Beiträge von Hundoderkatze

    Zitat

    Vielleicht könnt ihr euch dann auch keine Hunde leisten...

    Es ist doch klar, dass man Geld verdienen muss, aber wenn die Hunde/der Hund täglich über viele Stunden alleine sein muss, dann kann man eben auch keine Hunde halten. Das ist meine Meinung. Dann muss man eben zu Guinsten der Hunde auf eine Hundehaltung verzichten. Alles andere ist Egoismus.
    Die Stundenzahl ist dabei auch abhängig vom Hund, aber neun Stunden täglich ist völlig indiskutabel.

    :gut: Dann sollte man sich eben nicht 2 Hunde leisten... Entweder ich habe Tiere und übernehme die Verantwortung oder halt nicht. Und für mich gehört da auch zu, die Bedürfnisse der Tiere ernst zu nehmen - und nicht nur meine eigenen. Wenn ich Geld verdienen muss und das vielleicht auch Vollzeit, dann muss ich mich halt um eine Alternative kümmern wie z.B. Gassigänger etc. Dem Hund ist es nämlich Sch...egal, ob Du für sein Futter schaffen gehst oder nicht. Er ist einfach allein in der Zeit.

    Fakt ist für mich: Wenn meine Hunde 10 h am Tag alleine bleiben müssten, hätte ich keine! So egoistisch bin ich nicht. Und es ist für mich dabei egal, ob der Hund in der Zeit schläft, nix anstellt etc. Ich finde es einfach nicht gut, dann verzichte ich für mich persönlich lieber auf einen Hund. Meine müssen nur 4 h alleine bleiben und das auch nicht täglich. Und zum Thema Geld verdienen: Ich habe sogar meinen Job gewechselt, damit es nicht so lange ist...

    Meine 3 bekommen alle Wolfsblut Alaska Salomon. Ich hatte anfangs auch erst für die Kleinen eine extra Sorte von Wolfsblut. Aber da war der Rohaschegehalt so hoch, dass sie jetzt alle 3 das Gleiche bekommen. Die Kroketten der Sorte sind auch okay und es wird sehr gut vertragen. Vor allem der Output ist wesentlich besser.

    Großer Hund = Collie-HSH?-Mix
    Kleine Hundis = Chihuahua :D

    Zitat

    Hat sich erledigt hat nur den ersten Tag gebellt.... Jetzt bekommen er ein Radio an und alles gut! Und 7 Std. Gehen noch manche Leute lassen ihre Hunde viel länger alleine...

    Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk

    Das ist natürlich was anderes, wenn andere Leute ihren Hund noch länger als 7 h alleine lassen - dann ist ja alles gut :headbash:

    Hundoderkatze, die jetzt auf Arbeit geht und ihre Hunde ihrem Mann mit auf Arbeit gegeben hat damit sie nicht alleine sind.... :pfeif:

    Wir machen auch Suchspiele im hohen Gras. Allerdings sind das nur einzelne und meine 3 sind seeeehr gründlich :hust:

    Neulich habe ich direkt am Wegrand auch eine Handvoll Leckerlis gefunden - besser Ayu. Sie hat Gott sei Dank sofort Aus gemacht. Das hab ich auch nicht so verstanden, war aber normales Hundefutter... Fand ich auch nicht so lustig. :verzweifelt:

    Zitat


    Und wie viele Hunde gibt es, die zurück gehen, die Wanderpokale werden, die unglücklich sind weil sie in falscher Haltung leben müssen und unglückliche HH, die mit etwas konfrontiert sind, was sie sich vorher nicht vorgestellt haben oder vorstellen konnten?
    Ich bin der Typ Verantwortungsvoll und finde dieses Ach-wird-schon-alles-gut-werden-Naivität genauso zum K.... wie du - vermutlich meinst du auch meine - angebliche Schwarzmalerei.
    So, das musste mal raus.

    Nach dem Durchlesen des Threads und nach der Beschreibung von der Züchterin glaube ich nicht, dass der Hund ein Problemhund ist und die TE eine verantwortungslose Hundehalterin ist, die einfach so ins blaue einen Hund nimmt und bei aufkommenden Problemen verantwortungslos handelt. Einen potentiellen Wanderpokal kann ich hier nicht erkennen :hust:

    Ich hab meine Hündin mit 1 1/2 Jahren von einer Züchterin geholt. Sie sollte eigentlich in die Zucht und war daher nicht für den Verkauf vorgesehen. Aber es war halt Liebe auf den ersten Blick und die Züchterin hat mich ein ganzes WE zappeln lassen, ob sie sie hergibt :lol:

    Meine Hündin lebte in einem großen Rudel Chihuahuas und auch 2 Border waren mit im Rudel. Leine kannte sie, aber halt nicht regelmässig. Ab und an war meine Hündin mit unterwegs, sie kannte Altenheime und Kindergärten. Normalen Wald und Feld nicht. Auch alleine bleiben kannte sie nicht.

    Und? Ich hab mir 3 Wochen Frei organisiert und es war alles kein Problem. Allerdings hatten ich noch eine Hündin, an der sie sich orientieren konnte.

    Aber mit etwas Geduld und Verstand sehe ich da überhaupt keine Probleme bei Euch. Lass Dich nicht so kirre machen. Da gibt es Hunde, da weiß man viel weniger drüber und es klappt auch. Wenn man immer alles so pessimistisch sieht, ist doch kein Wunder wenn auf einmal Probleme entstehen, die normalerweise gar keine wären wenn man sie nicht so aufbauschen würde ;)

    Wann zieht Nevio ein? :D

    Ich hatte damals den Tipp vom TA bekommen, Hüttenkäse zu füttern. Damals hat uns das geholfen. Im Moment ist es eher nicht das fressen, was uns ab und an Probleme bereitet -Ayu wälzt sich nur immer in Fuchskacke :headbash:

    Zitat

    Naja, würden meine Hunde so spazierengehen wie die im Video, könnte ich auch gleich ne zwei Meter Leine dran packen, da hätten sie mehr Bewegungsfreiheit...

    Das hab ich auch grad gedacht... Wenn mein Hund so hinter mir her trotten müsste - da würde ich den Hund lieber abgeben, dem Hund zuliebe :fear:

    Meine hören auch super, trotzdem bleibt die Große jetzt fest an der Schlepp (7,5 m, Schlepp in der Hand) Wege verlassen ist bei uns eh immer verboten für die Hunde. Die Kleinen kommen nicht an die Leine, sie jagen nicht ( auch hüpfende Jungvögel sind uninterssant zu 100 %). Auch keine Vögel und Mäuse. Freilauf haben sie auf der Hundewiese, da dürfen sie toben und rennen wie sie wollen. Außerdem gibts Bewegung am Rad. Da müssen wir alle durch...

    Zitat

    Ihr lieben,
    Ich komme aus Hockenheim also ganz in der Nähe.
    Mein Liebling hatte bisher noch nie Probleme mit irgend einem Hund.
    Allerdings ist er 'sehr' klein. (Toy pudel mix) und wird des öfteren gerne als Beute angesehen.
    Hat hier jemand vllt.' Kniehohe' oder sogar vllt. Gleich große Hunde? :)

    Ich hätte zwei kompatible Exemplare und einen Beschützer / Tut-nix-Blocker :gut: