Beiträge von Zeline

    hm nein entschuldigt aber Pudel finde ich sehen nett gesagt nicht so aus wie ich mir meinen Traumhund vorstelle.
    Könnt ihr noch was zu meinen anderen Fragen sagen? Keine Angst der Hund wird schon außreichend beschäftigt werden. :hust:
    Hm ja naja der Hund muss nicht Haarfrei sein, da könnte ich schon noch Kompromisse eingehen, wie ist es mit dem eigengeruch? mir war so als hätte ich glesen das der sich wohl ziemlich in Grenzen hält...


    @Schwarrzkittel: danke für dein Statement, ich denk das kommt meiner Vorstellung vom perfekten Hund schon ziemlich nahe...

    Danke für deine Info über den Groenendael!
    Hm nein eine Hundewsportart wollte ich definitiv nicht machen. Dann fällt der Groenendael wohl auch raus.


    Ja also der weiße Schäferhund den ich kennenlernen durfte war echt total ausgeglichen und hörig und ein echt toller Hund. Ich denke das wäre eine gute Wahl für mich :smile: :smile:


    Was denkt ihr, würde der weiße zu mir passen? Geht das mit der Wohnung ohne Garten? Haart der viel? Im Netz stand der Haart nicht so viel trotz des langen Fells, geht der gerne schwimmen?

    Tut mir leid aber ich verstehe das Problem mit dem Groenendael nicht so ganz. Was hat der denn für einen Charakter?
    Warum denkst du der schweizer passt nicht ins Bild?
    Hm nein Dalmatiner sagen mir optisch leider so garnicht zu.

    hmmm dann denke ich muss ich den Münsterländer schweren Hernzens ausschließen, den fand ich ja am schönsten, aber ja nein dann würde das wohl nicht so passen. Unsere Grundstücksgrenzen sind physisch nicht vorhanden und es gibt viele andere Hunde und Tiere, ich denke das würde mir schon ein paar Probleme bereiten bei sovielen Reizen. Dann also nurnoch weißer Sch. oder Gröni...

    Danke für die Antwort!


    Ja ich bin erstmal nach Optik gegangen, dann nach den Sauberkeitsansprüchen die meine Mitbewohner so hatten und dann nach Charakter. Das sind die drei Rassen die von fast 50 ausgesuchten übriggeblieben sind^^ ich habe schon versucht mich mit den Charaktern zu beschöäftigen, habe mir alles durchgelesen was Google so ausgespuckt hat aber entscheiden konnte ich mich dadurch immer noch nicht. Ich habe einen weiße Schäferhund kennengelernt und ihn sofort toll gefunden! Die anderen Rassen kenn ich noch nicht so...

    danke für die schnellen Antworten, mein I-net ist nicht so stabil deshalb kann ich nicht immer so schnell antworten.


    wegen der Welpenzeit: mein Mann ist momentan zu Hause am Arbeiten und deshalb wäre das wohl kein Problem.


    zum Münsterländer: den finde ich einfach bezaubernd schön und als ich mich charaktertechnisch schlau machen wollte hieß es im I-net das der nicht unbedingt nen ausgeprägten Jagdtrieb hat und auch als Familienhund geht. Meint ihr das ginge nicht so?


    Ja klar kann ich mich auch beim Züchter umschaun, aber ich habe eben erstmal hier gefragt ;)



    hmm also ihr würdet mir eher zum weißen Schäferhund oder Groenendael raten?


    Danke euch allen für die Antworten!!

    Hi,
    ich bin 25 Jahre alt, wohne nahe an Berlin und möchte mir einen Hund anschaffen. Ich habe schon Erfahrung mit Hunden. Wir haben eine 130 qm große Wohnung zu dritt (Mutter, Mann) und ein riesiges Wochenendgrundstück (2,5 Ha) zum Toben. Ich kann mich leider nicht entscheiden was für einen Hund ich haben will. Ich habe diese drei Rassen rausgesucht:
    weißer Schäferhund
    Groenendael
    Münsterländer


    ich kann mich bloß einfach nicht entscheiden.


    Ich bin recht aktiv unterwegs, der Hund würde mit mir mehrmals wöchentlich zum reiten kommen und mich da begleiten, ich habe so 3 Stunden Zeit pro Tag um mit dem Hund raus zu gehen, einen Garten an der Wohnung haben wir nicht. Dafür aber eben das große WE Grundstück. Der Hund sollte wenig eigengeruch haben und wenig haaren. Auch Sabberpfützen sollten in unserer Wohnung nicht an der Tagesordnung sein. Ich würde den Hund gerne zum Radfahrn und Joggen mitnehmen und wir haben auch viel See in der Umgebung. Ich habe nicht vor mit dem Hund zu züchten, an Jagden teilzunehmen oder sonst welche Hundesportarten. Ich wünsche mir einen sehr anhänglichen folgsamen Hund. Was meint ihr würde am ehesten von den drei Rassen passen?


    Vielen dank schonmal für eure Antworten.
    Liebe Grüße Judith