Beiträge von Süßkirsche

    Süßkirsche Ich finde die Schulter sieht blockiert aus?

    Sitzt der Halsausschnitt unter Zug auf dem Brustbein? Im zweiten Bild sieht der Halsausschnitt zu groß aus, aber das kann täuschen.

    Wie findet sie es denn?

    Die Größe sieht richtig aus?

    Danke dir für deine Einschätzung und Fragen. Das würde ich dann alles ganz genau testen, wenn meine Tochter am Wochenende wieder hier ist. Dann kann einer Maze ziehen lassen und einer fühlt, wie das Geschirr auf dem Brustbein liegt und kann schauen ob unter richtig Zug die Schultern frei sind.

    Anziehen an sich fand sie blöd, aber angezogen schien sie sich nicht unwohl zu fühlen. Schaffe es alleine dann nur nicht die Bilder zu machen.

    Maze hat netterweise ein Zuggeschirr zur Anprobe bekommen. Vielen lieben Dank dafür, liebe nepolino :applaus:

    Ist etwas schwierig ein Bild zu machen unter Zug. Habe nichts zum anbinden gefunden, Helfer fehlen bis zum Wochenende ;)

    Sie dreht sich ständig zur Seite um zu schauen, was ich da mache. Kann man trotzdem zur Passform schon etwas sagen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Eine 4Pets Autobox für den Gasthund.

    Ein Schaf-Herz

    Eine Schaf-Lunge

    4 Schaf-Beine

    Einen Schaf-Pansen

    Den Bock kannte ich, ganz frisch geschlachtet, darum bekommen die Hunde die Leber nicht. Die wird kein Hundefutter.

    Herz und Lunge sind im Dörrautomat als Leckerchen, Pansen eingefroren für die nächste Ladung Dörrautomat und die Beine sind schon aufgefuttert.

    Sehe überhaupt kein Problem im transportieren per Rad. Hatte für den Yorkshire einen Korb vorne. Sie hat es geliebt. Leider war es immer etwas viel Zug, dadurch entzündete Augen.

    Für Mudi Junghund den Korb hinten, das ist stabiler. Sie hat es gehasst, trotz langsamer Gewöhnung, und mir den Weidenkorb zerlegt. So kam sie nachher in den gelben kleinen Croozer. Das fand sie super und fuhr entspannt mit.

    Die alte Schäferhündin kommt in den mittleren Croozer. Der Vorteil dabei ist, dass ich das Teil abkuppeln kann und als Buggy nutzen kann. Jetzt im Alter ist das super praktisch.

    Die Anhänger kann man klein Falten und ich möchte sie nicht mehr missen.

    Meine haben sich im x Back tatsächlich wohler gefühlt. Größe 7 könnte sogar noch bei mir sein, wenn du es testen möchtest. Rouven läuft nicht mehr im Zug und Peppi ist es zu klein und Frodo zu groß. Es ist halt relativ viel Material aber eben einstellbar ja.

    Ich habe tatsächlich kein Plan von Zuggeschirren. Würde das Geschirr sehr gerne anprobieren und hier fragen ob es passen könnte.

    Suche für Maze ein Zuggeschirr zum Wandern.

    Hat jemand Erfahrung mit der Passform vom Non-stop freemotion 5.0?

    Sie (DSH, 59cm/27kg) hat das normale Geschirr mit Griff dran in 7, kann ich die Größen einfach so vergleichen?

    Laut Herstellerangabe soll es etwas verstellbar sein. Der Größenrechner hat mit 7 vorgeschlagen.

    Habe überhaupt keine Ahnung wo ich bei nen Zuggeschirr drauf achten muss.

    Drücke euch auch weiterhin beide Daumen und hoffe das Beste für euch.

    Mach dir wegen dem Führerschein keine Sorgen. Das passiert. Ja, es darf nicht, passiert aber trotzdem. Ich kann dich so gut verstehen.

    Als bei Flora das Herz versagt hat, war ich so schnell wie nie zuvor quer durch die Stadt unterwegs zum Tierarzt. Zum Glück war es nachts. Möchte mir gar nicht ausmalen, was hätte alles passieren können.

    Ich kenne diese zusätzlichen Zollgebühren nur, wenn man es an eine Firmenadresse senden lässt.

    Das Problem gab es bei Nonstop auch schonmal bei jemandem..

    Welche Größe hast du denn für Amy bestellt? Süßkirsche

    31 habe ich bestellt. Leider ist er zu klein, zu kurz und zu eng. Denke 34 wäre passender gewesen.

    Eine Firmenadresse habe ich nicht.

    Habe EF und Zoll kontaktiert. Alles richtig so, antworten beide. Es kommen zum bei EF bezahlten Einfuhrsteuern noch separate Zoll-Einfuhrabgaben hinzu. Das wäre was anderes. Super ärgerlich, teures Lehrgeld. Zum Glück gab es Weihnachtsgeld.

    Ich werde noch mal gucken ob ich jemanden finde, der sich mit so was auskennt und es mir erklären kann.

    Schade nur, dass EF nichts davon auf der Homepage erwähnt. Am liebsten würde ich den ganzen Kram zurück schicken. Das Porto von 26,90€ käme da noch hinzu und ob ich die Gebühren zurück bekäme weiß ich auch nicht.

    Fahre jetzt erst mal zur Arbeit…

    habe ich direkt gemacht.

    Der Wert der Sendung war über 150€ oder? Dann fallen leider zusätzlich zur Einfuhrumsatzsteuer Zollgebühren an.

    Allerdings schreibt Equafleece: "Zollgebühren (Einfuhrzölle und Steuern) werden den Bestellungen hinzugefügt und im Voraus bezahlt."

    Da würde ich definitiv nachhaken... ob es vergessen wurde auszuweisen... o.ä.


    Blöd, dass die Sachen jetzt nichtmals passen :( :

    Ja, der Wert waren 161€. Plus Gebühren von zusammen 80€.

    Genau so wird es mir da angezeigt. Leider kam die Antwort Mail ziemlich zügig. Es wäre alles richtig so.

    Versuche den Pullover nun bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen. Hoffentlich bekomme ich wenigstens den Preis ohne die Gebühren dafür. Zurückschicken wird wahrscheinlich ebenso viel Ärger geben.

    Hoffentlich passt Vajk wenigstens sein bestellter Pullover.