Beiträge von Akiko

    Das ist ja sehr freundlich und rücksichtsvoll.... :lepra:
    Ich wurde vorgestern angefaucht, als ich einen aufdringlichen Rüden, der sich kurz davor auf den Rüden meiner Freundin gestürzt hatte, von Sydneys Hintern mit dem Knie weggeschubst habe. Da meinte Frauchen dann in 15m Entfernung zu mir "Vorsicht!!!! Beim nächsten Mal kriegen Sie ein Problem.. undzwar mit mir!" ...
    ooookay :hust:

    Ich spiele auf Blackmoore Allianz :)
    Meinen Dudu und meinen Hunter... weil die was mit Tiereeeen zu tun haben :ugly:

    Man kann ja mittlerweile serverübergreifend Kontakte hinzufügen und sogar gemeinsam Instanzen gehen... wir könnten also alle zusammen spielen *g*

    Zitat

    Sicher ist die Unterstützung und Mithilfe notwendig, schrieb ich ja auch. Die Hauptarbeit muss aber nicht bei den Eltern liegen, wie du es geschrieben hast. Zumindest schonmal nicht außerhalb des finanziellen Sinnes.
    Die fragen die ich geschrieben habe, sind einfach bloß fragen gewesen, die ich mir gestellt habe, als hier Brix einzog. Und ich fand diese fragen auch für die huskyanschaffung interessant für die beiden. Mehr nicht ;)

    Das mit dem langen Schultag hast du im übrigen, denke ich, falsch verstanden ;)


    ...von unterwegs


    Aber die Hauptarbeit wird den Eltern nur so lange erspart bleiben, bis das Kind andere Dinge interessanter findet. Freunde, Weggehen, Praktika etc.
    Nein, nicht alle Jugendlichen sind zwangsläufig so, aber es passiert doch recht häufig, dass das anfängliche Interesse eines Kindes/jungen Jugendlichen schnell verfliegt. Wenn das passiert und die Eltern nun aber zwar unterstützend geholfen haben und den finanziellen Teil übernommen haben, aber nie den Großteil der Arbeit haben wollten und dann eben sich auch allein nicht 100% für den Hund interessieren, kommt er weg.
    Eltern MÜSSEN Hauptverantwortliche sein und sie MÜSSEN es selbst wollen und sie MÜSSEN auch die 100%ige Arbeit des Tieres übernehmen wollen, ansonsten finde ich es ungerecht dem Tier gegenüber.