Beiträge von LuckyLisa

    Bei Petspremium haben wir bestellt.


    Wir füllen den Sack immer in eine extra Tonne und aufgefallen ist es uns erst, als der komplette Sack schon in die Tonne gekippt wurde :| , ist halt so ein Routine Ding. Auf Ersatz kann ich wohl schlecht hoffen, werde petspremium mal anschreiben.

    Zitat

    es gibt Wide Plain in Normal und in High Energy. Ich hab neulich beinahe ausversehen das verkehrte bestellt. Vielleicht Du auch? Oder sie haben das verkehrte geschickt?


    Das war auch mein erster Gedanke, aber ist leider nicht der Fall.

    Zitat

    Echt? Zieht das Ding auch die losen Haare raus?


    Ja das macht die Bürste, aber dazu muss ich sagen, dass unsere Irin sehr leichtes (sagt man das so?) Fell hat und wenig Unterwolle.
    Unseren Goldie bearbeite ich erst mit dem Furmi (für die Irin irgendwie ungeeignet) und gehe danach mit dieser Bürste drüber, die holt bei ihm nochmal den "losen" Rest raus :gut:

    Ich wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen, deshalb schiebe ich diesen mal etwas.


    Ich füttere seit einigen Monaten schon Wide Plain von Wolfsblut und es wird super vertragen.
    Die Bröckchen sahen auch immer gleich aus, bis ich gestern einen neuen Sack öffnete und die Futterbrocken auf einmal eine ganz andere Farbnuance hatten und auch nicht so einen leichten Fettfilm aufwiesen wie die aus den vorherigen 15kg Säcken.




    Handyfoto, daher vll nicht so gut erkennbar. Hat damit jemand Erfahrungen?
    Die Zusammensetzung scheint sich nicht geändert zu haben.

    Ich denke schon, dass Loki sehr interessiert sein wird.
    Lumpi war bei Paulas ersten Läufigkeit so um die 6 Monate und bei der zweiten etwas über 1 Jahr.


    Es war hart, stressig und Lumpi hat eben gelitten aber war sehr tapfer.
    Aber durch klare Ansagen war es möglich, sie trotzdem zusammen zu halten.


    Leider war mein Freund eine Woche komplett auswärts zu Paulas letzten Läufigkeit und somit konnte ich nichtmal alleine auf Töpfchen, Paula kann nämlich Türen öffnen und Schlüssel sind hier irgendwie Mangelware :lol:

    Man muss sich aber nichts vormachen, ich denke wir brauchen eine bessere Lösung oder wohl auch zu den Stehtagen eine komplette räumliche Trennung.

    Wir haben bisher nur "2" Läufigkeiten mitgemacht, bei der ersten war mein Goldie Rüde noch recht jung und wusste vll noch nicht ganz, was er jetzt so alles tun könnte :lol:

    Bei der zweiten war es echt Stress, vor allem für Lumpi.
    Er kam mit zur Arbeit und Paula blieb bei den Nachbarn oder Zuhause.

    Nach der Arbeit waren beide zusammen aber natürlich unter ständiger Beobachtung, auch nachts.
    Lumpi musste des öfteren ermahnt werden.


    Es ist alles andere als optimal, Lumpi hat wirklich gelitten.

    Zitat

    Schaut jemand von ech scariest places on earth? :fear:


    Was genau darf ich mir darunter vorstellen? Eine Serie? TV oder Inet?
    Sollte man sich das mal geben als ein Mensch der sich liebend gerne gruselt aber dementsprechend auch schissig ist :lol: ?

    Ich finde auch, dass nur mit Wasser abbrausen kein Problem darstellt.
    Zumindest wüsste ich nicht wieso.


    Ich habe einen Goldie der sich in schönen modder Pfützen suhlt und eine Irin die auch gerne Matsche mit sich trägt :muede: aber würde ich sie jedes mal baden (auch wenn nur abbrausen) würde ich vollkommen verrückt werden :headbash:
    Das hieße ja fast täglich unter die Brause mit den Hunden!


    Der Zeitaufwand ist mir zu hoch und bis Lumpi trocken ist, dauert es ewig. Dann gehe ich lieber eine halbe Stunde länger Gassi damit er etwas vortrocknen kann und Zuhause geht's auf den Platz, das Haus einmal gefegt und gut ist.


    Ich kann mich generell mit Hundeshampoo nicht anfreunden, ich habe eines für Welpen und musste es einmal nutzen (gewälzt im toten Tier).
    Aber irgendwie, ich weiß nicht, mag ich meine Hunde nicht ein-shampoonieren, zumindest nicht ohne stinkenden Grund ;) und den hatten wir bisher nur einmal.