Beiträge von Hundoderkatze

    Theoretisch kann man eine Rechnung verlangen, wenn man einen festen Wohnsitz hat - theoretisch.... :/

    Ansonsten hilft es oft, eine Anzahlung von 100 Euro oder so zu machen ( falls die Behandlung teurer wird). Und so 100 Euro hab ich hier immer liegen falls wirklich mal was ist. Wenn der TA einen kennt, ist es oft überhaupt kein Problem. Bei Pferden ist das cooler - da bekommt man immer die Rechnung erst später ;)

    Mein Mann mußte mal eine Katze zum Notfallmässigen einschläfern bringen :verzweifelt: Die Tierklinik kannte uns da noch nicht und hat meinem Mann dann trotzdem die Rechnung über 250 Euro mitgegeben. Er hatte nämlich auch null Geld dabei - war ja ein Notfall...

    Ich denke, solange man darüber redet wird es selten Probleme geben :gut:

    Ich würde es anders probieren. Nimm eine Hundedecke, lege sie in den Garten und übe das der Hund da liegen bleibt und entspannt. Kann er das, baust Du das Zelt auf. Die Decke wandert in Richtung Zelt, Hund soll entspannt drauf liegen. Wenn er dann soweit entspannt ist, Decke ins Zelt, Hund drauf schicken und Ruhe. Wenn er rum macht - RUHE ( Abbruchsignal) und nicht weiter beachten... Wenn Hund ruhig ist, darf er wieder raus - Zeit langsam steigern. Und dann: Ab in den Schlafsack und Augen zu. Nicht auf gefiepse etc. einlasen. Wenn er sich beruhigt, loben - aber mehr nicht... Das geht bestimmt ein paar mal so, aber irgendwann ist bestimmt Ruhe. Wenn Du jedes Mal drauf einsteigst, klappt das nicht...

    Willkommen im Club :D

    Genau so lief es mit Ayu auch - alles toll und auf einmal - jaaaaaagen :ugly: Wir haben auch Schleppleine ( Biothane kann ich nur empfehlen) und viel Impulskontrolle etc. Jetzt wird es schon wieder besser. Ich verbiete ihr, in den Wald zu huschen und sie darf nur ein, wenn ich das Spielzeug oder zu suchende Objekt aktiv reinwerfe - das hat für sie noch mal einen richtigen Anreiz und ich bestimme praktisch, wann sie zum stöbern ( nach Spielzeug oder Suchie) in den Wald darf. Und ich kann meinen Hund mittlerweile gut genug lesen, um vorher schon auf hab acht zu sein.

    Ich war übrigens genauso frustriert wie Du! Ayu hört auch für ihr Alter super und dann auf einmal...- zisch und weg :headbash: Aber wir üben jetzt konsequent und ich hatte jetzt auch schon Erfolgserlebnisse: Hund sieht Vogel und rennt zu mir - Frauchen, wo ist das LECKERLI =) Lieber so als das Vögelchen...

    Tja, man könnte meinen mein Chihuahuamädel ist auch ein HSH :lol: Sie macht nämlich genau das gleiche-wenn ich sie denn lassen würde... Ich schicke Yuki aktiv raus, wenn sie meinen Mann anknurrt. Wer sich nicht benehmen kann, fliegt raus :D Das geht ab und an mal so, aber zum größten Teil ist Ruhe... Ich weiß nicht, ob das beim HSH auch klappt - probieren könntest Du es mal...

    Meine Hunde rennen nicht weg, wenn ich laut schimpfend auf den anderen zugehe ;) Ich gucke sie nämlich dabei in keinster Weise an und sage auch nicht ihren Namen. Da ich drei Hunde habe, wissen sie genau - Frauchen guckt beim schimpfen an und sagt dazu auch den betreffenden Namen, damit der Übeltäter auch weiß wer gemeint ist... :lol: Ansonsten tun die anderen beiden nämlich einfach mit dem weiter machen, was sie grade so tun - nur der geschimpfte im Idealfall nicht ;)

    Ich geh bei sowas aktiv dazwischen. Ich sag dem Hundehalter, er möchte bitte seinen Hund zu sich rufen und sage ihm auch - wenn er es nicht macht, tue ich etwas um seinen Hund von meinen fern zu halten. Meist reicht es schon laut schimpfend drauf zu zu stapfen und es ernst zu meinen... Ansonsten geh ich mit meinem Körper dazwischen und blocke. Je nachdem wie der andere Hund drauf ist... Bisher haben sich aber alle durch meine Entschlossenheit beeindrucken lassen. Mit 2 Chihuahuas an Bord kann man nicht warten, wie sich das ganze entwickelt in solchen Situationen. Mittlerweile geht meine Große aber auch aktiv selbstständig dazwischen und nimmt mir die Arbeit ab :D

    Halloha, meine Urlaubspläne stehen grob:

    Einmal über die Alpen mit Ayu - dem Wollschaf... Die Kleinen bleiben daheim beim Herrchen :D
    Ich möchte so 4 Wochen mit Zelt und Schlafsack unterwegs sein.

    Ich selbst bin schon erfahren in so Touren, ich hab schon mehrere kurze und eine längere mit Hund gemacht und war schon 14 Tägige Touren mit Pferd unterwegs. Nur mit Zelt und Hund noch nicht - und noch nicht in alpinen Gelände :roll:

    Der Rest der Ausrüstung wird grad angeschafft, was halt noch so fehlt. Ayu bekommt einen Rucksack von Ruffwear, der demnächst hier eintrudelt.

    http://www.bergzeit.de/index.php?_art…l=search&pgNr=1

    Und das hier wird auch gekauft:

    http://www.bergzeit.de/lacd-no-hand-elastische-hundeleine/

    Frauchen hat schon soweit alles zusammen, 1-Mann Zelt fehlt noch. Hundeschuhe muss ich noch gucken, welche ich nehme. Ich bin am überlegen, was ich alles für Ayu mitschleppen soll. Sie soll ihr Futter etc. selbst tragen :p Dafür wollte ich mal gucken, was es so an hochkalorischen Zeug gibt. Im Moment bekommt sie Wolfsblut Salomon. Und was ich als Unterlage für das Schaf nehme. Werde ihr selbst was nähen. Bisherige Touren waren immer mit mehr oder weniger festen Übernachtungen im Sommer, wo es nicht kalt ist. In den Alpen wird es aber frisch. Einen Regenmantel bekommt die Dame, bin am Überlegen ihr für nachts einen Fleecepulli zu nähen. Oder meint ihr, das ist überflüssig?

    Habt ihr schon so Touren gemacht? Was hattet ihr so dabei?

    Ich pol Ayu grad mit Verlorensuche um. Normalerweis darf sie nicht ins Feld, da ja dort die Suizikinchen sitzen...

    Jetzt mach ich es so, Ayu muss vorm Feld an der Schlepp warten. Ich geh aufs Feld und verstecke mit viel bücken und antäuschen ein Suchie ( kleines selbstgenähtes Lederstück mit Nylonschnur). Dann geh ich zu Ayu, mach die Schlepp ab und schicke sie suchen. Das macht sie auch echt klasse und findet das Lederstück ( 2x2 cm) echt mit einer tollen Ausdauer. So auch heute - nur flog heute ein Vogel mit viel geschimpfe auf... Ich dachte mir noch so: Jetzt zählt es... Ayu guckte, grunzte und rannte schnüffelnd weg :gott: Wenn sie am suchen ist, ist ihr alles andere egal. So kann sie aufm Feld rumrennen, kreiseln und schnüffeln ohne das ich Angst haben muss :gut:

    Heute auf der Hundewiese hat sie den Raben auch nur angeguckt, mich angeguckt und wurde fürstlich entlohnt... Ich bete täglich, dass wir das bald mal abhaken können. Sie wird jetzt im März ein Jahr alt...