ich glaube das Rätsel klärt sich etwas auf.
Ich bin gestern abend alleine mit ihm ins Bett, er hat sich wie immer ein bissel an mich gekuschelt und ist dann ca. 10 min später aus dem Bett und hat vor meinen Bett weitergeschlafen.
Dann kam mein Mann ins Bett und als er eingeschlafen ist und lautstark geschnarcht hat, ist er auf ihn gesprungen und hat gehechelt, wie verrückt mit dem Schwanz gewedelt. Wir haben ihn dann aus dem Schlafzimmer auf seinen Platz geschickt und Tür zu und dann hat er dort ruhig geschlafen.
So nun mußte ich mich entscheiden, Mann oder Hund im Bett
Naja, ihr wißt ja schon wie es ausgegangen ist. Hätte ja lieber den Hund ins Bett gelassen, der schnarcht wenigstens nicht
Komisch ist nur das es ihn (den Hund) auf einmal stört, weil der Mann schnarcht. Meinen Mann habe ich aber überzeugt sich mal untersuchen zu lassen, vielleicht hat er ja wirklich Atemaussetzer.
Beiträge von cogro
-
-
Zitat
Mal was ganz anderes, ist vielleicht einer von den Menschen krank? Manche Hunde, auch wenn sie nicht darauf
trainiert sind, warnen uns Menschen ja auch, wenn wir unsere Krankheit noch gar nicht kennen.
Hat vielleicht einer von Euch Atemaussetzer oder so? - Ist ja nur ne Idee -LG HildaDobby
Hallo HildaDobby, vielen Dank für den Tipp, denn wenn du es so sagst, habe ich bei meinen Mann manchmal auch schon gedacht, dass er Atemaussetzter hat, was er aber immer abstreitet.
Vielleicht muß nicht der Hund zum Doc, sondern mein Mann! Ich werde alles beobachten und abchecken, denn mich grault es schon, wenn es an ins Bett gehen geht!
Jui und Lotte@ Ich bin heilfroh, dass sich jemand meldet, der ähnliches erlebt hat.
Danke an euch alle, für eure guten Tipps und das ihr euch auch Gedanken gemacht habt, was es sein könnte, falls es sich aufklärt, gebe ich Bescheid -
Zitat
Hm. Sonst hätte ich vielleicht behauptet, dass er wegen dem neuen Körpergefühl vielleicht von einem Windstoß irgendwie irritiert wurde.
Wir spielen oft Ball, aber nicht soo lange, wir haben schon versucht, ihn richtig auszupowern, aber Ball spielen und spazieren gehen, machen wir immer. Ich glaube nicht, dass er das mit der Nacht in Verbindung bringt.
Aber wir haben gerade festgestellt, dass es seit geraumer Zeit die bisher immer ausgestellte Straßenlampe, wieder angestellt wurde und jetzt voll bei uns reinscheint, da das Fenster nicht zu ist, ist es seit einer Weile bei uns heller im Schlafzimmer, vielleicht ist es das?
-
Zitat
Was habt ihr denn beim Friseur machen lassen? Matte komplett ab?
Ja, ja schon kurz, machen wir aber alle 8 Wochen. -
Wir dachten erst auch er muß mal, aber nein, nix. Im Schlafzimmer ist auch alles wie bisher. Ich war am Tag mit ihm Friseur und dann fing das in der Nacht an, 2 Tage ging es dann wieder, dann ging es wieder los, wir dachten, er ist vielleicht zu ausgeruht und waren dann lange spazieren, haben mit ihm Ballspiele gemacht, aber nein, es ging weiter mit den Attacken. Das seltsame ist, kaum ist er aus dem Schlafzimmer raus, schläft er. Wir haben das Dach-Fenster auf und wenn er von uns abläßt, sitzt er auf der Bettkante und starrt zum Fenster raus und hechelt, dass unser Bett wackelt
Also ich richte ihm sein Bett heute vor dem Schlafzimmer und hoffe das wir alle ruhig schlafen können und dann sehe ich mal weiter. -
Vielen Dank für eure Antworten. Ich suche mir jetzt mal das Beste raus
Auf jeden Fall schläft er jetzt erstmal draussen, denn wir brauchen auch mal Schlaf. Nach einer Weile, werde ich mal testen, wie er sich verhält, wenn ich ihn wieder ins Schlafzimmer lasse.
Ich grüble nur warum, er nach 7 Jahren sich so verhält, ich bin eine die immer gern alles verstehen würde -
Hallo, ich benötige dringend Hilfe! Seit ca. einer Woche haben wir mit unseren Hund ein großes Problem, was zum Schlafmangel unserseits führt
Unser Hund darf in unser Bett, seit Jahren gibt es folgendes Einschlafritual, wir gehen ins Bett, Hundi legt sich in die Mitte und wird kurz noch bissel gekrault, dann schlafen wir alle ein, ca. 10 min.später geht es in sein Körbchen und schläft dort weiter. Aber seit einer Woche ist es anders, er springt abends mit in Bett und legt sich nur kurz hin, dann dreht es auf, er springt auf uns abwechselnd herum, als ob wir ein Trambolin sind, aus den Bett raus, wieder ins Bett rein, hechelt, wedelt mit den Schwanz und schiebt seine Schnauze solange unter unsere Hand, bis wir ihn graulen, ignorieren hilft nichts, aus dem Bett raus auch nicht viel, weil er gleich wieder auf der anderen Seite reinspringt, sobald wir das Schlafzimmer verlassen, legt er sich z.B. im Wohnzimmer auf den Boden und schläft
Manchmal ist es etwas besser und das ganze Theater fängt erst früh 4 h an, aber an Schlaf ist dann auch nicht mehr zu denken. Wir haben ihn jetzt aus dem Schlafzimmer verbannt, aber so richtig wohl fühle ich mich nicht dabei, weil der arme Kerl jetzt vor der Tür liegt und auch nicht in sein Bettchen geht. Das guckt es seit 1 Woche auch im Schlafzimmer nicht mehr an. Gesundheitliche Probleme schließe ich eigentlich aus, denn dann würde er doch auch nicht im Wohnzimmer schlafen, das Theater macht er nur im Schlafzimmer im Bett. Geändert hat sich nichts bei uns, es ist alles ansonsten wie immer. Weiß vielleicht jemand Rat?? Ich bin für jeden Tipp dankbar!