... also manchmal fass ichs echt nich. Vorallem bei Aussagen wie: "Ich würde mein baby niiieee alleine lassen, ausser zum üben vom alleine lassen"
hauptsache was beigetragen
also ich hab hier auch n Hibbelchen zuhause, die bei Besuchern aufdreht (vorallem bei denen die sie intensiv anschauen obwohl sie den Hund ignorieren sollen). Wir bekommen es aber mit viel Ruhe immer besser in Griff. Dabei machen wir die besten Erfolge, wenn wir den Hund fürs ruhigbleiben belohnen (oder von den Besuchern dann belohnt wird, wenn er ruhig bleibt). Die ersten Male haben wirs mit dem Clicker gemacht, damit der Hund auch ganz genau weiss, wie er sich zu verhalten hat. Rabiate Methoden würden uns nicht viel weiterhelfen, ausserdem schätze ich meine Besucher vorerst ein, ob sie genügend Ruhe und Konsequenz ausstrahlen. Tuen sie dies, so lasse ich meinen Hund frei, damit er selbständig entscheiden kann. Dabei beruhigt er sich immer schneller selbst, und das was der Hund von selber lernt, lernt er am besten.
Bei Besucher, die sich nicht am Riemen reissen können und das Wort "ignorieren" einfach nicht verstehen wollen (und dazu noch nicht genügend Ruhe austrahlen) Bekommt mein Hund n dünnes Halsbalnd mit "Bombelleine" (also nur ne dünner Schnur) dran und es gibt kein Kontakt zum Besucher.
Ich denke damit fahren wir ganz gut, man kann eben nicht jedem Besucher erklären wie er sich zu verhalten hat (besser gesagt nicht jeder kanns umsetzen) und somit muss mein Hund in aller Ruhe lernen auch mit solchen Besuchern umzugehen. Man kann halt auch nicht zu viel erwarten...
Viel Erfolg euch noch