Oh, die Pfiffe können wir noch nicht. Nur den Komm Pfiff.
Wie baue ich denn die anderen Pfiffe auf?
Wird das auf der DVD erklärt?
Beiträge von Morwyn
-
-
Danke Sternenwolf.
An der Grundstellung müssen wir noch üben, da Lexi immer die Tendenz hat entweder recht weit von mir weg oder vor mir zu sitzen. Und beim Dummy müssen wir noch das Halten üben, sie bringt ihn mir lieber ganz schnell, dass sie dann auch ihre Belohnung bekommt.
Die DVD von Imke Niewöhner habe ich mir bestellt. Ich hab mir das Video dazu angesehen und fand dort den Aufbau sehr gut. So sieht man genau, was man machen muss. Das hoffe ich zumindest.
-
Lexi ist ja immer begeistert dabei, wenn ich einen Ball oder den Futterdummy werfe. Um sie nun besser auszulasten und mit ihr zu arbeiten, habe ich heute fleißig bei Amazon bestellt. Am Dienstag sollten dann ein Buch, eine DVD und ein Dummy bei uns eintreffen.
Ich bin schon ganz aufgeregt und freue mich drauf endlich starten zu können!
Kann ich bis Dienstag schon starten? Was muss man denn als absolute Grundlage aufbauen? -
Da bin ich froh, dass das so in Ordnung ist!
Die Kleine kann ja, wenn sie zwischen den Gassi-Gängchen muss bei uns in den Garten.Was mir vor allem wichtig ist, ist das ich sie nicht den ganzen Tag bespaße und dass sie auch lernt mal allein zu spielen.
Aber das ist schwierig, da sie eben noch an alles mögliche zum Knabbern etc. hingeht und man sie ja dann von dort "wegnehmen" muss und ihr wieder was geben, was sie ankauen darf.
-
Zitat
Typisch Labrador ;-) Deswegen haben wir nie mit Lekerlie gearbeitet, auch nicht als an Prüfungen ging. Labbis sind zu bestechlich.
Womit habt ihr dann gearbeitet? Würde mich interessieren, da Lexi ja ein Labbi Mix ist und auch total auf Leckerlies abfährt. Spielzeug? Interessiert sie sich bisher kaum bis gar nicht dafür. Schmusen?
-
Guten Morgen,
ich weiß, dass es schon viele Fragen zum Thema Tagesablauf von Welpen gibt. Aber da jeder Fall indivuell ist und nicht jeder Welpe gleich, wollte ich mal meinen Tagesablauf schildern. Ich habe nämlich die Befürchtung, dass meine Kleine zu wenig Ruhe hält bzw schläft.
Die Kleine heißt übrigens Lexi (Labbi Mix) und ist 11 Wochen jung.Schlafenszeit ist von ca. 22 bis 7 Uhr. Lexi schläft in der Box. Pippi muss sie nachts zwischen einmal und keinmal. Bis kurz vor 8 Uhr wird geschmust/gespielt und noch ein wenig gedöst.
Kurz nach 8 Uhr geht es dann raus für eine mini Runde ca. 10 - 15 min. Wobei wir nicht stur laufen, Lexi bekommt die Möglichkeit ohne Leine zu laufen, zu schnuppern und die Gegend und andere Gassigänger kennenzulernen.
Zurück im Haus gibt es ihr Futter und dann schläft sie dann bis ca. 10 oder 11 (wenn ich Glück hab) Uhr und will dann spielen. Ich setz mich dann zu ihr und spiel mit ihr ca. 20 min. Lexi spielt dann für sich weiter oder sucht sich eine der Katzen, die sie anbellt und zum Spiel auffordert. Da ruf ich sie dann zurück und geb ihr ihr Kauseil etc. Das klappt mal mehr und mal weniger gut.
Gegen 13 Uhr gehen wir dann nochmal unsere 10 - 15 min. Danach gibt es Futter. Manchmal legt sie sich dann direkt hin, wenn ich sie nicht beachte, weil ich möchte, dass sie nach dem Essen schläft, oder sie beschäftigt sich selbst.
Dann wird nochmal bis ca. 16 / 16.30 Uhr geschlafen und ab dann ist sie wach. Gegen 17.30 Uhr gehen wir nochmal 10 - 15 min und danach gibt es ihr Abendessen. Ab 19 Uhr dreht die Kleine dann auf. Schleppt Spielzeug durch die Gegend, bellt die Katzen an, bellt mich an und tobt rum. In der Regel legt sie sich dann ab ca. 21 Uhr oder 21.30 Uhr ins Körbchen und schläft bis es ins Bett geht.In ihren Wachphasen bringe ich ihr dann Sitz/Platz etc bei. Trainingseinheiten sind ca. 5 min lang ca. 3 Mal am Tag.
Meine Frage ist nun, ob der Ablauf so in Ordnung ist. Ich habe die Befürchtung, dass sie vielleicht etwas zu wenig schläft, da ich gelesen habe, dass Welpen 18 bis 22 Stunden Schlaf am Tag brauchen. Mache ich zu viel? Kann sie daher keine Ruhe halten? Oder mache ich mir mal wieder zu viele Gedanken?
Mir fällt einfach auf, dass Lexi nach dem letzten Mal "Gassi gehen" sich kaum noch hinlegt und fast bis zum ins Bett gehen wach ist. Dann kommt sie ja nicht auf die entsprechenden Stunden...
Mir ist klar, dass die Kleinen lernen müssen Ruhe zu halten, aber ich weiß nicht, wie ich das beibringen kann.So, jetzt bin ich gespannt auf eure Antworten. Vielen Dank schonmal!