Beiträge von Sarah008

    Ja das stimmt. Aber das ist denke ich auch noch zu machen. Obwohl ich im Moment auch etwas zum Dobi tendiere, denn das reizt mich schon einweg mehr Agilitiy oder andere Sachen mit dem Hund machen zu können. :D Gibt ja auch Rüden die werden mehr als 70 cm groß. Das wär ja dann auch was

    Hallo,


    also mit den Haaren wäre nicht so schlimm. Uns gefallen eben nur keine langhaarigen. Ein Riesenschnauzer auch nicht so wirklich. Unser Haus hat im Erdgeschoss zwei große Garagen und eine kleine Wohnung. Wir wohnen im 1. Geschoss darüber. Der Hund müsste also Treppen steigen. Die Dachterasse liegt auf der gleichen Etage.


    Es soll jetzt nicht so rüber kommen als suchen wir extra einen Hund für Agility oder Dogdancing. Vorallen ist uns wichtig das uns der Hund optisch zusagt. Wenn Agility dann allein wegen der Größe nicht drin ist, kann ich mich auch gerne dem Hund anpassen. Und ich glaube kleinere Hunde wie Pincher kommen für meinen Varer garnicht infrage.


    lg

    Pferdehaare überall im ganzen Haus bin ich gewöhnt :D Gehe selber mehrmals die Woche reiten. :D Ich weiß das man die Haare nur wieder schlecht aus Textilien raus bekommt. Aber und gefallen langhaarige Hunde nicht wirklich.


    Hm was erwarten wir von dem Hund? Also er sollte ein treuer Begleiter sein und auch abends mal versuchen sich mit auf die Couch zu drücken xD Also schon ein guter Familienhund gerne auch sehr anhänglich :lol: Er sollte nicht nur faul rumliegen sonders auch bereit sein einpaar kleine Tricks zu lernen und beim Spaziergang kann er auch gerne mal richtig rumtoben. Wenn auch nicht als Begleiter beim Joggen. Da es unser erster Hund sein wird (wir hatten vorher nur 4 Wochen mal einen auf Ibiza zugelaufenen Labradormischling), sollte er auch nicht zu schwer zu erziehen sein (wie starker Jagdtrieb oder ähnliches...)


    Grundsätzlich haben wir viel Zeit und Lust uns mit dem Hund zu beschäftigen. Gibt ja einiges was man mit Hunden machen kann. Von Agility bis Dog dancing ist vieles dabei was ich auch gerne machen würde, wenn der Hund das mitmacht. Ist aber auch kein muss.

    Zitat

    Deutsche Dogge, ein Traumhund :2thumbs:


    ansonsten wären da doch noch der Irische Wolfshund
    und mit ein bischen mehr Fell der Leonberger oder Landseer



    Also es sollte sich schon um eine Kurzhaarrasse handeln. Meine Mutter ist da was empfindlich mit den Haaren :/

    Hi,


    nein haarig sollte es nicht sein xD


    Könnte man mit einem Dobermann auch ein wenig Agility machen? Oder eher besser als mit anderen Molossern?


    Nehmen wir mal an wir würden uns für eine Deutsche Dogge aus einer guten langlebigen Zucht entscheiden. Könnte ich der Dogge auch einpaar Tricks beibringen oder sind alle Doggen eher dickköpfig und lernen nicht so gerne/schnell? Weil das wär mir schon wichtig das unser Hund nicht nur gerade mal so sitz macht, sondern auch einwenig mehr kann.


    Wir haben auch eine schöne Hundeschule direkt bei uns im Dorf.


    lg

    Hi,


    mir gefällt das Rot um die Augen und der Nase nicht. Ich mag auch lieber blau/grau/schwarze Hunde. Dobermänner gefallen mir auch gut. Sollen auch sehr schlau sein oder? Rottweiler sind auch tolle Hunde aber vor denen hat meine Mutter Angst... (immer diese Vorurteile...)

    Hallo,


    danke für die Tipps. Werde mir heute Abend mal genauer die Rassebeschreibungen durchlesen. Fällt euch vielleicht noch ein Hund ein der eher hoch als breit ist? Also in Richtung Weimaraner? American Bulldog sind nicht ganz mein ding. Finde den Kopf und die Augen nicht so schön.


    Würdet ihr von einer Deutschen Dogge denn direkt schon abraten? Wäre echt unser Traumhund. Aber die vielen Internetseiten die ich mir schon durchgelesen habe, haben mir etwas Angst gemacht.


    lg
    Sarah

    Hallo,


    ich heiße Sarah und bin fast 20 Jahren alt. Seit langem träume ich schon von einem Hund. Dies war jedoch nicht möglich, da unsere Katze leider keine Hunde mochte. Vor 2 Jahren ist sie dann leider von uns gegangen :( :
    Nunja und jetzt steht das Thema Hund in der Luft. Wir wohnen in einen großen Haus mit einer großen Dachterasse. 3 min weit weg von einem Wald mit See. Der zukünftige Hund wäre auch nicht lange alleine da meine Vater seine Werkstatt direkt gegenüber von unserem Wohnhaus hat und oft hin und her läuft. Meine Mutter ist Hausfrau und daher die meiste Zeit zuhause.


    Nun stellt sich die Frage welche Hunderasse für uns geeigenet ist. Ganz wichtig ist: Der Hund sollte groß sein. Mein Vater und ich lieben große Hunde. Besonders angetan ist mein Vater von der Bordeaux Dogge, der Deutschen Dogge und vom Boxer. Also alles was "schwabbelig" ist. Wobei der Boxer schon fast zu klein wäre. Und die Bordeaux Dogge soll ja recht stur sein. Und ich möchte dem Hund schon einpaar Tricks wie Pfötchen oder "schäm dich" beibringen. Mir hat es besonders die deutsche Dogge angetan. Vom Aussehen her wüsste ich nicht was man noch verbessern könnte und ihr Wesen soll ja auch super sein.


    Das Problem ist leider nur das Deutsche Doggen und auch die Bordeaux Dogge nicht sehr alt werden und leider auch recht krankheitsanfällig sind. Und das ist unser größtes Problem bei der Entscheidung. Wir suchen eine Rasse die vielleicht etwas robuster ist und auch ein paar Jahre älter wird, aber trotzdem sehr groß ist. Den Cane Corso haben wir uns auch schon angeschaut und auch schonmal live gesehen. Aber er scheint auch nicht viel größer als ein großer Boxer zu werden.


    Hättet ihr einen Rat? Schonmal Danke für Eure Hilfe


    lg
    Sarah