Beiträge von Süßkirsche

    Ich würde das Beinheben nicht unterbinden. Meine markiert auch sehr viel, auf drei Beinen vorzugsweise, wenn sie bald läufig wird.

    Mich stört das nicht, gehe aber weiter und warte nicht. Nur wenn sie wirklich pinkeln muss wird gewartet. Das hat sich so eingespielt und wir sind alle zufrieden damit.

    An der Leine wird nicht markiert und auch nicht gepinkelt, es sei denn ich lasse die Leine EXTRAAA lang.

    Bei uns gibt es eine Menge jagdlich geführter Hunde und das sind meistens Magyar Vizsla aus beiden Schlägen, eher zierlich und imposant kräftig. Die haben die Kleinen- und Großen Münsterländer und die Deutsch Drahthaar schon lange abgelöst.

    Bei den "nicht Jägern" sind es immer noch die Labbies :muede: in blond, schwarz und braun und alles dadurch gemixt.
    Nicht zu vergessen die Schäferhunde, wie meine in weiß, da kenne ich 7 und die DSH oder als Mixe.

    Münster/ Westf.

    96,- Euro für den ersten Hund
    108,- Euro für den zweiten Hund
    120,- Euro für den dritten Hund
    600,- Euro für den "Listenhund"

    es gibt aber unglaublich viele Hundehalter die keine Steuern zahlen müssen, wie Jäger und so weiter.

    Das macht die ganze Sache halt ungerecht, müssten alle zahlen, wäre es mir egal.

    Was für ein passendes Thema zur Zeit...

    Meine Tochter (6) hat als Weihnachtsgeschenke für die Großeltern mit sehr viel Liebe und Mühe je eine Krippe aus Lebkuchen gebacken, mit Figuren, wirklich mit viel Aufwand alles verziert und dekoriert. Es hat mehrere Tage gedauert bis alles fertig war. Und sah echt gut aus.

    Dann sind wir Heilig Abend zum Krippenspiel in die Kirche gegangen, als wir wieder kamen lagen nur noch die Zahnstocher der einen Krippe, die als Stützen hinter den Figuren steckten auf dem Boden. Bei der zweiten Krippe wurde sie wohl "gestört". Die ist etwas besser erhalten. Sie hat aber gewartet bis alles fertig war, die ganzen Tage vorher guckte sie den Lebkuchen nicht an, obwohl er in Nasenhöhe auf dem Tisch stand. Wir schmücken unseren Tannenbaum immer mit Lebkuchen, da geht sie jetzt im 3ten Jahr auch nicht dran. Klauen war bei uns bisher nicht das Thema...

    Bilder kann ich noch keine hochladen, aber Weihnachten war für meine Tochter erledigt. Sie war so unglaublich traurig.

    Amy wusste aber sofort was los war, sie kam schon zur Begrüßung auf Brustwarzen zur Tür gekrochen. In dem Moment hätte ich den Köter am liebsten erwürgt, weil meine Tochter so unglaublich tief traurig war. Hätten sie doch was anderes gefressen...

    Die kleinen werden nicht mehr gesäugt. Lilly läuft vor ihnen weg. Ihre Zitzen (schreibt man das so?) sind auch schon wieder kleiner geworden. Sie scheint wirklich gestresst zu sein. Dienstag werden sie auch schon 3 Wochen alt. Sie fressen gut und nehmen stetig zu außer Lilly, die ist ziemlich mager, sie ist ja auch erst 17 Wochen alt und der Beckenbruch muss in Ruhe verheilen.
    Bis Dienstag dürfen sie noch bleiben und danach muss sich der alte Kastrat alleine drum kümmern.
    Ich mache mir ernsthafte Sorgen um Lilly.

    Morgen früh werde ich mal rum telefonieren wegen Frühkastration.

    Dann werde ich morgen noch mal zum Th fahren und das mit denen besprechen wie es weitergehen soll. Wäre dann natürlich schön, wenn die noch ein paar Wochen hier bleiben könnten.

    Bei Lotte (der 2ten) muss ich erst mal sehen, wie sie das alles auf die Reihe bekommt. Erschwerend kommt noch dazu, dass sie unglaublich scheu ist.

    Wir haben zwar 10qm Auslauf und einen riesen Stall (alles draußen) anhängend, aber für jetzt 7 Schweine plus bestimmt noch mal 3 wird es auch knapp. Auch für ein paar Wochen als Übergang :verzweifelt:

    An für sich schon, nur hat das Th 6 Weibchen vermittelt und die sind laut Angaben des Th ALLE trächtig. Unsere 2te aus dem Th wird auch in den nächsten Tagen werfen. Keine Ahnung wie viel dabei raus kommen, sie ist aber sehr sehr dick.

    Das Th übernimmt die Kosten für die TA Untersuchungen, wenn es nach denen gehen würde, könnten die Kleinen am Dienstag (also mit 3 Wochen) von der Mutter weg und vermittelt werden.
    Meine Vermutung ist es, dass sie damit um die Kastration rum kommen wollen :???:

    Was kostet im Schnitt solch eine Frühkastration bei euch?

    Unser TA nimmt 65€ pro Tier und das finde ich nicht gerade wenig. Knappe 200€ für die 3, die wir höchstwahrscheinlich nicht mal behalten können.

    Wäre es weniger, würde ich es aus eigener Tasche bezahlen, aber so geht es finanziell auch gar nicht.

    Ich brauche noch mal eure Hilfe !!!

    Vor 2 Wochen und 4 Tagen sind unsere 3 Kleinen geboren worden (18 Tage alt). Das habe ich ein paar Seiten vorher schon geschrieben. Nun ergibt sich ein neues Problem und zwar:

    Lilly, die Mutter, ist doch noch so jung und mit ihrem gebrochenem Becken hat sie bisher alles gut gemeistert aber die Kleinen wiegen zwischen ca.180- ca.190g und Lilly wird immer dünner, sie hat noch 500g und besteht trotz Kraftfutter, reichlich Gemüse und Grünfutter (immer frisch, so viel sie will) nur noch aus Fell und Knochen.
    Meine Frage ist nun:

    Ab wann kann ich die Kleinen von ihr trennen? Es sind 3 Männer (laut TA). Sie schafft es gesundheitlich einfach auf Dauer nicht und ich will auf jeden Fall verhindern, dass sie von ihren eigenen Söhnen gedeckt wird.
    Die wären auch nicht alleine, der Kastrat würde bei ihnen bleiben.