Beiträge von Akiko

    Ist bei mir haargenau dasselbe.. mein Freund mag es gar nicht, wird aber oft gezwungen.
    Meine Mutter war freundlicherweise auch schon mit, mag es aber auch nicht.
    Keine meiner Freundinnen würde es mögen, die würden halt nur mal mitfahren um mir nen Gefallen zu tun....


    Ich würde mir sehr wünschen, dass mein Partner mitziehen würde bei dem Thema. Grundsätzlich ist aber das Thema Hund für ihn nice to have, aber er kümmert sich nicht die Bohne. Geht auch nie mit spazieren, es sei denn wir sind im Kurzurlaub. Wir haben Tetsu nun 1 Jahr und er war 4 Mal mit ihm alleine draußen in einem Jahr. Diese Male war ich halt richtig krank. Aber was will man erwarten, er kriegt neben seinem Job auch so absolut nichts auf die Reihe, was mit Haushalt oder Pflanzen im Haushalt oder den anderen Tieren im Haushalt oder mit Verantwortung zu tun hat.... absoluter Chaot, der alles an Ort und Stelle fallen lässt und nie wieder wegräumt. Dafür hat er alles im Hirn.

    Ich war in der Tierklinik, da ich auch eine Augenuntersuchung brauchte von einem DOK Tierarzt. Und da war der nächstgelegene eben eh der in der Klinik.
    Also alles ein Abwasch, sehr routiniert, die haben freundlicherweise auch die Patella Auswertung direkt zum Zuchtbuch geschickt, obwohl das gar keine Pflichtuntersuchung ist - ich habs halt machen lassen, weil es im Ausland Standart ist.


    Ich hab also Augen und Patella gleich mit bekommen und die sind auch schon lange beim Zuchtbuch, aber meine HD Auswertung kam zum Gutachter und dann direkt in den Poststreik........... das Zuchtbuch hatte das Gutachten schon und schickte es an mich und ich warte da jetzt seit 23 Tagen drauf :)

    Dortmund überlege ich auch schon die ganze Zeit. Allerdings liegen die BSA und CACIB so blöd Freitag und Sonntag :| Und für 1 Tag lohnt sich die weite Anfahrt kaum. Aber ich will auch kein Haufen Geld für Hotel ausgeben oder einen Fori mehrere Tage belästigen :fear:


    Naja, hab ja noch Zeit mich zu entscheiden, vllt nehm ich auch den Zug. Hannover steht auf jeden Fall auf unserer Liste und August sind wir das erste mal im Ausland in Innsbruck und beten für ein CACIB :gott:

    Von wo kommst du?!
    Ich überlege auch mit dem Zug zu reisen und dann in ein Hotel, weil mein Freund dafür kein frei nehmen kann lol

    So leicht finde ich sie gar nicht. Serij (der TWH aus diesem Forum) ist 61-62cm hoch und wiegt gerade mal 21 Kilo, ist aber dabei nicht schlecht bemuskelt.Mit knapp 17 Kilo war Smilla ein Leichtgewicht.


    Oh, ok :pfeif:
    ich glaube es liegt daran, dass ich Äpfel mit Birnen vergleiche. Ich hatte bislang immer nur relativ "schwere" Hunde. Wobei.. unsere damalige American Akita Hündin war mit 63 cm Schulterhöhe und 31 kg ein Leichtgewicht, da die normalerweise um die 40 kg haben^^



    Tetsu ist für seine Größe ein leichter Shiba. Wenn der noch breiter wird, und das passiert beim Shiba auch erst zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr, kann der auch noch auf 15 kg kommen.

    Mir fällt die Veränderung so enorm auf, weil sie erst im letzten Monat gekommen ist. Zwei Kilo Zunahme in einem Monat scheint mir wirklich viel zu sein, gerade dann, wenn der Hund vorher noch so ein Spargeltarzan war.
    Bei Spike war das nicht so ausgeprägt, der hat ganz normal und relativ konstant an Gewicht, Muskeln und Breite zugenommen. Ist es üblich, dass Junghunde in so kurzer Zeit in die Breite gehen?


    Sie hatte an dem Tag noch nichts gegessen. Essen gibt es einmal am Tag, nach der großen Runde.


    @Akiko Smilla ist etwa 57cm hoch.

    Ich denke auch, dass es immer individuell ist :)
    Manche explodieren förmlich in kurzer Zeit, andere machen langsam und stetig. Wobei ich es als Außenstehende und ohne sie in echt (vorher und nachher natürlich) zu kennen, alles ganz normal finde anhand der Bilder.


    Sie ist aber trotzdem ein Leichtgewicht *g*


    Tetsu mit seinen 42 cm wiegt 12,8 kg, der Moppsi :applaus: