Beiträge von Linali92

    Das ist schon mal viel Wert :gut: Mein Knallkopf braucht lange bis er wieder runterkommt, leider. Ja, es ist echt doof wen man sieht wie sie darunter leiden und Schiss haben, nix groß tun kann. Zuckt er denn von den Windgeräuschen zusammen, oder wenn der Wind was wegweht etc.

    er zuckt eher zusammen wenn er Wind was weg weht, also wenn das getreide raschelt oder drinnen nen blatt papier oder so
    er hat seit neustem auchs uper angst vor plastikflaschen :ugly: ideen wie ich ihm die wieder nehmen kann?

    @Joco und Co und auch @Michi69
    kam vllt etwas falsch rüber, ja ich mache mir oft gedanken, dass ich etwas falsch machen könnte, aber im umgang mit dem hund bin ich sehr ruhig und höre viel auf mein Bauchgefühl, vor allem in den situationen selber, aber abends oder wenn ich hier so mitlese, dann kommt manchmal dieser Gedanken auf
    aber wenn ich mir überlege wie der herr im märz drauf war, dann denke ich, kann mein weg nicht soo falsch sein und das macht mich dann irrsinnig stolz, mein erster eigener hund und ich scheine ihn nicht zu versauen ;)


    ja, ich sage auch immer "alles gut" wenn karlchen mich anschaut in solchen situationen


    ach man, echt doof gelaufen mit der frau .. so mies wenn einen solche situationen wieder zurück werfen, ein bekannter meinte letztens auch, den hund von oben plötzlich beim vorbeilaufen antatschen und buh schreien zu müssen, da bin ich dann aber auch mal kurz ausgerastet :D

    gestern war kein guter Spaziergang .. es war so windig und stürmig, dass der Herr immer wieder zusammengezuckt ist, als ich los bin war das Wetter noch ok .. als es dann so stürmig wurde bin ich auf direktem Weg nach Hause, nur leider haben wir die ein oder andere Minute gebraucht
    habe versucht ganz viel mit ihm zu reden und aber gleichzeitig mich normal zu verhalten, ach Mann, das ist so doof, wenn man dem Hund nicht helfen kann
    er beruhigt sich dann drinnen ganz schnell wieder Gott sei dank

    Ja, ich habe ihn seit er knapp 13 Wochen alte war :smile: Er war von klein auf schissig, hatte dann im Junghundekurs ne Mobbingattacke über sich ergehen lassen müssen, von da an ging er nach vorne, war bis er 1 jährig war ständig krank, und wurde mit knapp nen halben Jahr von einen Ausbilder stranguliert.Na ja, das bringt man halt alles nicht mehr raus. Gerade bei u.a. dieser Rasse ist es schwierig solche Sachen wieder glatt zu bekommen.

    Ouha da hat der Herr ja einiges über sich ergehen lassen müssen! Armer Bub! Scheint mit dir ja aber eine kompetente Person an der Seite zu haben.
    Ich hab immer so viel Angst etwas falsch zu machen und Karl nicht die bestmöglichste Unterstützung geben zu können :fear:

    In meiner Geuppe habe ich auch einen Hund bei dem Herrchen letztes Jahr nich sagte:"das macht die nie!" Millerweile könnte ich die Beiden gut in meine Fortgeschrittenengruppe packen. Wichtig ist auf jeden Fall ein guter Aufbau des Hundes was einen Trainer voraussetzt, der Probleme erkennt und entsprechend reagiert. 08/15 ist in dem Bereich auf jeden Fall falsch.
    Manchmal brauchen Dinge einfach länger oder man muss einen unkonventionellen Weg gehen. Aber es lohnt sich allemal.

    meine Trainerin geht auch sehr individuell auf uns Hund/Mensch Gespanne ein und ich bin sehr begeistert von ihr! mittlerweile liebt karl z.b. den Tunnel ;)

    bin gespannt @Surina182 Berichte mal
    weißt du woran es liegt, dass sie so unsicher ist?


    @Michi69 weißt du was dein Knallkopf erlebt hat, dass er so ist? du hast es bestimmt schon mal erzählt aber so lange lese ich hier noch nicht mit


    bei uns war heute gut, sind kaum einem Hund begegnet :gut:

    @Surina182 ja manchmal stellt man echt erst am ende fest, dass man sich nicht immer erklären muss :D


    ich hatte dafür gerade eine tolle Begegnung, von weitem schon gesehen, dass ein Kumpel von Karl mit einem großen, jungen, mir unbekannten Hund spielt
    also langsam hin, die beiden Hunde kamen her, Karli seinen Kumpel begrüßt und dann kam der große, karli unangeleint (mein bauchgefühl hat gesagt das klappt) erstmal kurz ängstlich weg gerannt, habe mich hingekniet und ihn gerufen, dann setzt er sich immer zwischen meine Beine, so haben wir den anderen beim spielen zugesehen, karl immer wieder hind, wenns ihm zu viel wurde, zurück zwischen meine beine, am ende haben alle drei ganz toll gepsielt und karl konnte dem großen zeigen was ein richtig schneller hund ist ;)
    ich bin der meinung, das war eine begegnung, die ihm sicherlich was gebracht hat, die andere hundehaterin hat das auch nicht doof kommentiert, wenn ich karl aus der situation rausgenommen habe, sondern mich in miner einschätzung, dass es ihm in dem moment zu viel war, bestärkt, das tat gut, so hundehalter braucht es mehr



    Meine hat Probleme mit andere Hunde,Menschen und lauten Geräuschen.Ich bin froh dass es immer besser wird mit ihr, sie guckt sich zum Glück viel von Lucky ab was ich echt niemals gedacht hätte :D .
    Leider wählt sie lieber den Weg nach vorne bei Menschen und andere Hunde um sich zu verteidigen zum Glück wird dass immer besser .

    ja so ein zweiter hund ist da schon ganz schön praktisch, würde karl sicher auch gut tun, aber meinem geldbeutel nicht |)