Beiträge von Akiko

    Hehe, das kenne ich. Großer Hund kommt angerannt - kein Problem, mit dem werden wir fertig. Aber bei den hier so beliebten Maltesern, Zwergdackeln oder gar Chihuahuas geht mir ***** auf Grundeis, da klemme ich mir Caspar lieber unter den Arm.

    Ja, es ist leider einfach so xD
    Sind nicht alle Kleinhunde bei denen ich Bedenken habe und es gibt auch JRT oder andere Terrier, die er mag, aber viele von denen sind halt genau so explosiv wie er und dann gibt es in er Regel Stress. Aber glücklicherweise sind es davon auch nicht allzuviele, die unkontrolliert frei rumlaufen :)

    Kommt auf die Situation drauf an.
    Meist mach ich direkt Z&B auf den Hund und clicke ab dann alles, lasse die Leine lange und unterstütze mit konditionierter Entspannung. Es war schon mal schlimmer, jetzt eskaliert es nur noch selten (ich hoffe das hat mit meinem Training zu tun xD Wenn nicht, auch gut...).

    Hochheben tu ich eigentlich nicht, nur wenn es ein Hund ist, den wir kennen und wo ich weiß, dass die sich nicht ausstehen können ODER wenn es ein gleich großer oder kleinerer Hund als meiner ist, der in sein Beuteschema passt (Jack Russel, Foxterrier etc.), dann heb ich meinen zum Schutz des anderen Hundes auch gerne mal hoch.

    Ich hätte auch mal eine Frage :)
    Hier zwei aktuelle Fotos von Tetsu. Er hat knapp 42 cm Schulterhöhe und wiegt 14 kg.
    Hättet ihr das Gewicht auch auf 14 kg geschätzt, wenn ihr ihn so seht? Oder mehr oder weniger?

    Externer Inhalt farm6.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt farm2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich finde es erstaunlich, da FairytaleFenja s Abby ja ca. 8 cm mehr hat als Tetsu und gleich viel wiegt xD

    Danke euch... ich füttere nur die Sorte Kaninchen mit Amaranth und da ist es mir eben aufgefallen. Die Zusammensetzung ist auch etwas verändert, in dem alten "Kaninchen Menü" war es: (ich hab noch alte Dosen, im Internet findet man nur das Pdf Dokument, wo man zum Kaninchen mit Amaranth scrollen muss: TC_Broschre21x21_10_2015_144dpi.pdf)

    Kaninchenmuskelfleisch (38%), -leber (12%), -lunge (8%), Kürbis, Tomaten, Zucchini (8%), Sellerie, Amaranth (4%), Hirse, Leinöl, Bio-Eierschalenpulver* (0,5
    %), Schnittlauch, geschroteter Leinsamen,Bärlauch (0,3%), Mineralerde,Andensalz, Seealge (0,15%), Blütenpollen


    Und im neuen "Kaninchen Haeppchen":

    Kaninchen mit Zucchini, Amaranth & Bärlauch:
    Kaninchenmuskelfleisch (22%), -leber (20%), -herzen (10%),-lunge (10%),
    Tomaten, Zucchini (7%), Kürbis, Sellerie, Amaranth (5%), Hirse, Rapsöl,
    frischer Bärlauch (1%), Schnittlauch, geschrotet. Leinsamen,
    Mineralerde, Seealge (0,4%), Bio-Eierschalenpulver (0,4%), Blütenpollen,
    Andensalz (0,3%).