Beiträge von cebollita

    Ich glaube beim Tierarzt war er noch nie. Das ist aber jetzt auf jeden Fall dran, allein wegen der Schulterbeule. Dann lass ich ihn gleich komplett durchchecken, inkl. Zähne und Analdrüsen (es weiss nicht zufällig jemand, wie die auf spanisch heissen :D ?)
    Petersilie haben wir im Garten, die geb ich ihm morgen gleich ins Futter.
    Von der Kette wurde er vor 3 Jahren befreit und lebte seitdem bei unserer Vermieterin. Sie hat ihn wohl kaum gebadet, aber gebürstet, das weiss ich. Morgen werde ich mich ihm mal mit dem Gartenschlauch nähern, mal sehen was er dazu sagt. Vor Wasserfällen hat er Angst, das weiss ich schon. Ist mir förmlich auf den Arm gesprungen, der Riesenkerl ;) . Da ich mit ihm ans Meer will muss ich ihn eh ans abduschen gewöhnen, damit wenigstens das gröbste an Salz und Sand aus dem Fell kommt.
    Eine Hundebürste ist auch unterwegs, nächste Woche sollte das Paket ankommen. Dann wird der Hund von innen und aussen gepflegt :gut: .
    Ich danke euch für eure Hilfe und gehe nun mit meinem Stinkebären ins Bett, gute Nacht :sleep: .

    Hallo,
    da komme ich schon mit der nächsten Frage :-) .
    Und zwar ist es aus verschiedenen Gründen nötig, unseren Hund an einen Maulkorb zu gewöhnen. Das "wie" ist nicht so schwer, er lässt einfach alles mit sich machen und mit Geduld und Käse (den liebt er) wird er das Teil schon gut annehmen.
    Leider habe ich keine Ahnung, welche Modelle es gibt, welche empfehlenswert sind, wie ein MK sitzen soll, worauf ich achten muss ect.
    Micho ist ein ganz lieber, freundlicher Hund, ich muss ihm also nicht das Maul "zuschnüren" es geht mehr um eine "Pseudo-Funktion" um den Vorschriften gerecht zu werden ;-) .
    Mir ist wichtig, das der MK gut sitzt, nicht einschneidet oder scheuert und meinen Hund so wenig wie möglich einschränkt.
    Könnt ihr mir Modelle empfehlen und mir erklären wie ein MK korrekt sitzen muss um den Hund nicht zu stören?
    LG Cebo

    Wow, seid ihr schnell, danke!
    Also, erstmal danke für die Hoffnung, das es mit besserem Futter auch mit dem Gestank besser wird!
    Zahnstein lässt man wohl vom Tierarzt entfernen, da müssen wir eh hin, weil er einen komischen Knubbel an der Schulter hat.
    Natürliche Kauartikel sind Knochen? Oder was kann ich ihm noch geben? Und wie erkläre ich ihm, das er darauf herumkauen soll? Ja, die Frage klingt echt doof, aber er kennt so vieles nicht. Gleich Montag gab ich ihm einen Knochen, da hat er das Fleisch runtergenagt, das Gelenk zerknabbert und das wars. Knochen, Hundekauzeug, Äste, Spielzeug, das interessiert ihn alles nicht. Ich hoffe auf fleischige Knochen wenn der Metzger wieder da ist. Ob dann der Instinkt irgendwann dafür sorgt das er ordentlich darauf herum kaut?


    Er ist ein Mischling unbekannter Herkunft. Ziemlich gross, deutlich über Kniehöhe, mit kurzem, dichtem Fell (auch jede Menge Unterwolle). Sein Fell glänzt und sieht eigentlich gut aus. Wenn ich ihn streichle bekomme ich keinen Belag auf den Händen, rieche aber miefig. Nicht furchtbar extrem stinkig, aber deutlich.
    Er hat keine besonders stinkigen Stellen, sondern riecht insgesamt. Der Geruch von Haut und Fell ist durchaus erträglich, dafür sind der Mundgeruch und die Blähungen wirklich extrem.


    Stress sorgt auch für Gestank? Micho ist ja erst 5 Tage bei uns, das ist natürlich Stress.


    Während ich hier tippe kommt er her und will gestreichelt werden. Dabei schaut er so lieb und hechelt mich an (es ist sehr heiss)... da könnte ich glatt umfallen, so stinkt er aus dem Maul :ops: .
    Es ist hier schwer, an gutes Futter zu kommen. Ich habe einen Versand gefunden der auf die Kanaren liefert, er hat Taste of the wild, Acana und Orijen im Angebot. Dann hoffe ich mal, das mein Hundl diese Sorten verträgt und der Mief ein Ende findet.
    Ich danke euch!

    Hallo,
    unser Hund (Rüde, 6 Jahre) lebt erst seit Montag bei uns. Wir füttern momentan das Futter, welches er gewohnt ist. Billiges Dosenfutter, gemischt mit kaum besserem TF. Ein Sack "Taste of the Wild" ist unterwegs, und wenn der örtliche Metzger aus dem Urlaub kommt, hoffe ich ihn barfen zu können.
    Nun zum Problem: mein Hund stinkt :mute: .
    Sein Fell mieft, der Mundgeruch kann Tote erwecken und von den Blähungen mag ich gar nicht anfangen...
    Micho ist ein sehr anhänglicher, verschmuster Hund, aber das ich mir beim kraulen ein Kissen vors Gesicht drücken muss ist irgendwie... unangenehm.
    Wird das besser, wenn er besseres Futter bekommt? Kann ich noch irgend etwas tun / füttern, um seinen Körper zu unterstützen? Ich meine, mir ist klar das ein Hund nicht nach Rosen duftet und auch mal pupst ;-) . Aber er stinkt wirklich bestialisch und das spricht doch nicht gerade für einen perfekten Gesundheitszustand...?
    Für hilfreiche Tipps wird meine ganze Familie ewig dankbar sein :D .
    LG Cebo

    Wir sind auch ganz spontan auf den Hund gekommen. Ich hatte den Gedanken "irgendwann mal" schon im Hinterkopf, hatte aber nicht mal meinem Mann davon erzählt. Es war also überhaupt nicht akut.
    Dann haben wir Bekannte besucht und wurden auf ihrer Finca von einem ganzen Rudel begrüsst. Der eine, der sich im Hintergrund hielt und vor Freude auf und ab hüpfte gefiel mir sofort. Das ich ihn überhaupt sehen konnte, während 2 Kleine an mir hochsprangen und eine riesige Dogge sich zu meiner Tochter herunterbeugte, um ihr durchs Gesicht zu lecken... ;)
    Ich schmuste dann den ganzen Tag mit diesem Hund herum und fragte irgendwann ganz frech: "Sagt mal, kann ich den Hund mitnehmen?" Antwort: "Ja!"
    Au weia! Da wusste mein Mann schon, was ihm bevorstand. Mit dieser Antwort hatte ich auch nicht gerechnet. Frechheit siegt :D .
    Sie haben den Hund aus dem Tierschutz, er hat 3 Jahre an der Kette gelegen (hat auch eine Narbe rund um den Hals) und sie nahmen ihn auf weil der arme Junge ja irgendwo hin musste wo er es gut hat. Ganz perfekt ist es dort nicht für ihn, weil sie einfach zu viele Tiere haben und er gern viiiiiiiiel Aufmerksamkeit haben möchte. Hehe, die kann er bei uns haben. Sie haben ihn schon 3 Jahre und meinten immer, wenn sie mal ein noch besseres Zuhause für ihn finden, geben sie ihn ab, wenn nicht, dann eben nicht. Und dann komme ich mit meiner Liebe auf den ersten Blick :ops: .


    Wir überlegten dann erstmal in Ruhe (heisst, ich habe meinem Mann mit Argumenten erschlagen bis er aufgegeben hat ;) ), dann stand noch ein Umzug bevor. Jetzt haben wir das neue Haus fertig eingerichtet und übermorgen bekommen wir unseren ersten eigenen Hund. Also spontan verliebt und entschieden, aber langsam umgesetzt. Er sollte ja in ein fertiges Zuhause kommen und nicht durch den Umzug noch mehr gestresst werden.
    Nach über 6 Wochen Warterei nur noch 2 mal schlafen!!!