Beiträge von monsters

    Monster kriegen verschiedene Trofus im Wechsel wie Timberwolf, Canidae, California Natural. Ich finde den Wechsel extrem sinnvoll, sofern er vertragen wird. Notfalls würde ich wenigstens verschiedene Sorten einer Firma füttern, wenn es verdauungstechnisch nicht anders geht. Meist sind bei uns 2-3 Säcke offen, wo täglich gewechselt wird. Insgesamt hab ich so 6-7 Sorten, die ich abwechselnd bestelle.
    Geschmackstechnisch wird das Trofu mit Öl, Honig, Hüttenkäse, Heilerde oder Sonstigen ergänzt.

    Morgends gibt es Trofu, abends blutrünstig frisch, meist Rind, Lamm oder Geflügel. Mit Gemüsepampe.

    Ab und an gibt es auch Dosen, wegen dem Preis aber eher selten.

    Als Leckerlies meist Käse, Wurst oder Hundekekse.
    Als Snacks zum Knabbern getrocknete Sachen wie Pansen, Schaf-oder Kaninchenohren sowie rohe Fleischknochen bzw Hühnerklein.

    Seufz, und ich ernähre mich momentan hauptsächlich von Schokolade, Kaffee und Tiefkühlpizzen.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Jana

    Das Wetter war gut:
    Viel Sonne, nicht zu heftiger Wind den Grossteil der Woche.
    Klar, dicke Pullis und windsichere Jacke sind angesagt.

    Einen Tag war es recht eklig, mit viel Regen und etwas Hagelschauer.
    Da muss man halt wirklich wetterfest sein, wir haben dann halt die Pausen, in denen es nur ein bisschen geregnet hat, zum Laufen genutzt und uns danach wieder an den Kamin gekuschelt.
    Unsere Grosse hätte ewig mit uns laufen können (Retrievermix halt :wink: ), aber unsere Kleinen wären auch ganz gerne daheim geblieben.

    Und an einem Morgen war es sogar weiss, als wir aufwachten.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Zitat

    Wow, das ging aber schnell :shock: :lol: :lol: :lol:

    Super das euch der Urlaub so gut gefallen hat, so ein bisschen Erholung bringt manchmal echt Wunder :)

    Mir wär auch irgendwie nach Uulaub, nur mit Hund und Pferd kommt man ja fast niergends unter *schnief*


    Liebe Grüße
    Anika und Joy


    Nenene, nicht das mir einer unterstellt, ich hätte spontan doch einen BC bekommen (obwohl eine Weide mit Texelschafen vor unserem Haus stand und ich so ziemlich jeden Tag über diesen borderlosen Zustand geflucht habe :wink: ).
    Ich vergesse bloss immer eine Hündin beim Zählen, weil mein Mitstaffler noch eine ältere Hündin hat, die sonst nie dabei ist.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht:

    Römö im November

    Wer sie nicht kennt: Römö ist eine kleine dänische Nordseeinsel, die mit dem Festland über eine gebaute Strasse zu erreichen ist, man ist also nicht auf Fähre, etc angewiesen.

    Römö ist bestimmt auch im Somer wunderschön, allerdings gilt dort von März bis November Leinenpflicht auf der gesamten Insel.
    Um wenigstens ein bisschen Freilauf bieten zu können, gibt es dort einen kleinen, aber feinen eingezäunten Hundewald, wo Hunde herrlich miteinander toben können.
    Wir wollten ganz gezielt im November fahren, einmal wegen der angesprochenen Leinenpflicht, zum anderen wollten wir mit 12 Hunden in ein Haus fahren und deswegen natürlich nicht in der Ferienzeit fahren.
    Wer wetterfest ist, wird es dort lieben: Strand und Meer sind bei jedem Wetter schön, und man kann ewig lang laufen, ohne viele andere Menschen zu treffen.
    Wenn es wirklich mal zu windig für den Strand ist, kann man noch auf die vielen wunderschönen Wanderwege im Wald ausweichen. Ein wildfester Hund ist dort aber eindeutig von Vorteil :mrgreen: . Wir haben zumindest einige Rehe und Hasen aus nächster Nähe bestaunen dürfen, die sich von unseren nicht angeleinten Monstern nicht sonderlich beeindrucken liessen :wink: .

    Wenn es mal zu langweilig wird, kann man sich auch noch auf der Insel umschauen, da gibt es zum Beispiel eine nette kleine Kerzenfabrik, in der man sich selber Kerzen giessen kann.
    Oder man fährt einfach nach Sylt. Eine Überfahrt dauert etwa 50 Minuten, Hunde dürfen mitgenommen werden.

    Wer mit einer kleinen Hundegruppe fahren möchte, zB mit einer Hundeschulgruppe, etc, dem sei der kleine Hundewald echt ans Herz gelegt. In der Nebensaison ist dort fast nie jemand und so eignet er sich perfekt für kleine Suchtrainings und Schnüffelspiele.

    Wer sich noch mehr erkundigen möchte:
    http://www.romo-holidays.dk

    In den Grossteil der Häuser dürfen auch Hunde mitgenommen werden.
    Ich kann es auf jeden Fall sehr empfehlen, es war ein fantastischer Urlaub.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu!

    WIR SIND WIEDER DA!!!

    Es war einfach göttlich...aus den 11 Hunden sind dann doch 12 geworden :wink: .

    Wir hatten alle absolut Spass, die Monster waren jeden Tag ewig mit uns am Strand, in den Dünen und am Wald und abends wurde dann gemütlich vorm Kamin gekuschelt.
    Wir sind so prima erholt, dass wir uns jetzt erstmal wieder halbwegs motiviert in den Unialltag stürzen können :wink: .
    Ich setze oben mal einen kleinen Urlaubsbericht rein, vielleicht bekommt ja noch jemand Lust, einen kleinen Dänemarktrip im November zu wagen.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu!

    Monster bekommen auch auch Timberwolf Organics, und ich bin recht zufrieden damit.
    Ich füttere aber nur die Forrestsorte, weil mir alle anderen Sorten einfach im Proteinwert zu hoch sind, selbst wenn es sich um hochwertiges, tierisches Protein handelt.
    Die Pellets sind halt eben sehr klein, das mag nicht jeder Hund. Sie riechen recht fischig, meine Hunde mögen den Geruch sehr gerne.
    Vertäglichkeit ist super, aber nicht aussagekräftig, da die Monster eigentlich alles vertragen. Ich muss davon ziemlich wenig füttern im Vergleich mit anderen Trofus.
    Ich bestelle immer bei Netties Pet-Stop.
    http://www.pet-stop.de Nettie ist superlieb und schickt Dir bestimmt auch gern Proben. Dann kannst Du ja mal testen.
    Kleiner Tipp: Schau Dir mal das neue Natural Balance an, besonders die Sorte Ente&Kartoffel.
    Sind mit TW die momentanen Lieblingssorten, sofern nicht blutrünstig frisch gefüttert wird.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Wir fahren endlich in Urlaub!!!

    Ich freu mich schon wie wahnsinnig, morgen gehts los, eine Woche Dänemark.
    Wir fahren zu elf Mann inclusive elf Hunden :wink: , das wird bestimmt sehr lustig.

    Also, machts gut, in einer Woche lesen wir uns dann wieder!

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Ich habe denselben Stand wie Angel:

    Bin ja leider -noch- borderlos und hüte daher auch nicht.
    Wenn mein Border Collie auch kommt, möchte ich definitiv auch hüten und versuche, mir jetzt schon weitmöglichst alles anzueignen und dementsprechend auch schon meine Nase in das Thema Schafhaltung zu stecken.
    Würde ich das nicht wollen, würde ich mich für einen anderen Hund entscheiden.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster, die diese Wochen wieder äusserst brav ihre Schafkrankheitenvorlesung besucht haben :wink: .