Oh ja, das kenne ich auch.
Habe selber in dem Bereich gearbeitet und die Wut kam so manchmal über einen.
Ein Mal im Jahr kommen die Asiaten und wollen einen Glücksfisch zum Neujahrsfest kaufen, als Deko auf dem Tisch im Glas. In der Zeit haben wir, so unfair es klingen mag, Asiaten keine Goldfische verkauft.
Oder Menschen wollen "Nemo" kaufen. Nach Fragen zum Besatz vom Becken kommen Antworten wie Neons, Guppys,...
Nächstes typisches Beispiel ist auch die Familie mit Kleinkindern, die ein Meerschweinchen oder Kaninchen haben möchte in möglichst kleinem Käfig haben möchte, dann werden die besonders schnell zahm.
Dabei muss man immer freundlich bleiben und mühsame, sinnlose Aufklärungsarbeit leisten. Damit sie 30 Minuten später zum Kollegen laufen und es noch mal versuchen.
Es wird sich wirklich viel zu wenig über die Bedürfnisse der Tiere nachgedacht. Da helfen sie Broschüren auch nicht viel, die man jetzt mitbekommt, wenn man ein Tier kauft. Die werden doch oft gar nicht mal aufgeklappt.
Aber besser es werden Tiere in guten Zoofachgeschäften angeboten als in irgendwelchen dubiosen Hinterhof Geschäften verschachert.
Baumärkte gehören meiner Meinung nach nicht zu den seriösen Anlaufstellen.