ZitatAlles anzeigenQuatsch, man wächst an seinen Aufgaben, die meisten zumindest
Und damit du dich etwas besser fühlst: ich habe nen Border Collie-Australian Shepherd-Mix als Anfänger genommen
Ich lebe noch.
Ich denke ihr seid bereit zu arbeiten, Zeit, Geld und Energie reinzustecken, also wird das schon!
Vllt hat hier jemand gute Trainerempfehlungen.
vielleicht durch nen halben Liter Energiy-Drink gepuschte optimistische Grüße!
Sabrina und Knalltüte Baghira
Ich finde die Einstufung "Änfängerhunde" eh kritisch. Grundsätzlich muss ich mir doch die Frage stellen, was für Eigenschaften ich von dem Hund erwarte und was ich bereits bin, zu investieren. Wenn ich mich falsch verhalte oder die Eigenschaften des Hundes nicht passen, dann kann auch ein Labrador der falsche Hund sein.
Wir haben damals einen online Hunde-Berater genutzt und unsere Vorstellungen angegeben. Kein Jagdtrieb, Wachhund, Familienhund usw. Da kamen ganze drei Hunde raus und zwei davon sagten uns nicht zu.
Und da es hier dann auch noch einen frischen Wurf in der Stadt gab, dessen "Erzeuger Besitzer" wir sehr gut kannten, war die Sache fast vorgegeben.
Es war dann zwar nur ein Rüde übrig (die anderen waren zwar noch da, aber schon vermittelt), aber genau der Kerl kam bei unserem Besuch zu mir und legte seine Pfote auf meinen Oberschenkel...