Von "untrainiert" rede ich, wenn der Hund ein normales Pensum von 1,5-2 h Auslauf/Sport/Arbeit am Tag bekommt, das ist für einen erwachsenen Dalmatiner das übliche und drunter würde ich auch nicht empfehlen. Und dann sind 20 km kein Problem.
Dalmatiner sind keine Hunde für unsportliche oder sehr unsichere Menschen, es sind nicht unbedingt die perfekten Anfängerhunde, weil sie auf Grund ihrer Cleverness Ansprüche an die konsequente Führung ihres Menschen stellen.
Dann sind sie aber auch sehr gut führbar und normalerweise gibt es keine Probleme was den Kontakt mit fremden Menschen auch in engen Situationen angeht.
Wie immer sollte man aber von einem VDH-Züchter kaufen und hier einen suchen, der einen Hund hat, der den gewünschten Anforderungen auf Grund der Eigenschaften der Eltern wahrscheinlich entspricht. Es ist hilfreich, sich verschiedene Züchter anzugucken, es gibt ganz unterschiedliche Dalmatinertypen, wie wahrscheinlich in jeder anderen Rasse auch.
Und es stimmt, dass der Dalmatiner manchmal sensibler ist, als z.B. der typische Labrador.
Aber die Ansprüche, die der TO hier stellt sind m.E. für einen Dalmatiner ideal, Strecke, Natur, viel zusammen mit dem Hundeführer. Das ist das, was ein Dalmatiner will.
Und ja, wie schon o.g., ein Hundemantel ist je nach Wetter und zu erwartenden Temperaturen kein Luxus sondern ein Muss.
Bzgl. der Harnsteine: alle reinrassigen Dalmatiner haben eine genetische Mutation, die dazu führt, dass sie mehr Harnsäure ausscheiden als fast alle anderen Rassen, und dadurch neigen sie zu Uratsteinen (meist in der Blase, nicht in den Nieren). Man sollte nicht zu purinreiche Futter füttern, und den Urin alle 6 Monate beim Tierarzt kontrollieren lassen. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder Dalmatiner Spezialfutter braucht. Die allermeisten Dalmatiner kommen mit normalem nicht zu proteinreichen Futter prima zurecht, aber es stimmt, ein high-Energy-Futter, das 38%Rohprotein hat, ist für Dalmis nicht geeignet. Aber Energie liefern eh normalerweise Fett und Kohlenhydrate, solche fettreichen Futter gibt es auch.
Ein Dalmatiner ist kein Hund für jedermann, aber wer einen Wanderbegleiter sucht, seinen Hund gut erziehen kann, und einen grinsenden Clown als Freund haben möchte, für den könnte er der richtige sein.