Doch, Hund mit zum Pferd nehmen - nur anfangs net reiten... Erst mal mit beiden spazieren gehen und Hund lernen: Kommandos gelten auch, wenn Pferd dabei ist... Dann kurze Strecken drauf setzen, damit Hund lernt - Befehl kommt von "oben". Nach und nach ausbauen. Ich hab anfangs sehr viele Leckerlis vom Pferd aus verteilt, damit die Hundis gelernt haben Befehle vom Pferd aus sind toll...
Beiträge von Hundoderkatze
-
-
Verdammt, bin ich doof
Ich habe 4 Monate überlegt, ob ich einen Zweithund hole, habe alle Welpen beim Züchter gelassen weil ich einen älteren Hund haben wollte - damit ich das "Welpenproblem" nicht habe - kann ich zur Zeit zeitlich nicht leisten und habe dann noch ganze 4 Wochen meinen Hund beim Züchter gelassen weil ich dann erst 3 Wochen Urlaub hatte... Hätte ich mir alles sparen können, mit Romantik wäre es auch so gegangen... Ich hätte einfach einen Welpen nehmen können, weil ich ihn süß fand - ach, ich hätte da eigentlich alle Welpen nehmen können - ich fand alle total süß
Fakt ist: Nicht dein alter Hund ist das Problem bei der Sache, sondern das Du unüberlegt gehandelt hast. Und die Arbeit WIRD an deinen Großeltern hängen bleiben - Du bist auf Arbeit und bei Deinen Pferden. Es ist nicht möglich, einen Welpen einfach mal so nebenbei gerecht zu werden. Zu holen ja - gerecht zu werden NEIN.
-
Im Mai 4 Tage Rennsteig wandern und im August wahrscheinlich einen kleinen Wanderritt
-
Ich füttere nur als Leckerli's Billig-Futter. Für die Tütchen vom dm tun sie alles
Ansonsten gibt es Orijen und alles mögliche an Kauartikeln.
-
Jep, genauso mach ich das auch. Führe beide links, die laufen einfach nebeneinander. Wenn einer mal vorne ist oder eine trödelt, läuft die Leine locker durch die Hand. Vorteil: man hat nur eine Leine und wenn eine ohne läuft und die andere noch mit, ist die Leine schön lang.
-
Oh mann, ich hab ein Pferd, 2 Hunde und noch Katzen und mach grad noch eine Umschulung. Wenn man lange genug drüber nachdenkt hat man nie Zeit fürn Hund! Ich muss auch gut planen - aber es ist absolut machbar...
-
Ich würde auch kastrieren lassen. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn meiner Hündin was passieren würde und ich hätte es verhindern können...
-
Hab ich einmal gemacht
Laufe zum Auto - Hund trödelt und trödelt.... Ich ins Auto ( auf dem Feld ) und einmal ums Karree gefahren - Hund hinterher gespurtet.... Hund eingesammelt - er hat nie mehr in Richtung Auto getrödelt
Aber als Gassi-Methode find ichs total Banane
-
Wenn es Dir zu viel wird, bring ihn vorbei
Freu mich, dass der Kleine bei Euch ein Zuhause gefunden hat und in Sommer ist das gröbste schon rum
-
Ich hab noch ne lustig-gruselige Begegnung mit Hund. Mein Ex-Hund, meine Freundin und ich wollten ausreiten. Es war kalt, stockdunkel und regnete leicht. Da wir alle Wege kennen und die Pferde auch normalerweise kein Problem. Mein Hund war eher ein Ruhiger hat eigentlich nie geknurrt oder gar gebellt. Wir reiten also in den dunklen Wald und sind schon einen Moment unterwegs, da halten plötzlich wie auf Kommando beide Pferde an und erstarren. Sie gucken breide in die gleiche Richtung und stehen stocksteif da. Mein Hund fängt aus tiefster Kehle an zu knurren und starrt ebenfalls in die Richtung wie die Pferde! Meine Freundin flüstert mir panisch zu: Lass uns umdrehen - sofort! Ich lasse mich aber nicht so leicht ins Bockshorn jagen und meine: Ich will lieber wissen, was da ist. Also treibe ich mein Pferd in die besagte Richtung und schalte die Stirnlampe ein! Mein Hund knurrt unterdessen weiter und immer lauter! Und was wird vom Lichtkegel meiner Stirnlampe erfasst? Ein Schild mit der Aufschrift: " Vorsicht - Baumfellarbeiten "
Wir haben so gelacht