Beiträge von LuckyLisa

    Sunti, ich kann dir zwar nicht direkt auf deine Frage antworten, aber kaufe doch direkt einfach 2-3 Clicker :roll:


    Ich hab auch eine Frage.
    Wenn Hunde auf einmal vermehrtes Angstverhalten zeigen (ohne das sie schlechte Erfahrungen gemacht haben), kann das ein gesundheitlicher Aspekt sein?


    Paula bereitet mir ziemlich sorgen...
    Sie hört 'ne Fliege und springt auf den Arm, eine Tür knallt durch den Wind zu und sie springt auf den Arm..
    Sie folgt mir seit kurzem auf Schritt und Tritt wobei sie seit Welpenzeit bei meinem Freund ist und ihn abgöttisch verheert. Mich dagegen kennt sie erst 2,5 Jahre und sucht nun immer mich auf. Es kommt mir vor, als wenn sie ständig etwas böses erwartet und denkt, nur bei mir Schutz zu erfahren.
    Sie ist generell etwas(!) ängstlich, aber sowas hatte sie nie und ich frage mich, ob und was ich vll untersuchen lassen kann um auszuschließen, dass es die Gesundheit ist.

    Unsere Hunde haben auch 24/7 Wasser zur Verfügung.

    Ich weiß nicht warum, aber mir käme nie die Idee meinem Hund das Wasser für einige Stunden Zeit zu verwähren.
    Nachts trinken auch meine beiden recht oft noch etwas und wenn sie müssen gehe ich raus oder lasse sie in den Garten. Wat mot dat mot, ist nunmal einfach so.

    Ich habe leider auch nicht das Glück schnell wieder einzuschlafen und auch nicht das Glück, mit 5-6 Stunden Schlaf auszukommen.

    Das "mal eben Pipi" müssen ist für mich jedoch das kleinere Übel wenn ich bedenke, wie oft ich Nachts stundenlang wach war oder gar überhaupt keinen Schlaf bekam um für Paula nach einem epileptischen Anfall da zu sein.


    Ich würde auch eher Unterlage/Indoorklo für den Hund favorisieren anstatt ihm das Wasser vor zu enthalten.

    Zitat

    ja das mach ich auf jeden Fall. Hab überlegt noch so eine Kühldecke zu kaufen....hat von euch jemand Erfahrungen?


    Ihr hattet beim allein bleiben doch schon so gute Fortschritte erzielt :(


    Jap, ich habe die von Zo*plus für meinen Goldie der sehr wärmeempfindlich ist.
    Er nutzt sie sehr gerne!
    Sie wird im Haus oder draußen in den Schatten gelegt und er kann sich dort nieder lassen.
    Lumpi nutzt diese Matte auf jedenfall gerne.

    Zitat

    Ich glaube, im Allgemeinen ist die Eingangsfrage schon beantwortet. Optik, Prestige, das Unterschätzen von Rassebeschreibungen, die Gewöhnung an gewisse Hundetypen aus der Kindheit.


    Ich finde das trifft es ganz gut. Ich kenne einige Beispiele aus dem Bekanntenkreis bei denen genau Optik und Prestige DIE ausschlaggebenden Gründe waren. Und mal ehrlich, wer holt sich einen Hund den er nicht äußerlich ansprechend findet???
    Es nehmen sich einige Menschen bestimmt wirklich vor, mit dem Hund Rassegerecht zu arbeiten und ihn gut zu erziehen. Aber dies ist wahrscheinlich nur der Gedanke im Rausch "was ich alles tun werde, wenn ich endlich einen Hund habe" und somit schnell verflogen.


    Ich habe keinen Hund aus der AL und hätte mir selbständig nie einen Setter geholt aus Respekt, ihm nicht gerecht zu werden (mein Freund hat Paula mit in die Beziehung gebracht, keine AL).

    Ich finde Jagdhunde unglaublich faszinierend und komme mit so einem Charakter viel besser zurecht, als mit dem eines Hütehundes zB. Es gibt so viele, tolle Hunderassen aber egal welche ich sehe und toll finde - bei den Jagdhunden ist immer ein Fünkchen mehr Begeisterung da.
    Ich hatte einmal das Glück, meinem Onkel und seinen Kollegen nebst Hunden bei der Arbeit zu zuschauen.
    Ich habe diese eleganten Hunde gesehen, die voll in ihrem Element waren.
    Entschieden haben oder sich haben leiten lassen - dieses Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund war der Hammer, hoch konzentriert und voller Tatendrang waren sie. Ich war hin und weg, diese Arbeit hat mich unglaublich beeindruckt. Besonders die Nachsuche war höchst interessant.


    Ein Jagdschein steht bei mir auf der to-do Liste, ob ich mir irgendwann mal einen "richtigen" Jäger zutraue (hierzu zähle ich für mich zB nicht meinen Goldie oder unserer Setter Hündin), weiß ich nicht. Wird sich zeigen inwiefern ich die Jagd ausübe (und bis dahin fließt noch einiges an Wasser durch die Ems).

    Eine Granne kann eine ganz üble Sache sein!

    Der Hund einer Bekannten hat auch jegliche Allergien.
    Als sie futtertechnisch auf gutem Wege waren (man konnte es an seinen Ohren immer gut erkennen) und er sich trotzdem um die Bauch/Pfotenpartie noch vermehrt kratzte und anknabberte, war die Vermutung auf Grasmilben (?) & Co.
    Ihr Hund sollte frisch gemähte Wiesen nicht betreten und wird nach jedem Spaziergang mit einem feuchten Tusch abgewuschelt, das hat ungemein viel gebracht und er benötigt keinerlei Medikamente oder sonstiges!
    Wenn es mal schlimmer ist, wird er in die Wanne gestellt und mit klarem Wasser abgespült.
    Probiere das nach dem Spaziergang doch einmal aus?

    Ich hab hier auch heimlich mitgelesen, hatte aber keine nicht schon genannten Ideen.

    Es freut mich ungemein, dass dein Vati "nachgegeben" hat und eine Lösung gefunden hat.
    Das EBike, die Bewegung, frische Luft und ganz bestimmt neue Kontakte tun beiden ganz bestimmt gut.
    Vielleicht lässt es deinen Vater auch etwas "sinniger" werden, rauskommen und Bewegung können da extrem viel helfen :smile:

    Bin mir nicht sicher ob du den Urlaub noch vor dir hast, aber wenn ja, kannst du ja nun mit noch besserem Gefühl diesen genießne. Viel Spaß!