Zitat
Wie das mit clickern von mehreren Hunden aussieht wird dir sicherlich unsere Clickersüchtige Marta sagen können, soweit ich weiß clickert sie alle ihre "Monster" 
, und die Katze sogar noch dazu, und zwar alle mit dem gleichen Clicker.
Prinzipiell ersetzt ein Click ja nur ein Lobwort, vielleicht kann man das so einfacher verstehen.
Wenn ich mit einem Hund clickere, weiss eben dieser Hund, dass er gemeint ist, weil ich gerade mit ihm arbeite und mich ihm zuwende.
Anfangs habe ich meine anderen Hunde abgelegt bzw Pelle irgendwohin hingepackt, mittlerweile wissen die schon: Okay, Frauchen übt gerade mit XY, dann bin ich eben jetzt mal kurz abgemeldet und schlafen/relaxen dort weiter, wo sie gerade sind.
Optimalerweise macht man das, wenn die Hunde schon auf den Clicker konditioniert sind, aber ich sehe kein so grosses Hindernis, auch von Anfang an mit beiden zu clicken (also, wenn beide anwesend sind). Wenn Du einen Hund mit Worten lobst, ist ja für den anderen auch klar, dass ER grad NICHT gemeint ist.
Geschickter ist aber sicher ersteres.
Wenn man spontan etwas "einfängt", also für den Hund unerwartet clickt (weil er vielleicht draussen auf dem Spaziergang eine witzige Bewegung macht, die man bestärken möchte), ist das vielleicht schwieriger zu verstehen, wer jetzt gemeint ist.
Ich hab dann immer ein "Click+unmittelbar den Namen". Das wird sehr gut verstanden-und ich bin damit immer noch präziser, als würde ich meine Hunde mit Worten loben.
Alternativ kann man auch für solche Gelegenheiten unterschiedliche Clicker nehmen, damit jeder Hund ein eigenes Geräusch hat.
Ich habe selten etwas mit zwei Hunden gleichzeitig.
Denise Nardelli bestätigt zb bei der Arbeit mit zwei Hunden gleichzeitig meist beide mit einem Click-ua auch, weil sie nicht nur auf sie, sondern auch auf den anderen Hund achten sollen, damit es schön synchron ist (also als Beispiel: vor ihr stehende Hunde sollen rückwärts gehen-geclickt wird nur, wenn beide gleichzeitig im selben Tempo nebeneinander rückwärts gehen)
Voraussetzung ist aber natürlich, dass beide Hunde die Dinge, die man zusammen clicken will, einzeln schon recht gut beherrschen.
Alternativ kannst Du aber wieder für jeden Hund einen Clicker nehmen, falls es Dir nicht zuviel Gewurschtel ist.
Ich wünsche viel Spass und nicht vergessen: Clickern macht süchtig, also Vorsicht :balloon: