Beiträge von LuckyLisa

    Ich habe 2 Kandidaten, die mich mitten ins Herz getroffen haben.


    Besonders das Ömchen geht mir richtig nahe, sie hat etwas von unserer Paula, die auch langsam grau ums Schnütchen wird.
    http://zergportal.de/cgi-bin/b…Pointer&cmd=all&Id=430238


    Ich werd' Stefan das Mädchen mal zeigen, da wird bst sogar sein hartes Rocker Herz erweicht.
    Ohne sein "go" brauch ich keine Versuche unternehmen, aber ich würde ihr gerne schöne, letzte Monate bescheren.

    Hier der Bub, der mich durch den Monitor direkt gepackt hat:
    http://zergportal.de/cgi-bin/b…Pointer&cmd=all&Id=391295

    Ich würd so gern :( :

    Zitat

    Leicht sind diese Schuhe auf jedenfall und bequem, aber guter Halt hat man darin nicht unbedingt. Auch treten sich super schnell Steinchen unten rein und dann läuft man wie auf Eiern ;)
    Wofür möchtest du die Schuhe denn?


    Danke für die Info :smile:
    Das mit den Steinen ist eine nervige Geschichte, wenn man die ständig rauspuhlen muss.

    Die Schuhe sollen zum Warm-Wetter Gassi gehen sein :ops: im Wald und Feldwegen.
    "Richtige" Wanderungen sollen sie nicht aushalten.
    Mir ist einfach wirklich wichtig, dass sie leicht sind!

    Zitat

    DAS ist die große Frage schlechthin :pfeif: ... Büting is Leer ... Thiele Emden .... und es streiten
    sich die Geister wer denn nun ostfriesischer ist :headbash:
    Vielleicht sollte ich mal ne Abstimmung starten


    .


    :lol:
    habe jetzt meinen Chef nochmals gefragt, er sagt auch, es sei Bünting (Grünes Paket, echter Ostfriesentee).
    Unter Reedersleuten (Leer/Haren) wird auch nur Bünting getrunken, Thiele soll wie "Narre" schmecken.

    Vielleicht lernst du nach dem Umzug einen echten, alten Ostfriesen kennen, der das Geheimnis lüften kann ;)

    Zitat

    Hi Lisa,


    auf den Hof von Tamme Hanken bin ich auch schon gespannt :smile: .... ich hab hier im
    Süden ja auch immer nach der ostfriesischen Teezeremonie Tee getrunken, aber halt immer
    die Ostfriesenmischung von Tee Gschw. .... Thiele meinst du den broken silver ?


    .


    Hey,
    Asche auf mein Haupt!
    Hab meine Mutter gestern nochmal gefragt (ihre Eltern waren echte Ostfriesen), es ist wohl der Bünting Tee, "echter Ostfriesentee" heißt der wohl ;)


    Bei Tamme Hanken bewunder ich immer das Schwein Schnitzel, das ist sooo unglaublich riesig :lol:
    Zuletzt habe ich es im letzten Herbst gesehen.

    Hooksiel und Schillig kann ich auch nur empfehlen :gut:

    Ich wohne an der Grenze zu Ostfriesland :smile:

    Es ist wunderschön dort! Wir fahren oft Sonntags rüber zum spazieren gehen ;)
    oder besuchen den Hof von Tamme Hanken.


    Ich glaube, dass die Ostfriesen den schwarzen Tee von Thiele sehr gern trinken ;)

    Zitat

    Ich kenne übriugens zwei Dalmatiner, und beide eigentlich dadurch, dass sie den Garten bewachen beziehungsweise anschlagen...


    Hab ich so echt noch nie gehört.. Das wäre natürlich nicht das, was die TE sich wünscht.
    Vielleicht ist es doch mal ein Gedanke wert? Durch die Erziehung leitet man ja auch 'ne Menge.

    Bisher kannte ich auch keinen Dalmatiner der mit dem alleine bleiben mehr oder weniger Probleme hatte als andere Rassen.

    Zitat

    Gemäßigt und in absolut lenkbarem Rahmen....mit guter Sozialisierung und der entsprechenden Erziehung sehe ich da kein Problem drin. Wie alles nur ein Vorschlag ;)


    Dalmatiner wäre mir neben dem Collie auch noch in den Sinn gekommen.
    Ich kenne bisher wirklich kein Exemplar, welches einen wirklichen "Wachtrieb" hat.
    Ist aber vll auch Auslegungssache?

    Lumpi wiegt so ca 35 kg und Paula 27kg.


    Paula kann ich relativ gut ein Stück tragen. Sie ist, muss man dazu sagen, auch gerne auf dem Arm und macht keinerlei Anstalten. Bei Lumpi ist das weitaus schwieriger.
    Als Lumpi einen fiesen Magen-Darm Infekt hatte war mein Freund auswärts und meine Nachbarn im Urlaub.
    Lumpi war ziemlich geschwächt und ich musste ihn die Treppe runter und ins Auto tragen. Die Angst, dass er etwas schlimmes hat war so hoch, dass ich wohl Bäume hätte aureißen können. Ich MUSSTE ihn ja einfach tragen. Er hat sich echt hängen lassen was die ganze Geschichte wirklich nicht einfacher machte.
    Ich vermute, auf kurzen Strecken würde ich das mit Willensstärke (die man in solchen Situationen nebst Adrenalin ja hat) wieder schaffen.

    Wenn wir wirklich am A*sch der Heide sind, bin ich verloren. Bekannte wohnen mindestens von uns Zuhause 15 Minuten weg, dann muss man den Weg in den Wald erklären. Unsere Nachbarn sind auch nicht immer daheim und mein Freund oft auswärts. Ich darf nur hoffen, dass uns nie etwas schlimmes passiert!


    Wir hatten einen Fall, indem hätte ich, wäre ich alleine gewesen, die Feuerwehr rufen müssen.
    Lumpi geht super gern ins Wasser, aber nur dort, wo der Zugang sehr gut ist.
    Bis auf einmal: ist er eine steile Böschung hinunter und ins Wasser gesprungen! Hat er zuvor noch nie gemacht, vor allen Dingen springen :lol: nein, es war absolut nicht lustig ....
    In dieser Kurve war zudem auch noch starke Strömung! Ich hab versucht ihm den Weg zu weisen, er solle doch 20 Meter weiter schwimmen, da er dort hätte hoch gekonnt, aber selbst als ich dort im Wasser stand und ihn lockte wollte er partout nicht zu mir schwimmen. Er versuchte kläglich die steile Böschung hochzukommen und jaulte.


    Also mussten wir es anders lösen: Ich hänge einen Arm um den Baum, halte mit der anderen die Leine die sich mein Freund als Festhaltedingens schnappt. Dann hat er, gehalten von einer Leine die an mir hing und ich an dem Baum versucht den Hund am Nacken aus dem Wasser zu ziehen.
    Mein Freund ist groß und kräftig, aber Lumpi hat 0 mitgeholfen, erst beim 5. Anlauf hat er ihn aus dem Wasser gezogen bekommen.
    Ich alleine wäre aufgeschmissen gewesen und so etwas passiert mir nie wieder!

    Aber irgendwas muss diese steile Böschung an sich gehabt haben, kaum war Lumpi aus dem Nass sprang Paula (super wasserscheu!!), die das ganze Spektakel beobachtete, hinunter ins Wasser!
    Zum Glück war es bei ihr total easy, alles von vorne und Paula war Ruck-Zuck aus dem Wasser.