Beiträge von Mohmoh

    Zitat

    Ich persönlich finde die Zeit die der Hund allein sein soll nicht optimal.Ich würde erst mal schauen wie das Berufsleben schmeckt,wie es finanziell aussieht und ganz wichtig,ob man bereit ist sich einzuschränken. Früher aufstehen um mit dem Hund zu gehen,nicht einfach nach der Arbeit bummeln gehen können,weil Hund raus muss etc.


    Ich persönlich finde es auch nicht so prall wenn der Hund 9 Stunden am Tag alleine ist,du aber noch einkaufen musst,dich mit Freunden triffst oder anderen Hobbys nebenbei hast und der Hund dich nur 1-2 Stunden am Tag sieht (von der Nacht abgesehen).


    Ich geh mal davon aus das ihr in eurer Familie einen Hund hattet?Es ist nicht das selbe,einen Familienhund zu habne oder wirklich ganz allein sich um das Tier kümmern zu müssen sowohl zeitlich als auch finanziell.


    ich weiß nicht ob das so durchkam aber wir sind zu zweit ... zeitlich als auch finanziell, da ich mit meinem freund zusammen wohn. :)
    klar ist es nicht ideal deshalb frag ich euch ja ;)

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe nun eine Frage. Und zwar bin ich mit meinem Freund in eine Berliner Wohnung gezogen. Ich vermisse nun SEHR ein Hund an meiner Seite weil ich IMMER einen bei mir hatte.


    Ich hatte dabei an einen Mops gedacht :rollsmile: Habe gehört dass die relativ "pflegeleicht" sein sollen bzw weniger anspruchsvoll als andere rassen und sowieso besser geeignet für eine wohnung als vielleicht große rassen.
    erstmal ist die frage ob das stimmt oder ob das gar nicht wahr ist.


    dann erstmal zu meiner situation. im september fange ich eine ausbildung als verwaltungsfachangestellte in einer Uni an. habe also geregelte arbeitszeiten und werde vorraussichtlich nie länger als 16 oder 17 uhr machen. möglicherweise besteht die möglichkeit sehr früh anzufangen und dafür früh wieder nach hause zukommen. mein freund macht eine ausbildung zum bankkaufmann.
    ich habe 2 tage die woche berufsschule wo ich eh nicht soo lang weg bin. ich geh von aus dass die schule bis ca. 14 uhr geht. mein freund hat eine woche im monat berufsschule kommt also da auch relativ früh nach hause.


    meine schwester wohnt auch in berlin. sie studiert grad und hat bis auf die klausurzeiten öfter zeit und würde bestimmt auch gerne mal mopssitter spielen :D


    unsere umgebung ist sehr grün und ruhig. wohnen direkt an einem großen park..da laufen wir 2 minuten hin. dort gibts auch viel wasser.


    natürlich müsste ALLES erst mit vermieter und nachbarn und allen abgesprochen werden und ich weiß auch das ein hund viel kosten aber ich verdien sehr gut und denk dass wäre möglich...





    so die frage ist nun ob es sinnvoller wäre einen hund während der ausbildung zu sich zu holen oder vielleicht doch eher nach der ausbildung weil man ja jetzt noch nicht weiß wie die lebenssituation nach der ausbildung ist...



    hoffe ihr könnt mir etwas helfen und habt einen rat für mich ;)



    liebe grüße


    sophie :hilfe: