Beiträge von zeytiin

    Arbeitet ihr eigentlich Vollzeit, Teilzeit, Minijob? Wie lange habt ihr Zeit die Hunde ans Alleine bleiben zu gewöhnen und wie macht ihr das mit Hund?

    Ich hab total die Sorgen, ab Oktober arbeite ich wieder Vollzeit (40 std Woche).. Meine Mama kümmert sich wohl und bringt die Hunde einmal raus (sie max. 2) und bleibt ein bisschen bei den Hunden. 5-6 Stunden alleine sind sie dann trotzdem.. Hab total Panik, dass das nicht funzt :flucht:

    Bei mir bekommen aufgeregte Hunde keine Aufmerksamkeit. Also ignorieren bis sie sich wieder hinlegt, dann ruf ich sie und knuddel sie durch.

    Der Terrier und die Rottidame stehen gar nicht auf wenn ich nachhause komme. Mittlerweile Welpi in 65% der Fälle auch nicht mehr.

    Erstmal tief durchatmen und entspannen, du machst das schon =) Nimm den großen Wagen, ist doch super wenn du da schon ne gute Box drin hast! Mach dir keinen Kopf, die 3 Stunden wird der Knopf dort hinten schon überleben. Ich würde mir jetzt für die eine Fahrt keine extra Box kaufen, da du ja sowieso schon eine hast.

    Ich würd niemals (!!) mit einer ungesicherten Box auf der Rückbank fahren, das ist sehr gefährlich und wenn die Box auf der Fahrt mal rutscht, wirds dem Hund natürlich auch unangenehm. Ich hatte die Box mit Gurt und zusätzlich mit 2 Spannseilen gesichert.

    Deswegen hat sie Malik auch erst so "spät" bekommen. Bei mir sollte es auch erst ein Import aus Kroatien werden aber 16 Wochen waren - mir persönlich. Schon "zu alt".

    @Rico27 Ne, damals für die erste Fahrt hatte ich sie auf der Rückbank (in der Box) damit ich sie höre und etwas im Blick halten kann, bin aber sowieso nicht gefahren.
    Mittlerweile fährt sie im Kofferraum.

    Meine ist heute genau 14 Wochen alt und alle zwei Stunden bin ich bei keinem Welpen rausgegangen schon gar nicht Nachts. Nachts schläft sie schon 8 Stunden durch (ohne Box) und rausgehen ist Tages- und Aktionsabhängig. Wenn sie 3 Stunden um sind und sie pennt, dann weck ich sie nicht extra.

    Alleine bleiben tut sie mit Althund schon etwas über 3 Stunden. Sie ist aber ein Hund der sich viel orientiert und ich bin von Sekunde 1 alleine auf Toilette gegangen (Tür zu), mal die Räume gewechselt (Tür zu), duschen gegangen (Tür zu), Wäsche machen (im Keller), kurz zur Apotheke o.ä. Also hinterher dackeln gibbet nicht.

    Zur Bezugsperson, WENN du es bist, dann bist du es. Da werden 3-4 Stunden oder eine anderweitige Betreuung das nicht ändern.

    Wo würdet ihr denn gehen? Ich lese hier mal mit. Mit dem Terrier - kastrat, unkompliziert, verträglich. Rottweilerhündin - intakt, pöbelt an der Leine, verträglich. Malinois - bleibt zuhause zu jung um lange zu laufen.

    Ich schmeiß mal den Grünewald rein. Wenn man an der Pücklerstr. parkt und direkt rechts vom Hauptweg abläuft, kann man Stundenlang laufen ohne eine Menschenseele zu treffen.
    Wenn man zur anderen See Seite läuft, kann man auch ans Wasser (die Stelle an der sich die ganzen Hunde tummeln, meide ich grundsätzlich). Aber die andere Seite ist auch leer, man muss halt länger laufen.

    Wie viele Stunden am Tag schläfst du? Bzw. was heißt Vollzeitstudentin für dich? Das variiert ja je nach Studiengang und Präsenzpflicht usw.

    Jedentag mindestens 6 Stunden in der Uni + Übungsstunden. Danach direkt weiter zum ersten dann zum zweiten Job. Wobei ich zugeben muss, dass hab ich die ersten Semester gemacht jetzt arbeite ich weniger.
    Aber darum geht es nicht, Zeit für Dinge die einem wichtig sind kann man sich immer nehmen..

    Ich würde niemals irgendwo zu Besuch gehen und sagen "bä" hier ist es dreckig oder woanders fühle ich mich auch nicht unwohl wenn man Hundehaare rumfliegen oder irgendwo Patschepfoten sind. Aber ich mag es bei mir zuhause für mich eben ordentlich und sauber. Wenn man keine Lust hat und die Zeit irgendwie anders verbringen möchte, klar kann man machen. Aber für mich zieht dieses "ich habe keine Zeit Argument" nicht.