Wir haben jetzt die Diagnosen. Also: -Niere sieht verändert aus, genaues kann sie aber erst morgen sagen, wenn die blutergebnisse da sind - in der Milz ist ein ganz kleiner Fleck, der ein Tumor sein könnte, aber das müssen wir einfach in ein paar Monaten nochmal kontrollieren lassen - im Urin sind ganz viel Bakterien, Kristalle und der pH wert ist zu hoch. - wahrscheinlich hat er beim Pipi machen die Wunde getroffen, weshalb die Bakterien dort auch so einen Schaden angerichtet haben
Wir sind grad in der Tierklinik. Ultraschall haben wir hinter uns. Dabei hat er zwei mal unter sich gemacht. Es konnte nur eine Niere dargestellt werden. Und diese sieht verändert aus. Blutergebnisse bekommen wir morgen. Jetzt müssen wir warten bis die Blase wieder voll ist, dann wird diese nochmal punktiert.
Seine Wunde sieht auch schlimm aus. Hatten jetzt 3 Möglichkeiten aufgezeigt bekommen: - so lassen und hoffen, dass es nicht schlimmer wir und von innen heilt -op mit Drainage -op mit so ner Vakuum Pumpe
Ich hab jetzt Rücksprache mit unserer Tierärztin gehalten und wir werden nicht nochmal operieren lassen! Denn dann würde die Haut nicht zum zusammen nähen reichen und es müsste transplantiert werden. Und er müsste mindestens eine Woche in der Klinik bleiben. Unsere Tierärztin meint, dass es auch so zusammen heilt, evtl dauert es dann einfach etwas länger
Danke schon mal für eure Tipps. Die Ärztin hat vorhin gemeint, dass es nun so heilen muss. Sie hat nochmal so eine Klebersalbe drauf gemacht und dick mit Pflaster umwickelt. Kragen haben wir auch mit bekommen, da die aufblasbaren Dinger leider nichts taugen. Das muss jetzt so bis Mittwoch halten, dann kommt der Spezial verband! Den hat sie jetzt extra bestellt, ist wie eine Art Bandage gemacht. Die Wunde ist etwa 10cm lang, und liegt so schräg genau wo der Hund das Bein anwinkelt.
Antibiotika hatte er ja bis jetzt bekommen, hat leider nichts genützt. Das mit dem Honig klingt interessant, wo gibt es den denn?
Es ist zum verzweifeln und langsam wissen wir nicht mehr weiter.... Am Donenrstag den 23.6 wurde Nepomuk einknüpple entfernt, der als mastzelltumor grad 2 bestätigt wurde. Das Ding saß extrem doof am Hinterbein, Oberschenkel/Knie Innenseite! Drei Tage nach der op, am Sonntag dem 26.6 platzte die Narbe wieder auf. Also sind wir in die Tierklinik. Dort wurden nochmal neu operiert, wundränder nochmal neu geschnitten und neu genäht. Die Ärzte konnten aber nicht versprechen, dass es hält, da es eine ganz doofe Stelle ist
Dienstag den 28.6 war ich dann wieder zur Kontrolle bei meinem Tierarzt, soweit hält die Wunde, steht aber schon wieder unter Spannung und nässt. Tierarzt hat dann so eine spezial Salbe drauf gemacht.
Dieses Mittwoch sollen eigentlich die Fäden raus. Seit gestern eitert die Wunde aber wieder extrem und tut ihm wahrscheinlich auch weh! So hat er das Bein in Ruhe gelassen, seit gestern versucht er aber vermehrt dran rum zu lecken aufblasbare Halskrause hat er um, trotzdem versucht er seit gestern mit aller macht dran zu kommen! Verband hält absolut nicht! Selbst in der Klinik haben sie keinen Verband hin bekommen, der nicht nach einem Schritt runter gerutscht ist!
Nachher geht's dann wieder zum Tierarzt! Hat noch jemand eine Idee, womit die Wunde endlich schneller heilt?
In dem Beitrag über den Nerz bin ich mit zu sehen. Hab beim Gehege Bau mit geholfen. Und so einen, bzw waren es ja mehrere Drehtage mal live mit erlebt
Hat jemand auch ein Problem mit der pfötchenbox? Habe im März die 3. box aus dem 6-Monats abo von Groupon erhalten und heute wurden mir einfach 19€ per Paypal abgezogen?
Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Habe sie schon angeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen
Nochmal zum Thema waschbär... Wenn er so rumtaumelte, orientierungslos wirkte könnte es schon Staupe gewesen sein Zum Glück wurde nicht einfach weg gesehen und erlösen war hier vermutlich das einzig richtige, bevor er sich nochmehr quält!
Aber dieses "anti-waschbär" find ich füchterlich! Sie sind hier nun ma mittlerweile heimisch, ob man will oder nicht! Dieses sinnlose abknallen, fangen, erschlagen usw ist einfach nicht die Lösung des Problems! Sicherlich gibt es Waschbären, grade in der Stadt, die furchtbar Schäden anrichten, aber der Großteil lebt abseits und wird nicht gesehen!
Und ja, ich habe sogar täglich zwei Waschbären im Haus sie haben sogar Namen! Manfred und Kojo! Die Mutter wurde erschlagen und die beiden saßen neben ihr, sind also flaschenkinder. Und nein, Waschbären sind definitiv keine Haustiere, selbst wenn sie noch so zahm sind, bleiben es Wildtiere!
Wenn es Fragen zum Thema waschbär gibt, immer her damit :)
Mit dem Frank Weber hab ich gestern zusammen "gearbeitet" Also wenn demnächst bei Hund Katze Maus ein Beitrag über einen Nerz + gebautes nerzgehege kommt, bin ich im Fernsehen zu sehen