Beiträge von IvanS

    @ GoVegan Danke, für deine nette Antwort und dein 'Verstehen' Nicht alle, wie du bereits erkannt hast, haben Verständnis.


    Hecuda666 Über all diese Dinge habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wie gesagt, lasse ich ein Decken im Moment noch nicht zu. Irgendwie läuft das hier auch aus dem Ruder, weil ich ja eigentlich fragte, was ich mit meinem Rüden machen kann, weil er wie gesagt total abdreht.

    Vielen Dank für alle Vorwurfslosen und lieben, verständnisvollen Antworten.

    Zitat

    Das klingt für mich, als ob ihr das aber irgendwann durchaus möchtet....

    Warum keine Kastration des Rüden? Das ist beim Rüden viel einfacher als bei der Hündin. Und Vermehrer gibt es doch inzwischen weiss Gott zuviele, da müsst ihr euch nicht auch noch einreihen.

    Guten Morgen,

    erstmal finde ich es ja gut, dass du dir solche Gedanken um die Population der Hunde machst. Ja, Vermehrer gibt es wirklich genügend. Doch nun frage ich mich, wie du auf den stumpfen Gedanken kommst, dass wir so etwas tun möchten? 1.) Ist die Hündin meines Erachtens noch viel zu klein um mit einem Alter von 11 Monaten schon gedeckt zu werden. Vielleicht sind das ja so die Praktiken von sog. Vermehrern, die keinerlei Nachsicht auf die Gesundheit ihrer Hunde haben und nur das Geld im Kopf haben. 2.) Sicherlich, wenn irgendwann mal der richtige Zeitpunkt gekommen ist, lassen wir ein Decken zu. Wie es im Nachhinein mit der Kastration aussieht, darüber haben wir uns noch keine Gedanken gemacht.


    Zum Thema Großputz: Bei uns ist es sauber... :???:

    Zitat

    Das bringt doch niemanden weiter...Dass es net so dolle läuft, hat der TS ja mittlerweile selbst gemerkt. :hust:


    Aber tatsächlich würde es mich interessieren, wie ihr euch das im Vorfeld gedacht habt. Ich mein... Männlein und Weiblein... da muss man ja nicht mal Hundeexperte sein um zu wissen, dass da gewaltig Hormone im Spiel sind. Was waren eure Überlegungen? Plan B? Habt ihr euch bewusst zwei intakte Hunde ins Haus, um später zu züchten?

    Nein Wir haben uns nicht 2 Hunde geholt, mit der Absicht zu züchten.

    Zitat

    Ich möchte nochmal anmerken das nicht immer eine <a href="https://www.dogforum.de/kastration-t6605.html" target="_blank" rel="nofollow" title="Kastration" name="aoSmartTag_2135" class="aoSmartTagClass" style="color:#0066CC;border-bottom:1px dotted green;text-decoration:none">Kastration</a> sein muss nur weil man ein intaktes Paar hat. Selbst wenn man keinen Nachwuchs plant.
    Ich habe sowas hier sitzen und es ist möglich. Es kommt sicher etwas auf die Hunde an. Aber wenn der Rüde nur in den Stehtagen leidet (ist hier so) kann man das ganze gut managen. Und es wäre für mcih keine Möglichkeit ihm seine Kronjuwelen zu nehmen.
    Besonders weil wie schon angesprochen da ordentlich in den Hormonhaushalt eingegriffen wird.
    Wenns garnicht gehen würde würde bei mir die Hündin ausquatiert und kommt dann halt nach den Stehtagen wieder..

    Danke, jemand der mich ersteht. Habe es jetzt auch so gemacht. Habe die Hündin zu meiner Schwester gebracht. Nun fiept mein großer zwar noch etwas, aber ich denke das wird sich legen.

    Hallo liebe Gemeinde und Hundefreunde,

    kommen wir gleich mal zum Problemchen, ich habe 2 Labradore, einen Rüden (schwarz, 3 Jahre, kein Kastrat) und eine Hündin (beige, 11 Monate, nicht sterilisiert). Ich wohne mit den Hunden und meiner Frau in einem Haus auf dem Land. Nun haben wir eine kleine Sorge, die Hündin ist heiß. Unser Rüde dreht regelrecht durch, er rennt ihr den ganzen Tag hinterher, schmeißt sich vor ihr auf den Boden (aber nur mit dem Oberkörper, als wenn er sich unterwerfen würde) winselt und weint den ganzen Tag, ist im Dauerstress und nur noch am hecheln sowie dauergeil. Er versucht sie auch zu rammeln aber 1.) hat sie noch nicht ihre Stehtage und 2.) möchten wir das auch noch gar nicht. Nun haben wir es wie folgt versucht: Ich habe die Hündin heute für den Tag zu meiner Schwester gegeben um meinen Rüden mal zur Ruhe kommen zu lassen aber nichts da, als sie weg war, sprang er sogar mich teilweise an und wollte rammeln, dann schnüffelte er mir laufend im Genitalbereich rum, biss mir ins T-Shirt und krallte sich an mir fest, selbiges bei meiner Frau (wir empfinden das aber nun nicht als sonderlich schlimm, man darf nicht vergessen, es ist ein Hund, akzeptieren tun wir das aber sicherlich nicht :omg: ). Seitdem sie läufig ist, hat er noch eine Unart an sich: Er markiert, und zwar wo er geht und steht, erst heute wieder in meiner Küche, da hat er gegen den Ofen uriniert, woraufhin ich ihn ausschimpfte und er mich daraufhin anbellte. Das hat er wirklich noch nie gemacht, er war immer lieb und hört auch auf alle Kommandos :???:

    Nun meine Frage: Was kann ich tun, damit das alles aufhört? Er scheint sich ja auch zu quälen unter dem Dauerstress. Eine Kastration kommt für mich nicht in Frage. Danke schonmal für hilfreiche Antworten :omg: