Na klar :)
Für solche Übungen sollte das Voran schon wirklich sehr gut sitzen und er sollte dir komplett vertrauen, das da wo du ihn lang schickst immer irgendwo was zu finden ist :)
Na klar :)
Für solche Übungen sollte das Voran schon wirklich sehr gut sitzen und er sollte dir komplett vertrauen, das da wo du ihn lang schickst immer irgendwo was zu finden ist :)
Ah jetzt hätten wir das auch geklärt
Also unlogisch ist das nicht. Jedoch schon ein gewisser Schwierigkeitsgrad vorhanden. Wenn du den Hund auf das erste also das nähere Dummy schickst und ihn das holen lässt, dann muss er anschließend beim zweiten Dummy über den Punkt hinaus laufen wo er schon erfolgreich war. Wenn du es anders rum machst ist es m.M.n. unlogisch. Da der Hund ja wenn er etwas findet es normalerweise dir bringen soll. Weiß nicht in wie weit das etwas bringen sollte? :) Bzw was erhoffst du dir da durch?
Voran laufen ist eine sehr lange Geschichte zu lernen und braucht viel Vertrauen.
Ich würde wenn dann eben keinen Abstand dazwischen nehmen oder wie oben beschrieben es machen :)
Mal sehen was die sehr erfahrenen Dummy Leute hier sagen.
Ohje ich versteh das immer noch nicht Voran schickst du doch direkt gerade? Wie willst du dazwischen zwei Meter Abstand machen? Du musst dich doch dann neu ausrichten? Damit du wieder in gerader Linie zum Dummy stehst?
Ich hab das mal in Paint kurz aufgemalt ob du das so meinst Sorry für das Gekritzel..
Blau = Hundeführer Lila = Hund Grün = Dummys
So waagrecht?
Oder meinst du es so senkrecht?
Wie meinst du das? Mehrere Dummys auf einem Punkt?
Also z.b. ich habe meinen Fix Punkt, sagen wir mal ein Busch, da lege ich 3 Dummys aus und schicke meinen Hund voran?
Ich bin richtig happy mit meiner Maus Wir haben heute auch mal wieder richtig trainiert und sie ist einfach sooooo toll
Es macht richtig viel Spaß mit ihr zu arbeiten und sie ist da echt mit 100% dabei.
Sie rennt zielstrebig zum Dummy und nimmt es auch schön auf, sehr selten mittlerweile verliert sie den Dummy noch. Aber wir arbeiten auch erst seit ca. 4 Wochen mit 500g Dummys. Auf dem Rückweg ist sie genauso schnell unterwegs.
Voran klappt auch schon recht gut :) Da haben wir aber wirklich nur kleine Strecken von 20-30 Meter und meistens mit Fixpunkt (nur natürliche wie ein Strauch z.b.)
Beim Suchpfiff setzt sie die Nase sehr schön auf den Boden. Da haben wir aber bisher nur sehr langsam angefangen und keinen Schwerpunkt bisher drauf gesetzt. Jetzt liegt der Schwerpunkt erstmal auf dem Unterordnungszeug Damit wir im Frühjahr die BH laufen können [=)]
Ein paar Fotos habe ich euch mal mit gebracht und ein Video von einem "Happy Dummy" also als Belohnung wo sie direkt hinterher fetzen durfte.
Konzentriertes zuschauen wo der Dummy landet
Freies Fuß :)
Und ein "Voran"
Vielen Dank euch!
@flatbo So mache ich es bisher auch immer :)
Ich glaube wir haben seit so 2-3 Tagen den Dreh raus. Frauchen quatscht zu viel.. Es gibt jetzt nur noch eine Bestätigung wenn sie beim Dummy ist und es aufnimmt, dann kommt mein Rückrufpfiff und dann nix, bis der Dummy in meiner Hand liegt. Davor habe ich auf dem Weg zu mir gelobt und sie spuckte das Dummy immer sehr schnell aus, weil sie die Belohnung so schnell wie möglich wollte. Nun lobe ich erst wenn sie das Dummy sicher in die Hand abgegeben hat. Jetzt bietet sie es auch schön an
Ich hatte nämlich lange überlegt, was ich beim Dummy anders mache als wenn ich ein Spielzeug werfe. Da sie das Spielzeug sehr schön in die Hand abgibt, aber beim Dummy es irgendwie nicht funktioniert. Und es ist tatsächlich mein Geschwafel
Getrennte Halte Übungen machen wir natürlich eh :)
Bei uns ist das nicht geregelt. Ich wurde aber auch noch nie kontrolliert. Ansonsten habe ich sie immer dabei an meinem Schlüsselbund.
Gwenna läuft nur an der Retriever, also eigentlich immer nackig. Hat hier noch nie jemanden gestört. Balou muss aus Sicherheitsgründen Halsband tragen und meistens auch ein Geschirr. Da hab ich die Marke aber ebenfalls am Schlüssel. Er ist da recht Geräusch empfindlich.
Unser Markt stand letztes Jahr und auch dieses Jahr nicht dabei, sie machen aber trotzdem mit :) Ich würde einfach mal nachfragen.
Jetzt brauche ich auch mal einen Rat.
Gwenna apportiert sehr sauber, rennt schnell hin, kommt schnell zurück, springt nicht ein und gibt keinerlei Laut von sich. Insgesamt bin ich also super zufrieden aber diese Abgabe..
Ich bin echt am verzweifeln.. Sie spukt mir regelrecht den Dummy vor die Füße. Ich verstehe aber auch nicht warum? Beim Spielzeug wartet sie auch bis ich es ihr abnehme und bietet es mir schön an. Aber beim Dummy immer das selbe Spiel.. Erst dachte ich es liegt wirklich an mir. Ich habe halt den Fehler gemacht mich ab und an über sie zu beugen. Gut dann habe ich den Tipp meiner Trainerin umgesetzt. Aufrecht stehen geblieben, den Oberkörper etwas nach hinten und auf die Brust klopfen so das sie sich zu mir hoch richtet mit dem Maul. Tja denkste? Das klappt paar Mal echt prima und nun pfeffert sie es mir wieder vor die Füße und war so schnell das ich gar nicht erst dazu komme die Hand drunter zu tun.
Also her mit euren Tipps!
Wir sind auch ziemlich hoch mit dabei.. Ich zahle für den 1. Hund 75€ und für den zweiten, sowie jeden weiteren Hund 160€ :|