Beiträge von Treibsel

    Nachgeschorenes Haar hat insofern den Nachteil, dass farbintensive Spitzen gekappt wurden und das Fell in der Qualität nicht mehr 100% des genetisch möglichen erreicht. Das sich der Hund nicht juckt, dafür reicht das Vorgehen im Regelfall. Bei einem alten oder kranken Hund liegt die Priorität aber normalerweise auch nicht (mehr) auf perfekter Ausstellungskondition sondern auf dem gesundheitlichen Aspekt.


    Du hast Recht, dass Nachscheren ist in erster Linie für den optischen Effekt des Menschen. Schaut man sich Gebrauchshunde an die getrimmt werden, um die Fellbeschaffenheit zu erhalten und Showhunde der gleichen Rasse, wird da auf ganz andere Dinge wert gelegt.

    Okay, ich glaube wir haben etwas aneinander vorbei geredet.

    Mir ging es nun explizit um den Welsh Terrier und die "theoretisch" richtige Vorgehensweise.

    Aber ich meine ich habe nun verstanden, die theoretisch richtige Vorgehensweise wäre, den Welsh Terrier nur zu trimmen.

    Die - aus unterschiedlichen Gründen - praktische Vorgehensweise ist, dass man den Hund trimmt und dann überschert, ohne dass das negative Folgen für Fell und Haut hat.

    Hab ich das nun richtig zusammengefasst?

    Vorausgesetzt reifes Haar wurde komplett entfernt

    Edit: Vorteilhaft ist es nur für Hunde, dieas bestimmten Gründen nicht (mehr) lang auf dem Tisch stehen können. Es geht halt - je nach Gründlichkeit - schneller.

    Aber schließt sich das nicht gegenseitig aus?
    Entweder es wurde gründlich getrimmt = komplett alles reifes Haar entfernt = keinen Nachteil für die Fellbeschaffenheit

    oder es wurde nicht gründlich getrimmt = nicht alles reifes Haar entfernt = noch überscheren.

    Nicht falsch verstehen, ich seh den Sinn im Scheren einfach nicht (nun von der Optik für den Menschen abgesehen) und in meinen Augen hat es eher Nachteile. Eben dass nicht gründlich getrimmt wird, man dann halt noch überschert, damit es gleichmäßig ist, dadurch dann aber noch totes Haar im Fell stehen hat.

    Würde man gründlich trimmen, würde sich das nachträgliche Scheren des kompletten Hundes doch erübrigen.

    (dass man gewisse Körperpartien nachschert verstehe ich schon - mache ich bei meinem Trimmhund auch an den empfindlichen Stellen, da trimme ich so viel er tolleriert, den Rest schere ich, aber eben halt nicht den kompletten Hund)

    Die Frage der Optik ist bei meiner Frage nach der Sinnhaftigkeit des Scherens übrigens vollkommen nebensächlich.

    Also die Halterin hat das "Wissen" wohl vom Groomer.

    Mit dem Fettmarkierten sprichst du im Prinzip genau mein "Denkproblem" an.

    Ich dachte man kann/soll/darf Trimmhunde nicht scheren, weil es Fell und Haut schadet.

    Das Optikargument ist da mMn hinfällig.

    Für den HUND hat es doch keinen Vorteil, wenn man ihn schert statt trimmt?

    Stimmt es, dass man einen Welsh Terrier erst trimmt und dann am ganzen Körper nochmal schert?

    Klingt für mich völlig unlogisch.

    Aber eine Gassibekannte hat mir erklärt, dass das die typische Fellpflege beim Welsh Terrier wäre.

    Dass man an empfindlichen Stellen nicht trimmt, sondern schert finde ich nachvollziehbar - aber am kompletten Körper?

    Meine Apotheke hier im Dorf ist manchmal echt ein guter Grund doch in der Online Apotheke zu bestellen. :doh:

    Musste gerade Rezepte einlösen.

    Da ich seit gestern sobald ich vor der Haustür bin niesen muss und ein Wasserhahn in der Nase ist, hatte ich heute morgen ein Antiallergikum genommen (vor der Morgenrunde mit dem Hund). Das hat auch innerhalb von 10 Minuten gewirkt, aber leider nur für 3-4 Stunden.

    Also dachte ich, wenn ich gerade in der Apotheke bin, frag ich grad mal nach einer Alternative ect.

    Wird mir auch empfohlen, ich frage, ob ich da dann heute noch eins nehmen kann, obwohl ich ja heute morgen schon eine Tablette genommen hatte oder wie oder was ich am besten mache.

    Die sehr hilfreiche Antwort der Apothekerin:


    "Ja wenn sie eh heute schon eine genommen haben, dann bleiben Sie halt einfach den Rest des Tages daheim im Haus"

    Äh, hallo?

    Wunderbar- wir haben seit über zehn Jahre Mozarella Sticks gekauft, weil wir dachten der jeweils andere mag sie.

    Haha, das schaffe ich auch immer wunderbar mit einer Freundin.

    Silvester sind wir mal extra auf einen Berg gefahren - um danach festzustellen, dass die jeweils andere dachte, die andere wolle das so.

    Erst letzte Woche waren wir im Aldi (gehen momentan 1x pro Woche zusammen einkaufen - jede für den eigenen Haushalt), ich warte im Aldi darauf, dass sie ihr Zeug zusammen sucht, sie tingelt planlos durch die Gänge.

    Ich schau sie irgendwann an "ich bin jetzt nicht ernsthaft wegen dir im Aldi und du wegen mir??"

    Habt ihr diese Jahr mehr Zecken am Hund als letztes?

    Hab das selbe Zeug wie letztes Jahr am Hund. Da hatte er vielleicht 1-2 Zecken überhaupt obwohl von anderen HH hier im Dorf gesagt wurde, es wären sehr viele Zecken.

    Die letzten Wochen hatte Linus 2 Zecken und heute habe ich nun 4 minikleine Zecken aus dem Hund gezogen.

    Ich hoffe jetzt erstmal, dass er vielleicht durch ein Zeckennest gelaufen ist.

    Ja unzählige, ich hab dieses Jahr sicher schon 30 zecken aus den Hunden und 50 vorm beißen runtergeklaubt 🙈

    :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked: :shocked:

    Okay, Ich beschwere mich nicht mehr!

    Habt ihr diese Jahr mehr Zecken am Hund als letztes?

    Hab das selbe Zeug wie letztes Jahr am Hund. Da hatte er vielleicht 1-2 Zecken überhaupt obwohl von anderen HH hier im Dorf gesagt wurde, es wären sehr viele Zecken.

    Die letzten Wochen hatte Linus 2 Zecken und heute habe ich nun 4 minikleine Zecken aus dem Hund gezogen.

    Ich hoffe jetzt erstmal, dass er vielleicht durch ein Zeckennest gelaufen ist.

    Jein. Es kann aber am Wetter liegen. Zecken mögen feuchte 15 Grad lieber als trockene 30 Grad.

    Ah, "gut" zu wissen.

    Dann herrscht hier seit ewig ideales Zeckenwetter.

    Dann kann ich ja fast noch froh sein, dass es "nur" 6 bisher waren :lol:

    Habt ihr diese Jahr mehr Zecken am Hund als letztes?

    Hab das selbe Zeug wie letztes Jahr am Hund. Da hatte er vielleicht 1-2 Zecken überhaupt obwohl von anderen HH hier im Dorf gesagt wurde, es wären sehr viele Zecken.

    Die letzten Wochen hatte Linus 2 Zecken und heute habe ich nun 4 minikleine Zecken aus dem Hund gezogen.

    Ich hoffe jetzt erstmal, dass er vielleicht durch ein Zeckennest gelaufen ist.