Beiträge von Laura97

    Bescheuert finde ich es ebenfalls ;)
    Machen dagegen kann ich nix, aber ich bin optimistisch nach diesem tollen Tag heute!
    Hatte bei meiner Züchterin Ringtraining :)
    Uuuund sie stand da wie ne eins und hat gewedelt :) so eine tolle Maus!

    Ja genau, ich belohne mit dem Clicker wenn sie wedelt. Stehen kann man ja sehr gut üben und da dann einfach spaß reinbringen. Sie ist da aber so konzentriert richtig zu stehen das sie das wedeln meist vergisst. Immerhin hält sie aber ihre Rute mittlerweile schön gerade oben.

    Der Grund dafür ist das der Flat frei präsentiert wird. Nicht so wie z.b. die Golden die du ja stellst und dann Kopf und Rute hälst. Und eine stets freundlich wedelnde Rute gehört beim Flat zum Erscheinungsbild.

    @Laura97 Ihr arbeitet auch nach Fichtlmeier? Komplett, oder nur was das Dummytraining betrifft?
    Ihr warte auch schon auf das neue Buch. In dem zur Welpenerziehung ist ja nur ein kleiner Teil... Wobei die Bleib-Übungen dort zumindest gut und ausführlich erklärt werden!

    Komplett :) Wobei manche Sachen auch ein bisschen abgeändert sind, aber eben auf die Hunde dann angepasst.

    Das klingt so ja schon wirklich prima :bindafür: Die ersten Schritte mit dem Apportieren habt ihr somit ja schon aufgebaut.

    Da der Futterdummy natürlich sehr leicht ist, im Gegensatz zu einem Dummy, würde ich euch empfehlen erst einmal mit 250g Dummys anzufangen, bevor ihr auf die 500g Dummys umsteigt :) Oder bleibt bei den 250g, ihr macht es ja nur hobbymäßig ;)

    Wir arbeiten mit unserer Trainerin auch nach Anton Fichtlmeier. Wenn du noch ein bisschen wartest, erscheint Anfang Oktober sein neues Buch "Suchen und Apportieren" :)

    Was ich selber schon zuhause besitze ist die DVD von Imke Niewöhner, sowie das Buch "
    Die Kosmos Retrieverschule: Grunderziehung und Dummytraining" :)
    Nicht abschrecken lassen, dass das ganze für die Retriever ausgelegt ist, man kann es so mit jeder Rasse aufbauen :) und es sind gute Anleitungen dabei!


    Die ganze Dummy Ausstattung bekommst du z.b. bei Hund-unterwegs oder hund und freizeit :) Da bestelle ich z.b. immer mein ganzes Dummyzeug.


    Da ihr es nur hobbymäßig macht reichen ein paar Dummys aus :) Wichtig ist das du hierbei die Farben beachtest. Gut erklärt ist es hier: http://dummywerfer.de/dummyfarben-aus-hundesicht/


    Für Suchen verwende ich sehr gerne die Orangnen Dummys :) für Makierungen am liebsten s/w, zumindest für den Aufbau.
    Was aber immer geht für alles, sind die grünen Standard Dummys :) Diese werden z.b. auch auf Workingtests, ect. verwendet.

    Hier sind auch die Dummy Typen sehr gut aufgelistet: http://dummywerfer.de/kleine-dummykunde/

    Und bzgl. Ausstattung: http://dummywerfer.de/dummyarbeit/ausstattung/

    @Niesy dann sind Ausstellungen aufjedenfall eine gute Richtung. Da es eine Spezialzuchtausstellung ist, sind auch die schlankeren Exemplare anzutreffen :) und eben alle Retrieverrassen.
    Ansonsten kannst du auch auf der Seite des DRC schauen. Da gibt es Listen mit Wurfplanungen und Würfen :)
    Alles nach PLZ geordnet :)