ZitatAlles anzeigenIch dreh' immer noch am Rad, entschuldigt also, wenn dieser Text sehr wirr ausfallen sollte.
Grade eben hab' ich zusammen mit Maja meinen Lebensgefährten von der Bahn abgeholt. Die Haltstelle ist eine Straße, eine Brücke und ein kleines Wegstück entfernt und liegt direkt an der Hauptstraße durch den Stadtteil. An der Hauptstraße, parallel zur Haltestelle ist auch ein REWE.
Auf dem Rückweg haben wir dort noch Halt gemacht, um Getränke mitzunehmen.
Mein Freund also rein, ich draußen mit Maja gewartet.
Maja liegt brav im "Fuß - Platz" neben mir, während der kleine Mischling, der vorher noch angeleint an den unweit entfernten Fahrradständern gesessen hat, nun frei laufend fröhlich alte Eisreste vom Boden schleckt, etwa 1 1/2 Meter hinter uns. Frauchen vom Mischling schnattert mit 'ner Bekannten, bei besagten Fahrradständern.
Hund kommt langsam immer näher, interessiert sich aber so gar nicht für uns.
Maja schaut ab und an mal nach Hinten, guckt dann aber sofort wieder aufmerksam zu mir hoch.
Kein Fiepen, kein gar nichts. (Und dazu sei erwähnt, dass das bis hier hin enorm viel Arbeit war. Normalerweiße fiept und quietscht Madame nämlich mit riesiger Ausdauer, wenn wir an der Leine Hunden begegnen, Hundekontakt ist an der Leine aber absolut tabu für sie.) Ich war total stolz, ab sie gelobt und belohnt.
Ich schau immer wieder über die Schulter zum Mischling, der dann nach dem dritten Mal genug vom Eis hat und sich uns nun zielstrebig nähert.
Da Maja ja - wie gesagt - keinen Hundekontakt an der Leine haben soll, dreh' ich mich in dem Moment um, so natürlich auch mein aufspringender Hund, vor dem sich der Mischling erschreckt und mit Bürste rückwärts von uns weg springt, anschließend bellt.
Maja bellt zurück, ich nehm' sie hinter mich und stell mich zwischen die Hunde, scheuche den Mischling mit "Hau ab, mein Freund!" von uns weg.
Da mischt sich dann lautstark Frauchen ein: "Sie hat doch gar nichts gemacht!" (Sie meinte ihren Hund)
Ich: "Einen unangeleinten Hund - dann auch noch an der Hauptstraße (!) - einfach zu einem angeleinten hinlaufen zu lassen, ist nicht grade schön."
Sie: "Aber sie tut doch gar nichts!"
Ich: "Aber meine vielleicht."
Sie: "Ja, dass muss sie (ihre Hündin) dann halt lernen!"
Ich: "Außerdem möchte ich nicht, dass meine Hündin an der Leine Kontakt zu anderen Hunden hat."
Sie: "Tja, das ist aber nicht schön... für die Hunde!"
Ich: "Im Freilauf darf sie so viel mit anderen Hunden toben wie sie will, aber eben nicht an der Leine."
Währenddessen läuft die Mischlingshündin in Richtung Straße, beinahe darauf und schnüffelt so vor sich hin.
Ich bin dann abgezogen, hab nur noch den Kopf geschüttelt.Mein Gott, wie ignorant kann man denn bitte sein?! Nun stellt euch mal vor, Maja wäre völlig anders drauf, hätte sich mit der Hündin angelegt und die wäre auf die - stark befahrene - Haupstraße gerannt!
Die Höflichkeit, seinen eigenen Hund anzuleinen, wenn der andere Hundehalter keinen Kontakt wünscht, jetzt mal völlig außen vor gelassen.
Die Frau hat sich echt keinen Zentimeter von ihrem Fahrradständer wegbewegt, während ihre Hündin beinahe auf die Straße gerannt wäre und ich alle Mühe hatte, ihren Hund irgendwie von meinem wegzuscheuchen.
Das ist ja sehr freundlich und rücksichtsvoll....
Ich wurde vorgestern angefaucht, als ich einen aufdringlichen Rüden, der sich kurz davor auf den Rüden meiner Freundin gestürzt hatte, von Sydneys Hintern mit dem Knie weggeschubst habe. Da meinte Frauchen dann in 15m Entfernung zu mir "Vorsicht!!!! Beim nächsten Mal kriegen Sie ein Problem.. undzwar mit mir!" ...
ooookay ![]()