Beiträge von Minzerle

    @Coopers Girl...Das ist doch nicht schlimm :)

    Die Stop & Go Methode hat bei unserem Abendspaziergang schon gut gewirkt.
    Auf dem hinweg war es mehr ein Stop aber zurück lief er schon entspannter an der Leine und hat mehr auf mich geachtet.

    Der andere Hund, der uns entgegen kam musste aber wieder angebellt werden und er wollte zu ihm rennen.

    Zitat

    http://www.hundeschule-bornheim.de/index.html
    Anrufen, Problem erklären, reden ...

    Mit ein paar Einzelstunden sollte euch gut geholfen sein. Deine vielen kleinen Probleme haben nur ein Grundproblem. Wenn die Basis wieder stimmt, dann funktioniert auch der Rest. Ist natürlich einiges an Arbeit und Umstellung, aber nicht unmöglich und gar kein so seltenes Problem ;-)

    Gruß, staffy


    Das ist die Hundeschule der ich eben geschrieben haben.
    Warte jetzt drauf das Frau Fricke sich meldet und wir einen Termin ausmachen können.

    Hast du schon gute Erfahrungen gemacht mit dieser Hundeschule?

    Zitat

    Wie lange hast Du den Hund denn schon?
    Und welche Art von Erziehung hast Du schon ausprobiert?
    Irgendwie klingt es für mich so, als durfte er bislang immer alles, was er wollte ;) ?


    Ich habe ihn jetzt seit einem halben Jahr.
    Da muss ich dir leider recht geben. Bisher habe ich ihm immer sehr viel durchgehen lassen und war nicht sonderlich konsequent...leider :(

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort.

    Ich werde deine Methode gleich beim Mittagsspaziergang gleich mal testen.
    Zurück nach Hause klappt bei uns eigentlich noch am Besten. Da geht er meist entspannter und ohne ziehen an der Leine.

    Werde später berichten wie es geklappt hat.

    LG
    Jasmin

    Hallo zusammen,

    so langsam bin ich wirklich hilflos, ein Labrador-Mischling (1 1/2 Jahre) macht was er will. Zu Hause ist er ein sehr liebes und verschmustes Tier, aber so bald wir unterwegs sind ist er außer Rand und Band.
    Vielleicht habt Ihr ein paar gute Tipps für uns.

    Gescheit an der Leine gehen funktioniert nur sehr schlecht. Wenn wir raus gehen ist die Leine immer auf Spannung und er zieht wie verrückt. Ein Spaziergang mit ihm ist richtig Stress.
    Man muss dazu sagen das er regelmäßig in den Hundekindergarten geht und dort ohne Leine rumläuft, daher hat er das an der Leine laufen nie richtig gelernt.
    Kommt uns ein anderer Hund entgegen will der direkt da hin rennen, teilweise bellt er die anderen Hunde auch an.
    Der Rückruf im häuslichen Umfeld funktioniert recht gut, wenn wir aber draußen sind und andere Reize auf ihn einwirken bin ich nicht mehr interessant für ihn und er ignoriert mich.

    Ein Beispiel ist unser heutiger Waldspaziergang. Ich habe ein Spielzeug und Leckerlis eingepackt und bin mit ihm an den See. Wollte ein wenig mit ihm üben und ihn auch was im See schwimmen lassen.
    Beim ersten Blick auf das Wasser rannte er sofort los und zog mich den Berg mit runter. Auf dem Weg zu einer ruhigen Stelle am See zog er wieder wie verrückt, zu entgegenkommenden Hunden musste er wieder direkt hinlaufen und mich hinterherziehen.
    Am Wasser angekommen spielte er zunächst mir mir, entdeckte dann aber eine Ente und das Ende vom Lied war dann das ich auch halb im Wasser stand weil er so gezogen hat.
    Der Waldspaziehrgang hatte dann ein Ende weil es nur noch Stress war.

    So das ein kleiner Einblick für euch, vielleicht habt ihr ja ein paar Ratschläge für uns.
    Vielleicht kennt ihr ja auch einen guten Trainer für uns im Raum Köln/Bonn

    Lieben Gruß,
    Jasmin