Ich bin mir nicht so sicher, dass Unbeteiligte das wirklich nachvollziehen können.
Passt jetzt nicht so ganz, aber wollte ich schon länger mal los werden.
Als der Wolf in der Presse ect "publik" wurde und ich die ersten Gegenstimmen mitbekommen habe, dachte ich noch "ach ihr blöden Städter, regt euch doch nicht auf, das ist doch toll. In anderen Ländern leben sie mit Skorpionen, giftigen Schlangen, großen Beutegreifern und hier wird nun wegen ein paar wenigen Wölfen Theater gemacht".
Ich muss gestehen, ich habe das Thema viel zu kurz betrachtet.
Weidetierhalter waren bei mir so gar nicht auf dem Schirm - muss ich gestehen.
Wie komplex das Thema ist, habe ich gar nicht umrissen und mir da auch gar keine großen Gedanken drüber gemacht.
Bis ich angefangen habe hier in dem Thread mitzulesen und die vielen informativen Links von dir Chris mitzubekommen (ein großes Dankeschön dafür auch noch!)
Mittlerweile ist meine Sicht auf das Thema natürlich deutlich umfassender.
Ich bin nach wie vor pro Wolf, jedoch mit einem ABER.
Hier habe ich nun einfach auch gelernt, was der Wolf für die Weidetierhalter bedeutet, was der Bürokratieunsinn macht ect.
Und ich denke mal, dass es so auch vielen geht.
Die hören "Wolf ist wieder da" und denken sich "oh schön". Oder eben nicht.
Man ist nicht in dem Thema drin, hat auch keinen Anreiz sich da weiter einzuarbeiten und fertig.
Ich bin echt froh, dass es diesen Thread hier gibt und bin nun auch immer fleissig dabei, in meinem RL da weiter Infos zu verbreiten.
Auch wenn natürlich meine Sicht nach wie vor immer noch nur ein Ankratzen der komplexen, wirklichen Situation ist.