Beiträge von zeytiin

    Hach die Maus wird groß.. Sie besteht zur Zeit nur noch aus Beinen xD Sie macht sich super und ich hoffe alles bleibt so unkompliziert mit ihr. Die Scheidezähne sind schon fast alle raus und nachgewachsen. Sie schwimmt mittlerweile und ist einfach toll.. Ich versuche noch jeden ihrer Atemzüge vom "klein sein" zu genießen, hach so richtig welpig ist sie ja nicht mehr. Das ging definitiv zu schnell :fluchen:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wieso mein Hund andere Hunde ignoriert? Weil es für mich der Idealfall ist? Wieso soll mein Hund mit jedem Hans und Kunz spielen? Mal angesehen davon, dass ich das nicht möchte bringt es die Rasse einfach nicht mit. Weder der Rottweiler noch der Malinois sind Hunde die fremde Menschen oder Hunde brauchen. Und da ist es doch Ideal wenn die Hunde sich einfach nicht um fremde kümmern sondern diese ignorieren.

    Schnappen/bellen/ knurren war oben angegeben und ich hab es aufgegriffen, falls du die Diskussion mitverfolgst.

    Wieso weit hergeholt? Dann erkläre mir mal woher Baxter nun weiß welcher der Fremdhunde von dir zum Kontakt auserkoren wurde? Kann er das riechen? xD

    Ich lasse Kontakt zu aber nicht an der Leine. Im Freilauf entscheiden sich meine Hunde selbstständig dafür keinen Kontakt aufzunehemen. Ausgewählte Hundekontakte haben sie auch, meine armen isolierten Köterchen :flucht:

    Aber knurren/bellen/ abschnappen als was würdest du das denn bezeichnen? Sozialisierung? Guter Sozialkontakt?
    Und warum mit Fremdhunden die euch entgegen kommen?

    Leinenkontakt ist in meinen Augen einfach rein kontraproduktiv. Zum einen handelt man in den Augen seines Hundes willkürlich (mal darf er hin mal nicht, keine klare Linie, der Hund versteht nämlich nicht wenn du den Leuten von weiten zurufst, dass du jetzt Kontakt möchtest oder eben nicht). Mein Youngster aktuell 17 Wochen läuft an der Leine ohne mit der Wimper zu zucken anderen vorbei, weil sie es von vornerein nicht anders gelernt hat. Der Hund hat einen beschränkten Handlungsspielraum und von Souveränität kann man in deiner beschriebenen Situation nicht sprechen.

    Ich weiß gar nicht wieso sich jetzt alle auf den Schlips getreten fühlen :ka: , ist doch nur eine Meinung von vielen und zwar meine Meinung. Ihr müsst euch nicht rechtfertigen. Bei uns gibt es keinen Leinenkontakt, wenn es im Freilauf zu Kontakt kommt, schön, muss aber auch nicht sein meine Hunde ignorieren andere Hunde sowieso. (Ja kaum zu glauben selbst der Junghund, mag auch Rassebedingt sein streite ich gar nicht ab aber ist nunmal so)

    Ich finde soziale Kontakte zu anderen Hunden wichtig. Auf die Art lernt Motte unheimlich viel durch die unterschiedlichen Reaktionen der Hunde. Manche freuen sich, anderen ist sie schnuppe, manchen knurren/bellen/schnappen sie weg. Sie wird dadurch im Umgang souveräner, mittlerweile geht sie viel schneller weiter, wenn einer nichts von ihr will.
    Außerdem freut sie sich wie bekloppt, wenn andere Hunde des Weges kommen.

    Ich habe aber schon gelesen, dass manche HH es strikt ablehnen. Den Grund habe ich vergessen. |)


    Und warum dürfen fremde Hunde auf deinen Welpen "draufhauen"? Und wenn es sein muss wieso an der Leine? Wieso nicht im Freilauf? Und wieso sollte der Hund dadurch souverän werden?

    Meine Hunde sind alle "Sozialkompetent" (Ich sage bewusst nicht "Sozialverträglich"). Sie lieben nicht jeden, wissen sich aber angemessen zu verhalten. Meine Hunde hatten ausgewählte Hundekontakte. Laufen ohne zu pöbeln oder zu anderen Hunden zu ziehen an der Leine und kommunizieren hündisch sehr fein.

    Gut bis auf die Rottikuh, da hat mein Schwiegervater es einfach verbockt. Da durfte auch jeder Bello und Waldi als Welpe dran und dann dann mal ordentlich druff gehun. Unsicherer Welpe kriegt unberechtigt Prügel oder "spielt" an der Leine. Resultat? Für sie gibt es nur nach vorne, mit ernsthafter Beschädigungsabsicht (an der Leine). Im Freilauf ist sie ein Lämmchen :pfeif:

    Dann würd ich es in der neuen Umgebung einfach durchziehen. Kein Kontakt an der Leine, niemals, nie. Nicht mit Hunden die sie kennt, nicht einmal "hallo" sagen, nicht kurz an der Straßenecke spielen lassen, nicht schnüffeln, nada niente. Ida weiß ja nicht, dass sie andere Hunde ignorieren soll (an der Leine) du hast es ja nie konsequent durchgezogen. Du musst einfach von 0 anfangen. Meist reicht schon "bitte anleinen, ich möchte keinen Kontakt", gar nicht diskutieren. Sorry aber wer sind diese fremden Menschen, dass du dich vor denen rechtfertigen muss? Falls deiner Bitte nicht nachgekommen wird, musst du den ankommenden Hund rigoros wegblocken.

    Das "schau" würde ich hier noch gar nicht verwenden weil:
    A) viel zu schwierig, bis du Blickkontakt in einer hohen Reizlage einfordern kannst können Monate vergehen und du lutscht das Kommando einfach aus
    B) Soll der Hund schauen und sich mit dem Reiz auseinandersetzen und das erwünschte Verhalten wird dann bestärkt