Heidelberg
1. Hund 108 Euro
2. Hund und jeder weitere 216 Euro...
Heidelberg
1. Hund 108 Euro
2. Hund und jeder weitere 216 Euro...
ZitatEingewöhnung und Rücksichtnahme auf den Hund sind ja gut und schön. Aber ganz ehrlich: ich würde dem Ganzen jetzt schon entgegenwirken. Warum soll ich mir es unnötig schwer machen und die Regeln, die für das tägliche Zusammenleben gelten, erst in absehbarer Zeit einzuführen? Die große Stärke unserer Hunde ist ihre Anpassungsfähigkeit.
Ich persönlich würde die kleine Krawallschwester im Moment nicht mehr zu anderen angeleinten Hunden hinlassen, sondern daran arbeiten, dass sie es ertragen lernt, den Frust, der mit solch einer Begegnung verbunden ist, auszuhalten. Auch im Alltag kann man zahllose kleine Übungen einbauen, in der Hundchen lernt, dass die Sonne weiterhin scheint, auch wenn man mal etwas nicht bekommt. Parallel würde ich auch bereits an der Leinenführigkeit feilen.
Wie gesagt: Eingewöhnung schön und gut. Aber bis dahin hätte ich einfach keine Lust, mich durch die Gegend schleifen zu lassen, weil Madame irgendwas gesehen hat, was sie näher bestaunen möchte.
Viele Grüße
Frank
Ich habe ja auch seit einer Woche eine 10 monatige alte Hündin, die ebenfalls aus einem rumänischen Tierheim kommt. Bei mir gelten seit Tag 1 die gleichen Regeln wie für alle anderen. Ankommen kann sie auch, wenn die Regeln stehen - ich denke, das gibt ihr mehr Sicherheit, als wenn ich die Regeln auf einmal ändere. Am Anfang war es schon ein etwas blödes Gefühl für mich, weil ich gleich Grenzen setzen musste - aber dem Hund hat es nicht geschadet und jetzt ist es schon wesentlich harmonischer
Dann ich auch mal
Meine 3 Mädels:
Yuki hat stolze 2 kg ( der kleine Fuchs), Coffee hat 2,6 kg ( der kleine Schäferhund) und das große Schaf Ayu mit 12 kg
Meine neue Hündin ist mit ca. 9 Monaten kastriert worden - rumänischer Tierheimhund. Ich hab mich auch schon gefragt, was das für Auswirkungen auf ihre Entwicklung haben könnte
Kann mir da jemand dazu Infos geben?
Meine anderen beiden Mädels sind 2 und 3 Jahre alt und nicht kastriert - und werden es auch nicht...
ZitatDas könnte auch was in Richtung Demenz sein, diese Verwirrtheitszustände, die Angst, die Unruhe, die Inkontinenz...
Ich tippe auch auf eine Demenz. Ich hatte eine Katze und bei ihr fing es genauso an und sie maunzte jede Nacht ununterbrochen Google mal Demenz bei Hunden...
z.B. http://www.wir-hundefreunde.eu/2010/08/alte-h…enz-bei-hunden/
Hier sind alle Symptome, die Dein Hund zeigt beschrieben.
So viele Therapeuten hier
ZitatSfz. Ich hoffe du lebst vegan. Mit jedem Schnitzel tötest Du ein Tier, mit jedem Glas Milch bereitest Du einem süßen kleinen Kälbchen Qualen. Oder ist das jetzt wieder was anderes. Warum sollten sie die Hunde pappeln und Füttern, wenn die weitere Versorgung nicht gewährleistet ist?
In Australien ist nun mal nicht die heile Welt wie hier.Wenn es nicht anders geht.... sorgt für einen schnellen, schmerzfreien Tod und lasst die Hündin sterilisieren.
Jup, tue ich...
Puh, ich dachte immer wir Menschen haben gewisse Wertvorstellungen? Wissentlich Hunde umbringen könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Ich würde mal googeln, ob es da nicht irgendwo auch sowas wie ein Tierschutzverein oder so etwas gibt?
ZitatHuhu!
Bin zwar noch nicht ganz verliebt....aber mächtig am schwärmen ....
Nachdem wir unser Bärchen Anfang Juni einschläfern lassen mussten, wollten wir ja erstmal keinen Hund mehr....
Ich dumme Kuh, schau mich vor ein paar Wochen ganz unverbindlich
im WWW um und entdecke den da:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid…&type=1&theater
http://hundeausdemsueden.de/index.php?opti…=367&Itemid=366
Naja, auf jeden Fall kommt er Mitte November zu uns, erstmal zur Pflege und dann mal schauen.....wenn´s gewaltig funkt darf er natürlich bleiben
Ich bin mit sicher, Du wirst ihn nach einer Woche auf die Endstelle vermittelt haben - ins Wohnzimmerkörbchen
Jep, Sauerkraut ist gut. Hat mir damals die Tierklinik empfohlen. Wickelt sich um den Fremdkörper. Wenn Dein Hund das Sauerkraut so nicht fressen mag - misch es mit ein wenig Thunfisch Alles Gute.