Beiträge von Süßkirsche

    Hat jemand von euch einen Ford Focus Kombi und dort eine Doppelbox drinne? Ich brauche Anregungen. :D

    Wir haben zur Zeit einen Ford Focus Kombi von 2014 als Firmenwagen. Extra für dieses Auto haben wir unsere einfache Box aus dem Vorgänger verkauft. Den Focus würde ich mir privat nieee kaufen. Er war jetzt schon so oft in der Werkstatt und ist echt winzig. Der Vorgänger war größer. Unser Hund braucht schon den Kofferraum fast für sich, ein paar Stiefel, Jacke, Leine und ein bisschen Hundekram und der Kofferraum ist voll. Gibt es denn keine Alternative zur Box?
    Hinter der Rückbank haben wir dieses Rollo einfach aufgespannt. Erst hatten wir des feste Gitter von Ford, das war beim Beladen aber unpraktisch.

    Da hast du ja einiges vor. Es ist so mühsam eine Ausschlussdiät wirklich durchzuziehen...

    Wir haben vor etwa 2 Jahren angefangen. Irgendwann haben wir ein Futter gefunden welches sie vertägt (Dog Sana Pferd/Kartoffeln von Vet-Concept :flehan: ) Es gab vorher so viele Fehlschläge. Unser TA hat mir eine Liste mit Futtersorten gegeben von denen er meinte die könnten passen.

    Es gab eine Zeit lang nichts anderes. Gar nichts.
    Da mein TA meinte wenn ich vermeintlich reines Pferd z.B. als Kauartikel fütter, weiß ich nicht womit es behandelt wurde, es gibt wohl Konservierungsstoffe die auf der Packung nicht mit angegeben werden müssen :sad2: und wenn man Pech hat reagiert der Hund drauf, man denkt aber es läge am Pferd...

    Dann habe wir angefangen eine Zutat nach der anderen hinzu zu füttern. Leider mit 1000 Rückschlägen.

    Im Grunde sind wir nach 2 Jahren nicht viel weiter gekommen. Ein paar Erkenntnisse habe ich aber bekommen.
    - Alles wo Histamine erhöht vorhanden sind verträgt sie nicht (Käse, Fisch, Zusätze aus Fischöl...)
    - Nylon und Kunststoffe gehen nicht über längere Zeit (Halsband, Schlafplätze,...) die Halsbänder sind nun aus ökologisch gegerbtem Leder, die Plätze sind mit Bezügen aus reiner Baumwolle überzogen, Näpfe aus Keramik oder Edelstahl
    - in kleinen Mengen wird Rind und Lamm vertragen.
    - Getreide geht nicht
    - vieles an Gemüse geht nicht
    - Obst geht gar nicht

    Nun sind wir bei dem Futter geblieben. Wenn sie draußen etwas aufnimmt oder Futter findet bekommt sie Schübe. Ich bin froh das sie diese Sorte verträgt und bleibe da nun bei, der TA meinte ich soll nicht weiter testen, es hätte bei ihr wenig Sinn. Sie hat schon so oft Kortisonspritzen und welche gegen Entzündungen bekommen. Wir haben schon so viel versucht. Zur Zeit ist alles stabil.

    Ab und an kaufe ich direkt beim Pferdeschlachter frisches Pferdezeug/ Knochen usw. und trockne es im Backofen selber.

    Draußen werde ich zur Furie wenn jemand beginnt seine Hände wühlend in die Taschen zu stecken und zu versuchen sie zu füttern (habe schon oft gesehen das das heimlich versucht wird). Ich käme nie auf die Idee fremde Hunde zu füttern.

    Ich wünsche euch viel Durchhaltekraft !!!

    Zitat

    Ja danke :gut:
    Futter ist jetzt bestellt. Frag mich nur was ich mit dem Calcium mache :???: Ich ueberlege jetzt ob ich Luposan Kräuterkraft geben soll. Das ist komplett auf Kräuter und Algenbasis wie es scheint hat aber Calcium und Co :???:

    Bei einer Aussschlussdiät würde ich nicht anfangen irgendwelche Zusätze zuzumischen.

    Es ist doch um unverträgliches auszuschließen.

    Es ist nur für eine gewisse Zeit, kein Dauerzustand. Der Hund bekommt schon keine Mangelerscheinungen bei 3-6 Wochen reiner Diät. Vorallem wenn er unter Aufsicht eines TA steht.

    Meindl hat mich sehr enttäuscht. Die hielten nicht lange, die Sohlen sind an beiden Schuhen gebrochen. Also habe ich die Schuhe, wie mit Meindl abgesprochen, eingeschickt und die meinten, selber schuld. Normale Abnutzung. Wenn ich sie wieder wolle sollte ich Porto überweisen. Das liegt nun schon ein paar Jahre zurück. Aber die Firma ist für mich aus dem Rennen.

    Deshalb tragen ich nun 2 Paar Jack Wolfskin Wanderschuhe im Wechsel. Die sind um einiges günstiger und bleiben, wenn sie imprägniert und gepflegt werden, sogar dicht. Bis jetzt.
    Wobei die JW-Gummistiefel und Kamik-Gummistiefel mich beide enttäuscht haben. Kamik bekam überall Risse und Wolfskin waren die Sohlen schnell abgelaufen.

    Die billigen Gummistiefel von Dunlop halten schon ewig.

    Im tiefsten Winter haben mich die Kamik-Boots überzeugt. Schön warm, immer trockene Füße. Wenn man die Pflegehinweise des Herstellers beachtet und den Innenschuh nach dem tragen zum trocknen rausnimmt. Mit etwas Übung ist das schnell gemacht.

    Ach, vielleicht sage ich mal schnell ein paar Worte zu unseren Hunden...

    Beide Hunde wären ebenfalls Hündinnen ;)

    meine ist eine Weiße Schäferhündin; 3,5J. alt; sucht zur Zeit immer nur zum Spaß meine Tochter im Wald und geht ab und an Fährten und kann natürlich Futter auf der Wiese und im Laub suchen :lol:

    Der Hund meiner Freundin ist eine Dalmatiner Hündin; 11J. alt; sucht auch begeistert gerne Futter im Wald und ist fit wie ein junger Hund Der beschäftigt und ausgelastet werden will.