Beiträge von monsters

    Huhu Fly,

    da stimme ich Dir leider nicht zu. Ich denke nicht, dass ein teures Trofu, von dem ich laut Packungsangabe wenig füttern muss (angeblich!), automatisch ein gutes Futter ist.
    Wie ich ein Trofu bewerte, habe ich schon in dem Futterthread für Angel3 geschrieben. Daher gehören für mich Eukanube und Nutro defintiv nicht zu den guten Trofus :!: .

    Ich denke nicht, dass die Deklaration in USA schlechter ist als hier.
    Beim Trofu weiss man leider nie genau, was drin ist. Wer damit nicht leben kann, muss halt auf Barf umstellen.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu,

    ja, das glaub ich, die kleine Mara wünscht sich 5 Mahlzeiten am Tag :lol: .


    Meine Monster mampfen auch zweimal:
    Morgens gegen 7 Uhr Trofu mit irgentwas Leckerem ala Hüttenkäse, Öl, Möhren, etc drin...
    Abends gegen 18-20 Uhr gibts dann Fleisch (roh) mit Gemüse+xxx.

    Zwischendrin als Snack öfter Kalbsrippen oder Hühnerklein, einen Snackball mit Keksen, Karotten am Stück zum knabbern, etc.

    Momentan arbeitet Ronja ziemlich viel und bekommt zur Zeit 3 mal täglich Mampf.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Corinna,

    ZU HÜÜÜÜLFE, ich wehre mich ja total gegen das Wort "Fachfrau", selbst in Anführungszeichen :versteck: .

    Aber mal im Ernst, ich finde Dein Buch wirklich sehr gelungen und hätte es auf jeden Fall genauso begeistert verschlungen, wenn ich Dich und Deine Mäuse nicht kennengelernt hätte.
    Auf ein Discdoggingbuch habe ich wirklich gewartet.

    Übrigens finde ich gerade den Teil mit den Lerntheorien sehr gut.
    Kurz, aber bündig mit allen wichtigen Grundlagen.
    Finde es wichtig, dass man sich als Hundebesitzer damit auseinandersetzt, egal, welche Sportart man nun betreibt.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu Andrea,

    überfordere Deine süsse Lola nicht gleich :wink: .
    Anfangs würde ich Fuss, etc gar nicht clicken.
    Fange lieber mit etwas an, was Lola noch gar nicht kann, damit sie erst mal begreifen kann, mit diesem "System" zu arbeiten.
    Einen Target zu touchen ist zB für den Anfang eine tolle Aufgabe (also, sie stupst das Ende einer zb Fliegenklatsche an und folgt ihm).
    Aber Grundlage ist erst mal, dass sie wirklich begreift, was es mit dem Click überhaupt auf sich hat, also dass Click=Leckerlie.
    Wenn sie erschreckt zurückspringt, dann mach es ihr noch einfacher.
    Wickel den Clicker in eine Decke oder eine Socke ein, und clicke einfach mal ganz zufällig, wenn Ihr beide in einer entspannten Stimmung seid, zB abends beim fernsehen.
    Jedesmal, wenn es clickt, wirfst Du Ihr ein Leckerlie hin. Anfangs reicht es völlig, wenn Ihr 5-10 Mal clickt und danach erst mal eine Pause einlegt.
    Ich bin übrigens 24 :wink: . Na klar, wir treffen uns bestimmt mal wieder, oder?

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    @ Yankee,

    was ist denn so schlimm daran, dass die Diskussion dann etwas weitergeht? Das ist bei einigen Threads doch der Fall, dass man nicht immer beim Thema bleibt, ist das schlimm???
    Schliesslich hat doch Ina auch immer geantwortet, und von ihr ist doch schliesslich der Thread.
    Ich finde übrigens nicht, dass die Tatsache, dass man schon einen Border Collie gehabt hat, automatisch bedingt, dass man sich mit diesen Hunden auskennt. Es gibt mit Sicherheit viele Menschen, die direkt mit einem Border als ersten Hund einsteigen und einfach das perfekte Team werden und genauso gibt es viele, die es auch nach dem 10. Border nicht lernen werden.
    Ich kann Kai, Alexandra, Corinna und Maren zumindest mehr als gut verstehen...


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu liebe Andrea,

    die Frage an mich les ich ja erst jetzt...Nummer und so mail ich Dir dann per p-mail, okay?

    Am besten konditionierst Du Lola erst mal auf den Clicker, damit sie erst mal verknüpft, dass Click=Leckerlie.
    Schnapp Dir zb erst mal einen Käse, Wurst,...(schnell schluckbare Superleckerlies, die Du dann Ministückchen schneidest-je kleiner, desto besser).
    Du kannst den Clicker erst mal in Deine Tasche stecken und dort einfach mal clicken, während Du das Geräusch und am besten auch Lola ignorierst. Nur so als Test, weil sich manche Hunde vor dem Geräusch fürchten. Sie ignoriert das Geräusch oder schaut interessiert? Prima, dann kann es losgehen!
    Ich finde es am einfachsten, wenn Du dann einen Teller mit den Leckerlies auf einen Tisch stellst, Dich ein paar Schrittchen danebenstellst und dann einfach mal clickst.
    NACH jedem Click geht Deine Hand SOFORT zu dem Teller und wirfst Ihr ein Leckerlie hin.
    Möglichst nicht reden oder mit Gestik arbeiten, damit sie den Click wahrnimmt und ihn schnell mit den Leckerlies verknüpft.
    Das wird Lola bestimmt innerhalb weniger Trainingseinheiten verknüpft haben.
    Anfangs reicht es völlig, wenn die Trainigseinheiten 1-2 Minuten lang sind.

    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu Teak, Bobby und Chill!!!

    Ich muss jetzt mal ganz doll Euer Frauchen loben! Ihr neues Buch "Discdogging" ist nämlich wirklich spitze geworden :zustimm: !
    Endlich mal ein Buch nur über Frisbee, die tolle Sportart kommt ja sonst in allen Funbüchern immer zu kurz.
    In dem Buch erfährt man wirklich alles, was wichtig ist....kurzer Einblick in
    die Lerntheorien, Geschichte der Frisbeesports in USA und dann die Story von Jochen Schleicher und seinem Butch, die Discdogging nach Deutschland gebracht haben...die Reglements und verschiedenen Turnierklassen und natürlich eine recht gute Beschreibung der verschiedenen Frisbees, die man verwenden kann.

    Ganz klasse sind die Zeichungen, an denen sogar ich ziemlich gut sehen kann, wie ich die Frisbee bei den verschiedenen Würfen halten muss.
    Und natürlich, dass bei den ganzen Tricks immer mehrere Möglichkeiten beschrieben werden, wie man Hundi alles beibringen, darunter auch jeweils eine kurze Clickerbeschreibung.
    Und natürlich die tollen Fotos von Euch-die machen Spass, direkt mal loszulegen :gut: Kann man wirklich nur jedem weiterempfehlen, der sich für Frisbee interessiert.
    Hat Euer Frauchen wirklich klasse gemacht, grüsst sie mal ganz lieb von uns!!!


    Liebe Grüsse, Marta&Monster

    Huhu Ines,

    hab ich doch auch gar nicht böse aufgefasst :wink: . Bei meinen gefrässigen Monstern könnte ich mir sowas auch nie vorstellen.
    Aber es gibt Hund, die apportieren Würste und bringen sie ihren Besitzern oder sie balancieren Hundekekse auf ihrer Nase.
    Bei den Monstern....never!!! :shock:

    Liebe Grüsse,
    Marta&Monster

    Huhu Jana,

    Machst Du Dir jetzt Sorgen oder fragst Du nur so?
    Deine Gina wird mit Sicherheit unterscheiden können, ob sie sich auf dem Agiplatz befindet oder auf der Schafweide.
    Sie wird auf gar keinen Fall weniger interessiert oder weniger gut beim Agility sein, nur weil sie zusätzlich noch hütet.
    Darauf willst Du doch ein bisschen hinaus, oder?

    Liebe Grüsse, Marta&Monster