Beiträge von eatbanana

    Am Anfang hat sie nie so reagiert, wenn ich andere Hunde in ihrer Gegenwart gefüttert habe. Das ist erst seit etwa 2-3 Wochen so und es wird leider immer schlimmer!

    Ich übe viel mit ihr. Stubenrein war sie eigentlich von Anfang an, sie hat nur ein einziges Mal in die Wohnung gemacht, aber da war sie krank und hatte extremen Durchfall (lecker ;-)). In der Wohnung hört sie generell schon gut, draußen hört sie auch wenn sie an der Leine ist, wenn sie frei läuft hört sie leider fast gar nicht. Bevor sie ihr Essen bekommt macht sie immer "Sitz" und sie ist zu Hause mittlerweile sehr wählerisch, ich muss immer kochen, Trockenfutter rührt nicht an. Im Tierheim isst sie aber alles was sie kriegen kann, da frisst sie Trockenfutter für ein ganzes Rudel (???).
    Im Haus ist sie nur nachts gerne, sobald es hell wird guckt sie aus dem Fenster und will unbedingt raus, sie ist auch eigentlich immer den ganzen Tag auf der Terasse. An der Leine geht sie mittlerweile richtig gut.

    Also alles in allem lernt sie ganz schnell, nur wird sie eben immer eifersüchtiger und mag keine jungen Hunde.

    Hallo,

    ich habe meine Hündin Fanta (ca. 3-4 Jahre, mittelgroß, kastriert) jetzt seit etwa 2 Monaten. Sie war ein Straßenhund und ist mir zugelaufen. Am Anfang war sie bei anderen Hunden immer extrem unterwürfig, aber mittlerweile führt sie sich oft ziemlich auf... sie ist sehr eifersüchtig, wenn ich anderen Hunden etwas zum fressen gebe. Wenn sie sieht, dass ich andere Hunde füttere, geht sie oft auf diese Hunde los (bzw will auf sie losgehen ich halte sie natürlich zurück), ganz egal ob ich ihr davor etwas gebe oder gleichzeitig oder wie auch immer.
    Ich helfe hier öfters im Tierheim aus und nehme sie dann mit, das findet sie eigentlich super und sie kommt auch mit fast allen Hunden gut klar, aber wehe, ich füttere andere Hunde, wenn sie das sieht. Auf jüngere Hunde geht sie manchmal auch ohne Grund los, auch auf kleine Welpen - und sie knurrt die Welpen nicht nur weg, sondern möchte zubeißen. Letztens lief ein kleiner, dürrer Welpe mit einem kaputten Bein vor dem Supermarkt rum. Ich wollte ihn einfangen, aber mit meiner Fanta keine Chance - sie ist total ausgeflippt, als sie ihn gesehen hat und er ist so schnell er konnte weggerannt und ich konnte ihn nirgends mehr finden :-(
    Ich finde das seltsam, weil die meisten Hunde, die ich kenne, sehr geduldig mit Welpen sind und meine Hündin ist bei älteren Hunden auch nicht aggressiv. Mit der Größe hat das auch nichts zu tun, nur mit dem Alter... bei einem ausgewachsenem Minihund ist sie normal aber bei einem Welpen, der schon so groß ist wie sie, führt sie sich auf!

    Habt ihr Tipps, wie man ihr die Eifersucht und das aggressive Verhalten abgewöhnen kann? Ich bin zur Zeit in Thailand und hier gibt es leider keine Hundeschulen. In ein paar Monaten fliege ich zurück nach Deutschland und werde sie mitnehmen, ich muss dann vorübergehend bei meinen Eltern wohnen - die haben zwei Möpse und ich habe Angst, dass das Probleme gibt! Eine von den kleinen wurde schonmal von einem eifersüchtigem Hund gepackt und geschüttelt, das war gar nicht lustig und seitdem hat sie Probleme mit der Wirbelsäule...

    In Deutschland werde ich auf jeden Fall mit ihr zur Hundeschule gehen, aber wenn ihr Tipps für mich habt wie ich die Probleme alleine in den Griff bekommen könnte, wäre ich sehr dankbar!

    Wenn unsere Hunde Probleme mit der Haut haben, geben wir immer einen Teelöffel Distelöl mit ans Futter, das hilft ganz gut.
    Allerdings hört sich das schon extrem an, da sollte der Tierarzt schon schauen, ob der Hund nicht irgendwelche Parasiten oder Pilze hat... je schneller das behandelt wird, desto angenehmer ist es schließlich auch für das Tier.

    Warte mal ab was der Tierarzt sagt...
    An sich kann Akkupunktur aber schon hilfreich sein. Eine unserer Hündinnen hat seit mehreren Jahren Probleme mit dem Laufen, weil sich ihre Wirbel immer verdrehen und Nerven eingeklemmt werden... wir gehen regelmäßig mit ihr zur Physiotherapie, da gibts dann Massage, Akkupunktur und ein paar Muskelaufbauübungen und danach läuft sie immer sichtlich besser!

    Auf Koh Samui gibt es ein Tierheim, das von einer deutschen Frau geleitet wird. Ich hab schon mit ihr gesprochen, ich würde den Hund dort abgeben und sie würden dann alles regeln (Impfungen und Titertest usw.) und für die Wartezeit auf sie aufpassen. Das dauert insgesamt ca. 4-5 Monate, dann kann ich sie abholen. In dem Tierheim vermitteln sie öfters Hunde und Katzen nach Europa, also kennen die sich da auch schon aus :-)

    Ich hab ein bisschen Angst, ihr Halsband und Geschirr tagsüber dranzulassen, weil sie hier immer in den Mangroven rumspielt... nicht, dass sie da am Ende hängenbleibt und sich verletzt!
    Die Leine lasse ich immer den ganzen Weg dran, wenn sie partout nicht weiter gehen will, trage ich sie ein paar Schritte (aber die ist schwer!!), das mag sie auch nicht so, dann geht sie wieder ein bisschen mit...
    Die Leckerlies gebe ich ihr meistens unterwegs, wenn sie schön mitläuft... wenn ich sie immer mit Leckerlies locke, denkt sie doch bestimmt irgendwann "oh, toll, wenn ich stehen bleibe gibts was Leckeres!", oder??

    Oh man, das ist gar nicht so einfach.. die beiden Hunde von meinen Eltern haben wir als Welpen bekommen und die haben sich damals ganz schnell an die Leine gewöhnt...
    Aber das wird schon, ich werde ich einfach so oft üben, wie es geht :-)

    Hallo,

    ich bin gerade auf Koh Phangan in Thailand im Urlaub und habe hier einen Hund gefunden, den ich gerne mit nach Deutschland nehmen möchte. Das ist ein Mädel, total lieb, die läuft mir seit etwas mehr als einer Woche überall hin nach und schläft auch immer auf der Terasse meines Bungalows...
    Nun ja, um die ganzen Impfungen und Papiere zu bekommen, muss ich sie aber nach Koh Samui bringen und muss sie für die Fahrt dahin erstmal an die Leine gewöhnen.

    Wenn sie müde ist, lässt sie sich das Geschirr problemlos anziehen und es interessiert sie auch erstmal gar nicht. Wenn sie nicht müde ist, hampelt sie immer rum wie eine blöde und es ist praktisch unmöglich, ihr das Geschirr anzuziehen.
    Aber wenn sie es dann mal an hat, ist es ihr auch erstmal ziemlich egal, wenn man die Leine ranmacht. Allerdings nur solange, bis sie merkt, dass sie nicht so laufen kann, wie sie mag... Ohne Leine kommt sie prima überall nach, auch ohne, dass ich sie rufe oder irgendwas, aber mit Leine ist ihr das irgendwie zu doof!
    Ich versuche immer, die Leine möglichst locker zu lassen, aber hier gibt es keine Gehwege und sie will nie am Straßenrand laufen, sondern immer in der Mitte der Straße. Das ist aber viel zu gefährlich, also muss ich immer versuchen, sie irgendwie dazu zu bewegen, am Rand zu bleiben... ich versuche immer, sie mit Leckerlies zu locken, aber dann geht sie 5 Schritte mit und danach wieder auf die Straßenmitte. Wenn ich ein bisschen an der Leine ziehe, mag sie gar nicht mehr weiter gehen und ist beleidigt.
    Wenn sie etwas jagen will, findet sie die Leine besonders scheiße und heute hat sie leider rausgefunden, wie sie sich selbst das Geschirr ausziehen kann. Ich werde ihr noch zusätzlich ein Halsband besorgen und das irgendwie zusammenbinden, damit sie nicht mehr so leicht rauskommt...
    aber ich will sie natürlich auch nicht immer an der Leine hinterherschleifen müssen.

    Wie gesagt, ohne Leine folgt sie mir immer überall hin, sobald sie sich das Geschirr ausgezogen hatte, ist sie auch auf einmal ganz brav mitgekommen! Aber wie bringe ich sie dazu, auch mit der Leine mitzulaufen???
    Habt ihr da vielleicht irgendwelche Tipps?