Externer Inhalt
scontent.ftxl1-1.fna.fbcdn.net
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Mehr gibts bis jetzt noch nicht. Aber er ist ja auch erst frisch eingezogen...
Mehr gibts bis jetzt noch nicht. Aber er ist ja auch erst frisch eingezogen...
Ich reihe mich mal hier ein...
Gestern ist ein 5 Monate alter Wildfang bei uns eingezogen und hat direkt auch mal die ganze Bude umgekrempelt.
Ich denke der hatte totale Überspannungshandlungen und war völlig reizüberflutet.
Uff!
Kristalle vielleicht?
Bei der Rosse hat man ja schon mal so klebrige Rückstände an den Hinterbeinen.
Ich glaub gerade die die nicht verladefromm sind sind in professioneller Hand besser aufgehoben.
Im LKW reist es sich fürs Pferd auch einfach komfortabler.
Die stehen schräg, haben mehr Platz und stehen sicherer.
Junghundediskussionen scheu ich nicht.
:) ich habe auch mit einer anderen Besitzerin gesprochen. Die meinte auch das die weißen mit konsequenter Führung ganz leicht zu Beeindrucken.
Ich denke das ich auf lange Sicht dann eh eine Kastration in Erwägung ziehen würde.
Bin mal gespannt ob sich da noch andere zu Wort melden
Ich würde mich freuen.
Ja, gut.
Ich bin auf eine Züchterin aufmerksam geworden die jetzt bald zwei ihrer Welpen, inzw. 6 Monate alt, zurück bekommt.
Die eine Familie bekommt ein Kind und weil der Rüde auch etwas stürmisch ist (6 Monate alt) und sie nun eine neue Wohnung haben wo keine Hunde erlaubt sind geben sie ihn zurück.
Nun kam wohl in der Woche noch eine Nachricht von einer anderen Familie die den Bruder zum ersten Hund auch zurück bringt weil sie umziehen und ihn nicht mitnehmen können.
Ergo sind dann zwei Rüden wieder da und suchen ein Heim.
Wir leben derzeit mit zwei Menschen, zwei intakten, ruhigen, kleineren, vier Jahre alten Hündinnen zusammen im Erdgeschoß mit kleinem Garten. Um uns rum Felder und Wälder.
Ich habe ein Pferd, wir arbeiten beide aber nicht gleichzeitig und ich wünsche mir einen Hund der als Reitbegleithund an meine Seite ist und gerne Spass am Radfahren und Zughundesport hat.
Meine Mädels haben da so gar keine Lust zu und sind teils auch körperlich nicht dafür geeignet.
Einen dritten Hund wünsche ich mir schon lange. Mein Freund nicht aber er unterstützt meinen Wunsch.
Letztes Jahr im Sommer haben wir einen Mischling aus Rumänien aufgenommen der mich mehrfach gebissen hat und mit dem wir beide nicht klar kamen. Später stellte sich heraus das er vorher schon gebissen hatte, das hatte uns aber keiner gesagt, sonst hätten wir ihn nicht genommen. Der Verein nahm ihm dann zurück und seither bin ich eben etwas vorsichtiger und mach mir um zig Dinge mehr Sorgen.
Unsere beiden sind sehr ruhig, brav und harmonisch.
Die kleine ist seit dem welpenalter bei mir, die andere war sechs Monate und ist ebenfalls aus dem Tierschutz und aus Russland.
Joa.... Und nun warte ich auf den Termin zum kennen lernen der Hunde (mit meinem Hunden und mit uns) und überleg dauernd... Was ich fragen muss, ob ein Schäferhund vielleicht doch zu schwierig ist (hier laufen kaum welche und die, die ich kenne sind toll!!!).
WOW!
Was für ein wunderschöner Hund.
Habt / hattet ihr eigentlich Probleme mit Pöbelei an der Leine?
Und mit Pubertären "Aussetzern"?
Ich bin drauf und dran einen Hund zu adoptieren ... ich hab so viele Fragen