ich war heute morgen 30 mins spazieren mit beiden mit übungen zum "fuss", "schau" und "wechsel".
Beiträge von Truuudi
-
-
Zitat
Was die Trainerin betrifft, wie viele Chis kennt sie näher, wie viele hatte sie im Training, um so eine Aussage treffen zu können?
LG von Julieich habe keine ahnung
ich hab sie nun nicht genau danach gefragt.
sie meinte das während einer stunde, dass trudi ja so ein kleiner streber wäre und so "gar nicht chihuahua typisch".
Auf meine frage was sie meinte sagte sie, trudi wär halt nicht überdreht, kein kläffer, immer entspannt und gelassen *schulterzuck*.mir gefällt der charakter meines chis, sehr gut
aber ich habe auch keine erfahrung mit anderen chis, die trifft man nicht so oft und ich kenne keinen anderen genauer.
aber trudi find ich schon cool.
gerade weil sie so menschenbezogen ist und mich so anhimmelt
ist sie halt auch super folgsam, man kann ihr total leicht dinge bei bringen, sprich sie ist total schlau.
sie bellt und kläfft nicht, höchstens mal im spiel wo sie das ja auch darf. -
Zitat
Dieser Frage schließe ich mich an und ergänze noch:
Und warum plündern Hunde so gerne das Katzenklo und fressen die mit Streu panierte Katzenkacke?ganz einfach: weil sie EKLIG SIND!
Machen meine auch -.-ZitatEs kann Beschwichtigung sein, ebenso aber auch ein Verhaltensmuster, das sich irgendwann eingeschlichen hat. Ebenso kann es ein Zeichen von Zuneigung sein, jedoch würde das nur kurz gezeigt werden und nicht über viele Minuten.
Könnt ihr das Lecken unterbinden?
Ja, ich sage nur "neiiin" und dann hört sie auf und zeigt auch leichtes meideverhalten (guckt weg).
aber wenn meine hand da liegen bleibt versucht sie immer wieder zu lecken.ZitatMein Rüde macht das meistens um Aufmerksamkeit zu bekommen, dann unterbinde ich das. In welchen Situationen kommt das denn bei Euch vor?
wenn wir auf dem bett liegen und kuscheln, wenn man sie kuschelt (z.b. sich zu ihr kniet) und sie streichelt.
ZitatEs gibt Lecken auch als Dominanzgeste. Wenn sie aufdringlich leckt und immer weitermachen will und dabei einen eher hektischen Eindruck macht, der sagt, ich leck dich jetzt ab und du bewegst dich gefälligst nicht.
Wenn es dir unangnehm ist, schick deinen Hund weg und biete dir etwas Distanz aus. Davon geht die Welt nicht unter. Zuneigung kann man sich auch über nette Worte und ein paar Streicheleinheiten bezeugen, ohne Schlabberorgie
dominant wirkt das auf mich gar nicht. sie leckt sehr liebevoll, verdreht sich ganz übel um weiter an die hand zu kommen und leckt auch sehr langsam.
-
-
also ich wär nach wie vor dabei - man muss ja nicht immer mit 17 hunden laufen
-
trudi kläfft gar nicht ...
im spiel bellt sie schon mal aber wirklich nur selten.meine hundeschultrainerin meinte trudi wär eh so gar nicht "typisch chihuahua". da wollte ich ein paar erfahrungsberichte was denn hier überhaupt so typisch chihuahua ist...
-
sie hat dann auch was gesagt aber ich fürchte das kommt bei manchen menschen einfach nicht an.
-
warum leckt unsere große hündin mich und meinen freund stäääändig ab?
sie ist ein sehr unsicherer hund. ist das beschwichtigung?
sie leckt im notfall auch unsere hose, jacke oder was sie halt bekommt ab. -
wird das verhalten dann nicht noch bestärkt?
ich stelle mir die situation ja folgendermaßen vor:
hund ist an der leine bei TE
andere hunde betreten den platz
hund der TE rastet aus, springt in die leine, bellt und knurrt, stellt alle haare auf
die TE hängt in der leine, ruft "aus" und "nein", ggf noch ein ruck an der leine - das ganze ist ja auch immer sehr unangenehm - wegziehen von den anderen hunden am halsband....wenn es so nicht war, sorry.
aber wie soll dieses verhalten dann in der "freien wildbahn" dazu führen, dass der hund die leinenpöbelei lässt?
ich denke nämlich das ist das normale verhalten von jemandem, der sich damit plötzlich konfrontiert sieht und noch keine erfahrung hat.
-
ist das kläffverhalten altersabhängig?