Hi!
Der Titel ist etwas tooo much, dass gebe ich zu. Ich fange mal an. Ich habe einen Jack Russel und der ist mittlerweile fast 13 Jahre alt, aber noch sehr aktiv. Seit einiger Zeit hab ich aber das Problem, dass er EXTREMEN Mundgeruch hat. Ich kann es mir nicht erklären. Er hat immer normales "Fleisch" bekommen, also kein Trockenfutter. Er hat es sich angewöhnt, dass er in mein Bett springt, wenn mein Wecker klingelt, weil ich Ihn dann immer nach draußen lasse. Mit diesem unglaublichen "hauch von Tod" bekommt ich jeden morgen aber schon echte die Krätze, wenn er auf mich springt. Für mich wird es also Zeit etwas zu ändern, die Frage ist nun was ?!
Ich würde eventuell auf Trockenfutter umsteigen. Nun hat Jack aber das Problem, dass er nicht alles isst. Kaufe ich z.B. Fleisch mit Möhren, dann spuckt er diese einfach aus. Nach etwas Sucherei bin ich auf canimix gestoßen. Vom Prinzip her gleich wie die von myMüsli. Man kann sich das Futter selber zusammen mischen und es wird dann geliefert. Da ich bei Marek aktuell hier 10% Rabatt bekommen würde überlege ich nun ob ich dort bestellen soll. Ich habe mir bei Youtube mal paar Videos angeschaut. Mal kam es gut an beim Hund und mal nicht. Nun könnte man es ja auf den Besitzer schieben, der nicht den Geschmack vom Hund kennt.
Also: Hilft Trockenfutter beim Mundgeruch ? Hat jemand schon mal bei canimix bestellt und kann es empfehlen/nicht empfehlen und wieso ?!