Beiträge von PrinzessinMolly

    Wir waren diese Woche auch spontan an der Ostsee! OHNE Vorher ein Zimmer zu buchen (haben wir jetzt schon zum 2. mal gacht)

    Total zu empfehlen ist der gutshof in barstorf! Beide Hunde willkommen, total schön mit Park zum spazieren gehen.
    Zum Strand mussten wir zwar fahren (ca 5 Minuten)
    In kühlungsborn gibt es ja 3 hundestrände. Strand 1, 14 und 29

    1 ist doof
    14 ist ganz schlimm, total überfüllt
    Aber 29 ist suuuuper!

    Der liegt direkt am Jachthafen. Man kann dort direkt parken und der hundestrände ist schön groß und nicht überfüllt!

    Danke :)

    Wir sind auch extrem erleichtert!

    Extrem schade ist es, dass wir das Frisbee spielen nun sein lassen müssen und wir hatten grade ein Sportart gefunden, die uns beiden wahnsinnig Spaß gemacht hat. Aber wir werden was anderes finden.

    Die Bandage sollte wirklich nur für den Notfall sein, also extrem lange wandern, Stürmisches spielen mit seiner Freundin usw.
    So im normalen Alltag brauch er keine. Auch waren wir ja die letzten Tage an der Ostsee, da sind wir auch sehr viel gelaufen und er hatte null Probleme.

    Schwimmen hat er uns auch sehr ans Herz gelegt. Letztes Jahr ist Remus auch sehr oft geschwommen, seit diesem Jahr legt er sich aber nur noch rein. An der Ostsee ist er aber geschwommen, dank schwimm Frisbee :)
    Also werden wir ihn so zum schwimmen animieren können

    So, dann will ich mal ein Update geben. Ich wurde zwischenzeitlich nochmal operiert und Nepomuk musste auch operiert werden, aber es geht wieder Berg auf!

    Remus geht es blendend! Gehumpelt oder Bein geschüttelt hat er jetzt seit Monaten nicht mehr! Und ist wieder ganz der alte.

    Wir waren jetzt letzen Mittwoch bei einem anderen Arzt (der war wirklich total super!!! Hat auch Nepomuk operiert) um uns die zweitmeinung einzuholen.

    Ich erzählte ihm, was vor gefallen war und was der erste Arzt festgestellt hat. Ich sagte weder Namen, noch hatte er Remus einen Ausweis in der Hand (wo die Visitenkarte vom Arzt drin ist)
    Er meinte nur: wollen wir nen Ratespiel spielen? Ich rate mal, bei welchem Arzt sie waren!

    Der erzählte mir dann Dinge, die echt nicht achön waren! Anscheinend kommen ganz oft total verzweifelte Leute zu ihm, die vorher bei dem anderen waren! Und alle mit unmöglichen Diagnosen!

    Naja, auf jedenfalls stellte er Remus auf den Kopf!
    -Hüfte i.o
    - Rücken i.o
    - rechtes Knie i.o
    - linkes Knie patella Luxation grad 1!

    Er meinte, dass links halt wirklich eine Luxation da ist, wirklich nur minimal und zum jetzigen Zeitpunkt ist eine op überhaupt nicht nötig! Er läuft ja auch ganz normal und hat überhaupt keine Probleme.

    Er meint, dass wir lieber auf Hohe Sprünge verzichten sollen und das Knie nicht extremen dauer Belastungen aussetzen sollen. Aber sonst sieht er da keine Probleme.

    Er meinte, dass wenn wir sehr sehr lange laufen, oder er mit anderen Hunden spielt (seien beste Freundin rennt regelmäßig in ihn rein) sollten wir Vl über eine Bandage nachdenken, um dem Knie einfach etwas mehr halt zu geben.

    Aber so ne Knie Bandage für den Hund zu finden ist echt fast nen Ding der Unmöglichkeit. Habt ihr da Vl Erfahrungen?

    So, das wars erstmal
    Viele Grüße
    Katja

    Gebadet werden meine so gut wie nie! Nepomuk maximal vor ner Ausstellung.
    Und was bei ihm guten Glanz bringt ist ein ganz normaler echt- lederlappen!
    Hab ich mir bei den andern Boxer Ausstellern abgeschaut und hilft wirklich.
    Nepomuk hat sowieso extrem weiches Fell und wird von seinem Züchter immer "sofakissen" genannt.

    Remus bekommt immer schnell sehr fettiges Fell, da haben wir auch noch keine Lösung für. Mit dem wolfsblut red Rock würde es aber etwas besser.

    Füttern tun wir normalerweise Josera Optimes oder Festival. Bzw überleg ich derzeit doch auf wolfsblut zu wechseln, weil grad Remus das red Rock so gut vertragen hat

    Hey,

    Gestern als wir heim kamen, saß bei uns hinterm Tor ein kleiner Mauersegler. Der wahrscheinlich durch die Hitze aus dem nest gesprungen ist.

    Wir haben 3 Nester an der Hauswand unterm Dach (allerdings seh ich da nur die Schwalben füttern?)
    Zurück packen ist nicht möglich, da wir die Leiter nicht sicher stellen können und es wär viel zu hoch! Mein Freund würde sich den Hals brechen!

    Der kleine hätte Vl noch ne Woche gebraucht, dann wär er ausgeflogen. Er ist schon fast komplett befiedert.

    Also hab ich mich gestern schlau gemacht und eine "mauerseglerbehausung" hergerichtet. Man darf sie ja nicht in den Käfig tun, wegen den Federn.

    Getrunken hat er Gott sei dank über die Spritze die traubenzuckerlösung, damit er zu Kräften kommt.

    Füttern ist gar nicht so einfach, weil die ja nicht selber sperren und man muss sie "Zwangsernährung"

    Gestern war ja nun auch noch Sonntag. Also mussten wir nen paar Fliegen fangen.
    Jetzt fahr ich gleich in die Zoohandlung und hole heimchen. Hoffentlich bekommen wir das hin!

    Wildvogelstation ist natürlich auch voll.

    Also alle bitte Daumen drücken, dass das Vogeltier durch kommt!

    http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/imageh0qsjm9l8d.jpg

    Unser Geschirr ist angekommen. Größe M in kleinster Einstellung. Der Brustgurt steht auch nicht im sitzen ab. Was meint ihr?
    Hab mal ein paar Fotos gemacht, Remus ist nicht wirklich begeistert

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.