Beiträge von zeytiin

    Ohjee ich versuch mal alles zusammenzufassen,

    -diverse Halsbänder in verschiedenen Farben/Größen,
    -Geschirre in diversen Farben/Größen,
    - 2 Flexi Leinen,
    - 2 2m Leinen,
    - Körbchen,
    - Schlafhöhle,
    - Decke,
    - Spielzeug*
    *Bälle mit und ohne noppen aus verschiedenen Materialien,
    *Taue,
    *Kuscheltiere,
    *Quitschie's,
    *Raschelhöhle,
    *Bällebecken,
    *Schleppleinen,
    *Schuhe (wenn wir wandern gehen),
    *Welpengitter/auslauf,
    *Flohkamm,
    *Stachelkamm,
    *Weichbürste,
    *diverse andere Bürsten :hust: ,
    *verschiedene boxen,
    *Tragetasche,
    *natürlich Näpfe mit verstellbarer Größe,


    ... ich weiß jetzt nicht ob das alles war .. :lol:

    Also ich würde auch sagen die entscheiden da Situationsbedingt fragen nach und prüfen.

    Aber vorab falls es so sein sollte das der Hund als gefährlich eingestuft wird, Prost Mahlzeit.
    Eine Person (die Bezugsperson) wird im Register eingetragen und nur diese Person darf in der Öffentlichkeit mit dem Leinen und Maulkorb gesicherten Hund umgehen, d.h. auch die Spaziergänge nur mit dieser Person.

    Ich weiß nicht ob der Hund, falls er denn als gefährlich eingestuft wird, seine "Freiheit" wieder erlangen kann, falls dem so ist bereite deine Freundin schonmal auf folgendes vor (wir haben eine Staff-Mix Hündin eben ein Listenhund und da wird von vorne rein von einer "potenziell gefährlichen" Rasse ausgegangen auch wenn nichts vorgefallen ist):

    -Westenstest, (Hund wird in verschiedenen Alltagssituationen getestet, negativ bewertet wenn er offensiv/aggressiv nach vorne geht),
    -Sachkundenachweis, (Es wird überprüft ob der Halter des Hundes Kenntniss über Führung und Haltung des Hundes hat, die Prüfung besteht aus Theorie und Praxis),
    -Negativzeugniss (Dieses Negativzeugnis wird erteilt, wenn der Halter durch Vorlage eines Gutachtens nachgewiesen hat, dass sein Tier nicht die Merkmale eines gesteigert aggressiven und gefährlichen Kampfhundes aufweist)
    und ratsam wäre dann noch eine BP.

    Der Wesenstest wird alle 2 Jahre wiederholt.
    Negativzeugniss als auch Wesentest verfallen bei Vorfällen jeglicher Art augenblicklich.. :muede:


    Obwohl wir unsere große als Welpen bekommen haben mussten wir das alles hinter uns bringen, kein Hund wird böse geboren er wird nur von bösen Menschen böse gemacht aber das interessiert niemanden.
    Wir haben echt viel Geld und vor allem Zeit investiert und Geduld bei solchen Sachen ist natürlich oberste Priorität.
    Wir kommen zwar aus NRW aber ich glaube nicht das es bei euch anders läuft.


    Wie dem auch sei hoffen wir das beste und halte uns auf dem laufenden ! :gut:

    Zitat

    Fakt ist ich kann es nicht ändern. Einen kranken hund impft man nicht. das wäre schlimmer als nicht impfen. Ich würde nur gerne Erfahrungen von hundebesitzern hoeren die ihre Hunde nicht geimpft haben. Alles andere ist ja nicht wirklich aussagekräftig. Mein TA sagt wir sollen uns nur von großen Veranstaltungen mit Hunde Massen fern halten. Noch mehr Angst kann ich sicher nicht gebrauchen also bitte bitte keine Horror Geschichten. 2 TA meinten es wäre jetzt nicht so tragisch da die wahrscheinlichkeit schon sehr sehr gering ist.


    Mach dich nicht verrückt ich meine die kleinen sind "schon" 14 Wochen und solange du nicht übertreibst wird das schon hinhauen.. :gut:

    Unser kleiner hat schon bei der Züchterin die erste Impfung bekommen, ich glaube mit 6 Wochen, die zweite mit 12 und die dritte mit 16. Entwurmt wurde er auch schon ettliche Male. Das wars aber vorerst die nächste Entwurmung steht Ende Dezember an und die Nächste Impfung nächstes Jahr im Sommer.

    Also mir wurde immer eingetrichtert das ein ungeimpfter Welpe ganz schnell krank wird auch wenn er nur Kontakt zu geimpften Hunden hat, die selbe Person erzählte aber auch das ein Welpe vor dem dritten Lebensmonat keinen Kontakt zu anderen Hunden haben sollte.. :hust:

    Also wenn es ihnen bis jetzt gut geht würde ich sagen ist doch alles okay, ich kenn mich da zwar nicht so aus aber trotzdem.