Beiträge von monsters

    Ich würde auf jeden Fall den Besuch einer guten Hundeschule empfehlen.
    Warum sie sich so verhält, kann sehr viele Ursachen haben, und das kann man schlecht anhand der Ferne beurteilen.
    Tendenziell würde ich versuchen, solche Situationen, in denen es Konflikten kommen kann, erst mal zu meiden, damit sich sowas nicht noch weiter festigt.


    Gute Huschus findest Du zb hier: http://www.animal-learn.de, aber es gibt sicher noch zig andere.
    Schreib doch mal, woher Du kommst, vielleicht kann Dir ja einer helfen.

    Wo hast Du das gefunden?
    Hab grad in der Fernsehzeitschrift geschaut, aber um 17.30 Uhr fängt nichts an, da läuft noch "Aufgegabelt In Ösiland" Kommt das in der Sendung?

    Was genau meinst Du denn?
    Meinst Du mit "Fuss", dass Deine Nelli in Höhe Deines linken Beines dicht läuft und diese Position in alle Richtungen beibehält?


    Oder geht es Dir eher darum, dass Deine Maus einfach "ordentlich" an der Leine geht und nicht an der Leine zerrt?

    Nu, das ist ja das Schöne am Clicker. Clicker heisst: Das, was Du jetzt gerade getan, war super, und darfst Du Dir in aller Ruhe ein Leckerlie anholen. Wann das Leckerlie kommt, ist also nicht so wichtig.
    Wichtig ist, dass es nach JEDEM Click ein Leckerlie gibt und Dein Hund das auch so verstanden hat.
    Wenn er also weiter weg ist, kannst Du ihm also relaxt sein Leckerlie zuwerfen und Du wartest eben, bis er bei Dir ist.

    Zitat

    Wie das mit clickern von mehreren Hunden aussieht wird dir sicherlich unsere Clickersüchtige Marta sagen können, soweit ich weiß clickert sie alle ihre "Monster" ;)


    :D :D :D , und die Katze sogar noch dazu, und zwar alle mit dem gleichen Clicker.


    Prinzipiell ersetzt ein Click ja nur ein Lobwort, vielleicht kann man das so einfacher verstehen.


    Wenn ich mit einem Hund clickere, weiss eben dieser Hund, dass er gemeint ist, weil ich gerade mit ihm arbeite und mich ihm zuwende.
    Anfangs habe ich meine anderen Hunde abgelegt bzw Pelle irgendwohin hingepackt, mittlerweile wissen die schon: Okay, Frauchen übt gerade mit XY, dann bin ich eben jetzt mal kurz abgemeldet und schlafen/relaxen dort weiter, wo sie gerade sind.
    Optimalerweise macht man das, wenn die Hunde schon auf den Clicker konditioniert sind, aber ich sehe kein so grosses Hindernis, auch von Anfang an mit beiden zu clicken (also, wenn beide anwesend sind). Wenn Du einen Hund mit Worten lobst, ist ja für den anderen auch klar, dass ER grad NICHT gemeint ist.
    Geschickter ist aber sicher ersteres.


    Wenn man spontan etwas "einfängt", also für den Hund unerwartet clickt (weil er vielleicht draussen auf dem Spaziergang eine witzige Bewegung macht, die man bestärken möchte), ist das vielleicht schwieriger zu verstehen, wer jetzt gemeint ist.
    Ich hab dann immer ein "Click+unmittelbar den Namen". Das wird sehr gut verstanden-und ich bin damit immer noch präziser, als würde ich meine Hunde mit Worten loben.


    Alternativ kann man auch für solche Gelegenheiten unterschiedliche Clicker nehmen, damit jeder Hund ein eigenes Geräusch hat.


    Ich habe selten etwas mit zwei Hunden gleichzeitig.
    Denise Nardelli bestätigt zb bei der Arbeit mit zwei Hunden gleichzeitig meist beide mit einem Click-ua auch, weil sie nicht nur auf sie, sondern auch auf den anderen Hund achten sollen, damit es schön synchron ist (also als Beispiel: vor ihr stehende Hunde sollen rückwärts gehen-geclickt wird nur, wenn beide gleichzeitig im selben Tempo nebeneinander rückwärts gehen)
    Voraussetzung ist aber natürlich, dass beide Hunde die Dinge, die man zusammen clicken will, einzeln schon recht gut beherrschen.
    Alternativ kannst Du aber wieder für jeden Hund einen Clicker nehmen, falls es Dir nicht zuviel Gewurschtel ist.


    Ich wünsche viel Spass und nicht vergessen: Clickern macht süchtig, also Vorsicht :balloon:

    Zitat

    Es nervt mich, wir sind seit 6 Jahren zusammen und alles wunderbar, aber das ist bald ein Trennungsgrund. Mich nervt das dermaßen !
    Ich weiss aber auch langsam nicht mehr was ich noch machen oder sagen soll



    Seufz, das tut mir wirklich leid, dass Ihr Euch deswegen scheinbar ernsthaft in der Wolle habt.


    Ich glaube, wenn wir zusammen laufen würden, und mein Partner würde die ganze Zeit diskutieren wollen, ob sie sich nun an der Ampel nicht setzen müssen, würd mich das auch sehr nerven.
    Aber wenn er alleine mit meinen Hunden gehen würde, dass wärs mir wurst. Wären dann seine Regeln, bei mir wird sich halt hingesetzt, fertich.
    Ich denke schon, dass Hunde das sehr gut unterscheiden können.


    Hauptsächlich würde mich Eure Leinengeschichte auch nerven. Aber eigentlich aus Angst, unserem Hund könne wirklich was dabei passieren.


    Ich wünsche Euch ganz doll, dass Ihr das hinbiegen könnt...