Beiträge von Süßkirsche

    Wir haben den Croozer Dog.
    Davor hatte ich den zwei- Sitzer für die Kinder und war zufrieden, so stellte ich die Frage nach einer anderen Marke gar nicht. Außerdem ist meine Erfahrung, dass billig gekauft oft zu teuer ist.
    Habe ihn vor 3 Jahren für meine weiße Schäferhündin gekauft, sie ist im ersten Jahr, als sie noch nicht am Rad laufen durfte und ungeröntgt war, jeden Tag damit rumgefahren worden. Inzwischen nur noch, wenn sie krankheitsbedingt nicht ans Fahrrad kann...
    Irgendwann habe ich den Boden mit einer 5mm Kunststoffplatte verstärkt, das war mir etwas zu weich.

    Andere Anhänger habe ich nicht im Vergleich, aber...

    ...der Croozer gefällt mir sehr gut,

    * lässt sich leicht auf- und abbauen,
    * ist stabil,
    * für andere Zwecke zu nutzen, z.B. Getränkekisten
    * ziemlich haltbar, kaum Gebrauchsspuren nach 3 Jahren
    * bis 45kg ausgelegt
    * fällt nicht um, auch wenn das Fahrrad kippt
    * lässt sich super leicht ab- und anhängen
    * und die Kupplung war eh schon am Fahrrad

    Zitat

    Ich habe da gerade draufgeklickt und da kam eine Nachricht von Ebay, dass man auf seriösen Welpenkauf achten soll. Ist das immer so? :)

    Das ist nicht immer so, aber ab und an wird es eingeblendet. Finde ich gut.

    Ich finde tatsächlich das nicht mehr so viele Hunde zum Verkauf angeboten werden. Als wir vor 3 Jahren unsere Hündin (vom Züchter letztendlich) gekauft haben, wurde man mit unseriösen Anzeigen geradezu zugeschüttet und konnte kaum raussortieren. Es gab eine Zeit da haben Händler 100 Verkaufsanzeigen geschaltet und dann gleich in mehreren Städten Deutschlands. Das finde ich inzwischen nicht mehr.

    Ich gucke mir im Umkrei

    Zitat

    Viel interessanter finde ich ja die Überschrift der Anzeige. Die lautet nämlich "Achtung achtung hups flache seite Nööööööööö Nöööööö"
    :rollsmile:
    Ähm....ich frage mich wie zur Hölle so was zustande kommt. Anzeige ins iPhone gesprochen (geht so was?) und schon aufgenommen, während man mit den Welpen geschimpft hat?
    Und ich frage mich auch, wie Du die Anzeige überhaupt gefunden hast. Guckt man da unter hups oder Nöööö? :lol:

    Ich gucke immer mal wieder im Umkreis von 30km in die Haustieranzeigen bei ebay, da ich oft schon nützliches Zubehör fürs Aquarium und die Meerschweinchen gefunden habe und diese Anzeige stand gestern ganz oben. Die Überschrift habe ich nicht verstanden, darum habe ich sie mir mal angeschaut und dann das :ugly:

    Zitat

    Dadurch kann sich dein Hund Würmer und auch andere Parasiten zuziehen.

    Das stimmt wohl, aber das kann sie auch wenn sie aus Pfützen und Bächen trinkt oder irgendwelche Hölzer mit sich rum schleppt, Gras frisst wo vorher das Reh/ der Fuchs draufgepinkelt hat. Es gibt so viele Quellen, wenn ich es früh genug mitbekomme, darf sie es auch nicht, aber ab und an ist es so. Vor allem im Stall achte ich, ehrlich gesagt, nicht immer 100% drauf.

    Unsere Hündin bekommt seit 2 Jahren das DogSana von VetConcept mit einer Priese Thymian , weil sie fast alles andere nicht verträgt. Sie bekommt manchmal das Nassfutter und manchmal das Trockene. Es klappt super. Auch als Leckerchen gibt es das Futter, sie frisst es sehr gerne.

    Laut Fütterungsempfehlung sollte sie 375g tägl. bekommen. Das klappt vielleicht bei weniger aktiven Hunden oder älteren. Unsere bekommt immer 500g zuzügl. Leckerchen und Kauextras wie Pferdeohren, Magen oder sonst was.

    Das Tierische Nebenerzeugnisse (alles vom Pferd) drin sind finde ich nicht schlimm, mein Hund braucht keine menschlich hochwertige Nahrung. Sie frisst draußen ja auch ganze Ratten und ganze Mäuse (da sortiert sie auch nicht die Teile aus die für Menschen nicht essbar wären).
    Nager verträgt sie ;)

    Der Versand klappt auch sehr gut. Wenn ich vormittags bestelle, kommt es oft schon am Tag drauf, spätestens am darauffolgendem Tag an (nutze DPD).

    Bin drauf gekommen weil hier 2 Labbi´s in der Nachbarschaft (in verschiedenen Familien) das normale VetConcept bekommen (denen reicht die normale Empfehlung) und super fit sind. Es war mein letzter Versuch, habe alles aus dem Handel durch (arbeite schließlich an der Quelle). Die letzte Alternative war das vom Tierarzt dieses super Allergene. Das wollte ich mir für den Schluss aufbewahren für den Fall das gar nichts anderes mehr geht.

    Inzwischen bekommt ein Vizsla hier aus der Gegend auch DogSana und die Halter sind ebenfalls sehr zufrieden.

    Da ich von barfen absolut keine Ahnung habe, kommt das für mich nicht in Frage, da mache ich bestimmt mehr falsch als das es meinem Hund hilft.

    Habe vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Auch das uns 2 Weibchen im Karton in den Garten gesetzt wurden? War Milbenspray aus der Zoohandlung mit dabei. Habe sie vorsichtshalber gespottet und sie nach ein paar Tagen mit in die Gruppe integriert (jetzt sind es 7 Weibchen und ein Kastrat). Das hat gut geklappt.

    Heute war ich mit meinem Kastraten beim TA, (er kratzt sich sehr) und der TA stellt fest das er Räude hat. Habe die kleinen Viecher unter dem Mikroskop gesehen. Sau ekelig, da bekommt man selber das Jucken.

    Was kann ich noch machen um ihm das ewige jucken zu nehmen? Im Internet habe ich gelesen das ich ihm Fenistil Tropfen geben kann? Stimmt das? Gibt es irgendwas anderes Pflanzliches was das Jucken nimmt?

    Leider sitzt er jetzt mit einem Weibchen alleine, die anderen werden "nur" gespottet, die kratzen sich auch nicht.

    Zitat

    Aber ja: ich stimme dir natürlich zu! Die Beißstatistik sagt üder den Zustand einer Rasse das wesentliche aus! :hust: :hust:

    An Süßkirsche:
    Ich wei0 nicht, ob ich in dem von dir beschrieben Vorfall sagen würde: Na klar, typisch Schäferhund. Es kommt in meinen Augen auf die Heftigkeit des "zurechtstutzens" an. Mal ganz übertrieben: wenn der andere Hund am Ende in der TK zusammengeflickt werden müsste, wäre das für mich keine adäquate Reaktion. Wenn der andere Hund von deinem mal "kurz" auf den Rücken geschmissen und ein "vollgesabbert" worden wäre, wäre das für mich wiederum adäquat (hängt aber auch von meiner Vorstellung des Nervigkeits-Quotienten zusammen).
    Aber ich finde es zB nicht adäquat, auf einen 4 Monate alten Hund zuzurennen (der gerade hingebungsvoll an einer Blume schnuppert und den anderen Hund gar nicht bemerkt), ihn ohne Vorwarnungen umzuwerfen und "in die Kehle zu beißen" - Begründung der Besitzerin: "Das macht er nur bei devoten Hunden, die kein Sozialverhalten haben!"

    Der andere Hund hat nichts, keine Schramme oder Kratzer, nur halt eine ordentliche Ansage bekommen. Mein Hund hat noch nie gebissen. Sie hat ein sehr gutes Sozialverhalten. Sie geht auch ganz liebevoll mit meinem Tagespflege- Bolonka um seit er mit 8 Wochen zu uns kam und mit allen anderen Tages- Urlaubspflegehunden, es gab noch nie ein Problem.