo auch Schlafplätze vorhanden sind. Wir haben einen fest installierten Zaun (finde ich persönlich sehr wichtig) und alle sind einfach nur glücklich und zufrieden :-)
Übrigens: die Hundeklappe durch die unsere Irish Setter Hündin UND der Golden Retriever durchkommen ist für mich als normal stämmige Person nicht groß genug. Nur zur Info.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
ich habe mit Zoom aus sicherer Entfernung fotografiert, weil ich das Tierchen nicht erschrecken wollte und ich tierisch Respekt davor habe Sie hat sich etwas bewegt, aber nicht viel. Auf dem Bild sieht sie dennoch nicht ganz gesund aus :/
Hatte nicht die Absicht daraus irgendwas Diskussionsartiges entstehen zu lassen. Habe mich gefragt, ob es einen wichtigen Punkt gibt, den ich noch nicht bedacht habe :-)
Wenn ich mir meine beiden Hunde anschaue und überlege, was wäre, wenn einer einfach keinen zuverlässigen Freilauf genießen darf aus Ungehorsamkeitsgründen, würde mir nicht in den Sinn kommen ihn an den gehorsamen Hund zu binden.
1. Ist es in meinen Vorstellungen eine krasse Einschränkung für beide Hunde (aber vor allem für den gehorsamen Hund, der sich seinen Freilauf im Sinne von sich wirklich frei und unbeschwert bewegen im gegebenen Radius erarbeitet hat) 2. Ist mir die Verletzungsgefahr zu hoch 3. sind meine Hunde was die Bedürfnisse auf Spaziergängen angeht wirklich verschieden 4. stelle ich mir das nicht unter einem entspannten Spaziergang vor (weder für Hund noch für Mensch)
Das sind jetzt nur meine Empfindungen in Hinsicht auf meine 2 Individuen die ich Zuhause rumlaufen habe. Das Bild in meinem Kopf (2 aneinander gebundene Hunde) wiederstrebt mir völlig.
Ich habe 2 Hunde, wenn einer nicht gehorsam ist, habe ich die Möglichkeit daran zu arbeiten. Der Hund bleibt dann bei mir an der Schlepp.
du hast vollkommen Recht mit deinen Bedenken und es ist auch gut, dass du hier darauf aufmerksam machst. So können andere auch was davon mitnehmen.
Ich bin aber wie ich bin. Ich nehme das in Kauf und ich fühle mich sicher. Sollte das Böse Erwachen kommen werde ich daraus lernen und nicht heulend in der Ecke sitzen. Dafür bedarf es aber sicher keine Hundeklappe. Schlimmes kann immer und überall passieren. Davon lasse ich mein Leben aber nicht bestimmen (und materielle Dinge haben aus Prinzip in meinem Leben keinen hohen Stellenwert).