ZitatSüsse Jagdrüssel Welppen
ich schmeiß mich weg
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatSüsse Jagdrüssel Welppen
ich schmeiß mich weg
jaaa Roxy pinkelt in letzter Zeit ganz oft in Pfützen
vielleicht weil bei dem miesen Wetter überall nur noch Pfützen sind
jaaa Teppiche :-) Hochfloor ist das Beste hihi
frisch gemähter rasen ist der Knaller. Roxy ist da gar nicht mehr zu bremsen. erst wälzt sie sich bis sie überall grüne Klecken hat (naaa super *g*)
und dann bekommt sie ihre 5 Minuten und rennt wie eine verrückte immer in die Runde.... echt lustig anzusehen.
hmmm....
soll doch jeder seinen Hund so erziehen wie er mag. (körperlich gewaltätige Maßnahmen natürlich ausgeschlossen)
ich finde es nur immer schade, dass gleich gesagt wird man würde seinen Hund nur als lebendiges Kuscheltier sehen.
Ich nehme meinen Hund schon als eigenständiges Lebewesen wahr. Aber jeder muss seine Mensch-Hund Beziehung so gestalten das es für ihn richtig ist. Roxy und ich sind in Team. Unsere beziehung funktioniert auch ohne das immer einer vom anderen dominiert oder gemaßregelt wird. Ich finde absolut das mein Hund nicht ins Bett gehört. Aber das gilt nur für mich. Soll jeder andere das doch so gestalten wie man das möchte. Muss man sich ja kein Urteil drüber bilden, da ich dafür auch meine ganz eigenen Gründe habe.
Ich finde es sehr gut das ihr euren Hund aus dem Bett verbannt habt, wenn er euch Nachts auf den nerv geht. Ihr sollt in Ruhe schlafen und wenn ihr das nicht könnt. Muss der liebste hund halt in seinem eigenen Bett schlafen. Ich würde auch das Körbchen vor die Schlafzimmer Tür stellen und dann einfach konsequent bleiben. Die haben das meistens schneller begriffen als man denkt. aber wie jeder weiß probieren sie es immer wieder
Viel erfolg dabei :-)
also als wir noch unseren alten Herren hatten, hatte dieser auch so ein plastikkörbchen. das kann man superer auswaschen uns desinfizieren und mit sämtlichen Geruchskillern bearbeiten.
Zusätzlich habe ich die Kissen mit richtigem Hygienewaschmittel gewaschen, das ich auch für meine dienstkleidung benutze. :-)
aber das allerbeste waren diese Inkontnenzunterlagen für ältere Zweibeiner aus dem Sanitäshaus. Die sind so groß das man sie gut im Körbchen befestigen kann und die halten einiges auf und könnten richtig heiß geswaschen werden.
Davon zwei, drei gekauft und unser Problem war gelöst.
hey bloß nicht verzweifeln.
bei uns hat es ewig (das ist nicht übertrieben) gedauert bis Roxy stubenrein war. ich war kurz vorm nervenzusammenbruch und hab mich selber schon für total unfähig gehalten......
wir haben wirklich alles probiert..... teilweise war ich eine ewigkeit mit ihr vorm haus. (teilweise im tiefen schnee und im schlafanzug ) madame hat natürlich nicht gepinkelt....... aber wehe wir waren wieder oben in der wohnung da lief es dann......
Roxy hat sich auch niemals bemerkbar gemacht ob sie vielleicht mal raus muss!!
naja nach vielen gesprächen mit HUndehaltern, Tierarzt und Trainer in der Welpengruppe:
Wie es die Vorredner schon beschrieben haben. Wir sind dann wirklich immer und ständig raus. Und wenn sie auch nur ein minütchen die Augen zu gemacht hat bin ich mit ihr runter gerannt. nach dem essen, nach dem spielen..... und immer so lange da geblieben bis was passiert ist.
wenn ich sie beim pieseln in der wohnung ertappt habe. sofort geschappt, nein gesagt (eigentlich hören sie sofort auf zu pieseln, manchmal muss man aber auch das ganze treppenhaus wischen ) und draussen auf die wiese gesetzt. in der regel hat sie ihr geschäft dann fertig gemacht und dann hab ich sie gelobt bis es nicht mehr ging.
und nachts war die pinkelei in der wohnung erst vorbei seit sie nachts in der transportbox schläft. da konnte sie nachts nicht mehr heimlich ein Tretminenfeld anlegen, sie musste sich melden wenn sie raus musste (denn ihr eigenes Bett wollen sie ja eigentlich nicht beschmutzen wenns möglich ist)
Aber auch wir haben das in den Griff bekommen. Man schafft das mit viel Geduld und teilweise viel viel Arbeit.
glg von uns :-)