Ich zitiere einfach mal aus meinem Thread :)
Alles anzeigenSo nach dem tollen Ereignis am Wochenende, wird hier auch mal wieder aktualisiert
Und da ich weiß, dass einige hier besonders auf die Aufgabenbeschreibung brennen@laboheme Dani
und ich eh erkältet zuhause auf der Couch liege, kann ich das ja mal nutzen
Alsoooo Gwenna und ich sind Freitag nach Rosenheim gefahren und haben dort eine ganz liebe Freundin samt ihrer Flat Hündin besucht
Leider viel zu kurz war unser Abend und der Morgen, da Gwenna und ich dann gleich weiter aufgebrochen sind um beim Alpenrandcup Trainings WT zu starten
Vor einem Jahr haben wir die Dummy A bestanden und doch hatte es sich bisher nicht ergeben mal auf einem WT zu starten bzw. hat Frauchen sich nicht getraut gehabt
Nun wollten wir es aber dieses Jahr doch noch angehen und zack meldete ich beim Alpenrandcup in der AFragt bitte nicht wie nervös ich war! Trotz das es "Nur" ein inoffizieller Workingtest war.. Ich hasse sowas ja extrem
Aber mein Hund hat mich nicht im Stich gelassen, hat einwandfrei gearbeitet und Patzer gehen hauptsächlich auf mein Konto
Also fangen wir mal an mit der Aufgabenbeschreibung --> Es waren insgesamt 3 Richter und 6 Aufgaben / Bei jedem Richter 2 Aufgaben und diese quasi in Kombi aber eben getrennt bewertet / Beschreibung ist so wie wir gestartet sind und leider gab es nicht die genaue Punktzahl gesagt sondern eben nur ob etwas abgezogen wurde oder nicht, ich hoffe das die Punkte Liste noch nachgereicht wird / Zudem kam hinzu das es in der Früh noch recht diesig war und es einfach durchgehend geschüttet hat
Aufgabe 3 & 4
Aufgabe im Wald, vom Startpunkt aus hat man in ein dicht bewachsenes Gebiet mit vielen Bäumen/Büschen und Blättern geschaut, da flog dann eine Markierung rein, man hat nur die kurze Flugbahn gesehen, aber keiner Fallstelle und da das alles so goldgelb aussah war es wirklich schwer genau zu sagen wo es war, nachdem die Markierung geflogen war drehte man sich weg und ging ein Stück Fuß, im 90 Grad Winkel zur anderen Markierung flog dann dort im Wald ebenfalls eine Markierung, die Fallstelle war ebenfalls nicht sichtig aber das Gebiet war lichter durch größere Bäume und man konnte die Flugbahn besser erkennen, diese Markierung durfte direkt geholt werden, anschließend drehte man sich wieder nach rechts und von dem jetzigen Standpunkt aus wurde auf die 2. Markierung geschickt
Gwenna hatte glücklicherweise beide Markierungen einwandfrei auf den Punkt genau markiert, leider war ich eine Katastrophe im Fuß laufen
Ich hatte wirklich Angst, dass sie fiept (gut das tut sie sonst wirklich nie aber gleich zu Beginn wurde uns erklärt ein Fiepser gibt eine
und wir hatten seit einem Jahr keinen Schuss mehr gehabt), deshalb war ich sehr leise beim Fuß Kommando und ja nicht wirklich bestimmend
so sah unsere Fußarbeit mehr wie ein Rumgehopse von einem Punkt zum anderen aus und irgendwie haben wir es zum anderen Startpunkt geschafft ohne das ich vor lauter Nervosität hingeflogen bin
Die 2. Markierung hat sie dann auf den Punkt genau geholt und rein gebracht, rum drehen und die zweite war auch perfekt drinGab hier natürlich Abzug für den Fuß Mist den wir da fabriziert hatten
Aufgabe 5 & 6
Hund wurde an einer Pylone abgesetzt und man ging dann alleine mit der Richterin weiter zur anderen Pylone rechts davon mit circa 6 Meter Abstand, eine Markierung flog dann in ein Waldgebiet wo so eine leichte Senke war, Hund wurde ran gerufen und von dem neuen Startpunkt aus geschickt, auf dem Rückweg des Hundes wurde ein Dummy nachgelegt, dieses sollte dann noch geholt werden
Gwenna schaute sich brav die Markierung an von ihrem Startpunkt aus und kam zu mir in die Grundstellung geflogen als ich gepfiffen hatte, dann durfte sie die Markierung holen und war blitz schnell auch schon wieder zurück samt Dummy
anschließend noch ein Voran mit Suchenpfiff und auch das Dummy war sofort drin
Beide Aufgaben volle Punktzahl, großes Lob von der Richterin und Geklatsche von den Helfern
Hat sie einwandfrei gearbeitet!
Aufgabe 1 & 2
Teamaufgabe und dann waren wir auch noch die letzten und hatten keinen Teampartner
Also musste erstmal noch schnell jemand organisiert werden der nochmal starten wollte ohne Wertung. Wir sind dann mit einem netten Golden Rüden gestartet der mir wirklich extrem gut gefallen hat optisch
Man steht nebeneinander und beide Hunde sind angeleint, es fällt offen auf eine Wiese in eine Art Salat Bewuchs eine Markierung, anschließend sagt der Richter die Startnummer eines Teams und dieses darf den Hund ableinen und die Markierung darf geholt werden, danach wenn der Hund wieder angeleint ist gleiche Aufgabe für das andere Team.
Gwenna hatte da nicht so gut markiert, ich glaube wir müssen das eindeutig nochmal üben mit Markierungen ohne Fixpunkte. Dementsprechend hat sie hier etwas länger gesucht aber dann gefunden und schnell reingebracht.
Dann lief man im Walk Up im zweier Team Fuß aber weiterhin angeleint weiter, irgendwann flogen rechts in ein Gestrüpp am Waldrand zwei Markierungen, es wurde sich zu dem Gebiet gedreht und wieder durfte erst das eine Team, dann das andere arbeiten.
Gwenna war wie bei der 1. Aufgabe als zweites dran, ich Dödel hatte natürlich nicht richtig geschaut
denn eigentlich lag das Dummy direkt im Gebiet vor uns und ich hätte einfach mit Voran und Suchenpfiff schicken können, aber nein ich musste natürlich mit Such schicken (fragt bitte nicht was mich da geritten hatte, ich weiß es nicht) und Gwenna fing gründlich an zu suchen aber viel zu weit nach links.. Weiter links stand auch die Dummytasche die zwar geschlossen war aber es roch natürlich intensiv danach und so suchte sie rund um die Tasche alles ab, all meine Versuche sie wieder rüber zu kriegen waren sehr schwer, letztendlich Pfiff ich sie her und gab auf der Höhe des Gebiets Stopppfiff und schickte sie rüber, endlich fand sie und brachte mir das Dummy.
Wirklich wahnsinnig ärgerlich weil uns hier mein Fehler Massen an Punkten gekostet hatte. Aber wie sagte der Richter so schön "Gut und ausdauernd gekämpft, andere Hunde hätten da schon aufgegeben" Aber ja wenn sie suchen soll dann sucht sie bis sie etwas findet
Letztendlich hat es für einen super tollen 6. Platz gereicht
![]()
Auf den ich wirklich wahnsinnig stolz bin!!! Bei 20 Startern und einem wirklich stark besetzten Starterfeld! Wir konnten unseren 1. A Workingtest also bestehen und sogar mit dem Prädikat "sehr gut"
Bin sehr stolz auf die Leistung von meinem Pimpf und hab sie unendlich doll liebEs war sehr schön Lisa @ver_goldet und Hazel mal wieder zu sehen
Sowie Anja und Leo , dir auch nochmal Danke das du unsere Urkunde mitgenommen hast!
Externer Inhalt farm2.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.