Beiträge von RoccoCoco

    Zitat

    *sfz* Das ist doch alles Zukunftsmusik! Der Hund ist 7 Wochen alt. Es ist ja gut, dass ich eine passende Hundeschule habt, aber wenn ihr den Hund nicht halten dürft, bringt euch das gar nichts!
    Also zackig informieren und alles machen, was man tun muß um bei euch einen solchen Hund zu halten. Und zwar nicht erst in 3 Wochen, sondern heute! Und am Montag zu den zuständigen Ämtern gehen!


    Btw. bei uns bekommt der Hund auch mit einem bestandenen Wesenstest keine Befreifung der Leinenpflicht :kotz:


    Bei uns bekommt er die Befreiung bei best. Wesenstest.
    Ich werde alles regeln und halte euch auf dem Laufenden, falls es euch interessiert. :-))


    Bei uns in der Stadt gibts mehrer APBT auch ohne Papiere, habe mich schon oft mit den Besitzern
    unterhalten, die hatten nie Probleme. Mal schauen, was kommt.

    Zitat

    Vorallem kommen dann auch erhöhte Kosten was Steuern betrifft,auf dich zu.


    Hätte ich hier in der Gemeinde einen Listenhund,müsste ich 150€ Steuern im Jahr zahlen.Hätte der Hund dann sämtliche Befreiungen und Tests bestanden,würde ich nur 30 € im Jahr zahlen,wie für jeden anderen Hund auch.


    Das ist von Stadt/Gemeinde zu Stadt/Gemeinde verschieden.


    Das Geld ist nicht das Problem :-)
    In der Hundeschule werden wir auf den Wesenstest vorbereitet, das wird sehr interessant.

    Zitat

    :omg:


    Weisst du überhaupt was von der Hundeverordnung,Sachkunde,Leinenbefreiung bla bla bla?
    Darüber informiert man sich doch vorher ...


    Ja habe mich über alles informiert.
    Versichung wird auch abgeschlossen, Wir haben schon 2 Hundeschulen (eine speziell für APBT) besucht
    zum schnuppern, etc.

    Zitat

    Wo kommst du denn her??


    hier in Düsseldorf braucht man z.B. die Erlaubnis vom Ordnungsamt einen solchen Hund zu halten.
    Und die bekommt man nur bei "besonderem persönlichen Interesse". Hab gehört, dass dazu zählt, wenn man einen Hund aus dem Tierschutz holt.


    Wie das bei deinem Welpen jetzt ist, weiß ich nicht weil soweit ich weiß ist auch das "züchten" von Anlagehunden verboten....


    Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf, ca. 20 Min entfernt von uns.
    Muss das mal mit dem Tierarzt besprechen was er meint, er kennt sich sicherlich aus,oder?

    Zitat


    Im Fall von Eurem ROCCO leider ja. Das Halten eines Pit Bull Terriers ist eben mit Auflagen verbunden. Und NRW ist da nicht gerade zimperlich – die haben vor kurzem sogar Hamburg überhot was die Schärfe des Hundegesetzes betrifft.


    Oh...muss ich ihn nun abgeben? :(

    Zitat

    Nur weil die Mutter tot ist, hätte man sie trotzdem nicht abgeben dürfen. Nur mal so am Rande.. das war nicht die optimalste Lösung o.ä.! Und erlaubt ist das noch lange nicht! Das ist ganz klar geregelt!


    Zu den Leckerlies haste jetzt ja schon Antworten bekommen. Den Rest würde ich mit dem TA besprechen..


    Ich habe schon verstanden das es nicht die beste Lösung war, mir geht es ja auch nur um sein Wohl.

    Zitat

    darf man dich denn fragen wo du ihn genau her hast? soll kein vorwurf oder angriff sein, ich wollte nur gerne wissen wo er her ist. Züchter oder Hbbyzüchter und ob er Papire hat oder keine...



    Also Freunde von Bekannten haben einen Wurf bekommen und haben mir auch einen versprochen. Halt
    unseren Rocco. Wir sind regelmäßig übers Weekend hingefahren und ihn besucht, sind aber davon ausgegangen,
    dass wir ihn mit 10 Wochen ca. bekommen würden.
    Nunja, der Papa wohnt ja 300km weg in einer anderen Familie und wurde nur zum Decken benutzt.
    (Oder wie sagt man das?)
    Die Mama ist dann vor ca. 2 Wochen gestorben :(
    Und da die Bekannten unserer Freunde so überfordert waren, wussten sie nicht was sie machen sollen.
    Es sind ja keine Züchter, daher habe ich keine Papiere, aber ist das so schlimm?
    Unser Cocker hat welche, aber was macht denn da den Unterschied?
    Ist es wegen Sachen wie Rassenhund, Gesundheit, etc.?

    Zitat

    das is doch n fake :lachtot: um möglichst viel Aufmerksamkeit zu reichen schreibt man schon mal das Alter in die Überschrift und dann auch noch extra beschreiben das man ihn schon ne Woche hat :hust: als wenn jeder Neuling sowas direkt mitteilt, sonst muss man denen auch alles aus der Nase ziehen :lachtot:


    Ja, ich bin definitiv ein FAKE. Oh man... :muede:

    Zitat

    Immer erst Nachfragen, dann urteilen.


    Wobei RoccoCoco: Es liest sich doch schon sehr ungewöhnlich: Staff, 7 Wochen alt... bei sowas sollte man schon andeuten, warum der Hund so früh von Mama weg ist. Zumal es auch hier vielleicht besser gewesen wäre, wenn der Hund mit seinen Geschwistern bis zur 8ten Woche geblieben wäre. Aber nun ist er ja da.


    Ich würde auch zu "Welpenspagettis" greifen. :) Hühnerherzen sind auch nicht schlecht.



    Ein Amstaff ist kein Pit Bull.
    Ich habe auch geschrieben das die Mama verunglückt ist und der Papa 300km von ihm entfernt wohnt.
    Ich will mich ja gut um ihm kümmern, deshalb die Frage wegen den Leckerlies.
    Der Tierarzt überprüft das ganze, es ist alles in Ordnung :-)
    Ich bin kein Unmensch und finde es nicht fair direkt so verurteilt zu werden, ich dachte ich
    könnte hier etwas Rat und Tipps finden.