Servus nochmal,
jetzt wo die Sorgen mit unserer Pinscher-Hündin ausgestanden sind, meldet sich sprichwörtlich ihr Sohn zu Wort.
Vorgeschichte: aus dem Fünfer-Wurf im Februar 2011 war er zwar der größte, aber dennoch der mit Abstand tollpatschigste und zurückhaltendste Welpe.
Seit ihn (und uns) seine Geschwister verlassen haben (drei wurden weggegeben, einer ist leider verstorben), hat sich hier eine Art (dys)funktionale Familiendynamik entwickelt. Goliath, so sein Name, duldet es nämlich immer weniger, wenn wir unseren beiden anderen Hunden (seinen Eltern) mehr Aufmerksamkeit schenken als ihm. Er bellt dann ohrenbetäubend, was sich nur kurzfristig unterbinden lässt, indem wir ihn streicheln. Denn sobald wir die Hand von seinem Kopf nehmen, stimmt er die alte Melodie an.
Ich schätze mal, er ist zu verwöhnt (nach 9 Tagen in der Hundeklinik, wo er eine Intensivbehandlung gegen Parvovirose erhalten hat, mussten/wollten wir seine dortige Einsamkeit ein wenig kompensieren, indem wir ihm ein besonderes Maß an Beachtung zukommen ließen - allerdings kann man das bei drei Hunden natürlich nicht ewig durchhalten) und in diesem Fall neidisch auf seine Eltern.
Wie gewöhnt man ihm sowas ab - durch eines dieser Halsbänder vielleicht? Jede andere Anregung ist selbstverständlich auch willkommen.
Schönen Abend noch
sardukan