Beiträge von Linali92

    Ich lese da heraus, dass es also erstmal sehr sinnvoll ist die Pferde in Wolfsgebiet mit ordentlichen Zäunen zu schützen. (Was bedeutet das denn? Entschuldigt die blöde Nachfrage, was Herdwnxchutz bei Pferde angeht habe ich mich bisher noch nie mit beschäftigt). Bevor man da jetzt überhaupt an HSH denken müsste, würde also nen ordentlich durchdachtes Zaunsystem schon sehr viel bringen?

    Danke für deine bisher vielen hilfreichen Tipps McChris.


    Ich werde auf jeden Fall nochmal auf dich zukommen, wenn ich dann mal im Wolfsgebiet mit Pony bin. :)


    Die Dame mit den Araberhengsten ist ja auch sehr interessant. Für privathalter oder kleine Haltergemeinschaften mit wenigen Einstellen auf jeden Fall ne Option würde ich behaupten. Schwierig wird es halt echt für die große Betriebe.

    Die Frage ist, was ist ein gesicherter Paddock und wie groß ist dieser. Box und wenige Stunden Koppel kommt für mich und mein Pony einfach nicht in Frage. Das sagt sich jetzt so salopp daher. Aber kampflos zulassen werde ICH das nicht. Ob und wie es am Ende HSH sind oder andere Maßnahmen, das ist mir wurscht. Aber zu sagen "HSH geht nicht, also müssen die Pferde halt zurück in den Stall" das ist mir einfach zu schnell aufgegeben, zumindest für mich persönlich.

    Ja, dann mach doch mal, und verlass dich nicht auf andere Leute, die "irgendwie" machen sollen (SB). Schaff dir ne eigenen Stall mit Pensionsbetrieb an und mach es vor. Bitte!

    Den "Kampf" führen doch die Stallbetreiber, nicht der Einsteller.

    Wer sprach davon, dass ich mich auf andere Leute verlassen will? Wieso bin ich wohl hier im Thread und erkundige mich?

    Verstehe nicht wieso du mich jetzt so anfeindest. In keinster Weise habe ich gesagt, dass der Stallbetreiber "zu machen hat".

    Ich werde aber kein Einsteller sein, der es hinnehmen wird, dass die Pferde zurück in die Boxen müssen. Ich werde aber auch kein Einsteller sein, der sagt "mach du mal, aber zackig!". Ich bin die erste die als Hilfe zur Stelle steht und genau deshalb informiere ich mich hier. Deine Wut auf Einsteller kannst du also gerne am wem andres auslassen.

    Mal rebellisch gefragt: Ist Pferdehaltung zum Discounterpreis wirklich erstrebenswert?

    Oder muss Pferdehaltung bleiben wie sie ist?

    Ich habe bisher nur sehr selten wirklich akzeptable Pferdehaltung erlebt.

    Also ich hab hier bisher keine Discounterpreise gezahlt.. Und meistens waren die in meinen Augen artgerechten Haltungen günstiger also 24/7 box. Weil beim boxenstall eben noch zig halenn und schnick schnack dabei war, den weder ich noch mein Pony brauchen.


    Ich sag jetzt mal was Böses. Wenn du einen Platz mit richtig gutem Zaun findest wird dein Pony sicher stehen wenn es Betriebe rundherum gibt die weniger gut sichern.

    Na ob das ein erstrebenswertes Ziel ist..

    Es werden wohl viele Pferde in Wolfsgebieten wieder zurück in den Stall müssen. So wie früher: wenige Stunden auf eine kleinere Koppel in Hofnähe und dann zurück in die Box oder den gesicherten Paddock.

    Die Frage ist, was ist ein gesicherter Paddock und wie groß ist dieser. Box und wenige Stunden Koppel kommt für mich und mein Pony einfach nicht in Frage. Das sagt sich jetzt so salopp daher. Aber kampflos zulassen werde ICH das nicht. Ob und wie es am Ende HSH sind oder andere Maßnahmen, das ist mir wurscht. Aber zu sagen "HSH geht nicht, also müssen die Pferde halt zurück in den Stall" das ist mir einfach zu schnell aufgegeben, zumindest für mich persönlich.

    Es so kategorisch auszuschließen ohne überhaupt zu überlegen wie so etwas realisiert werden könnte, finde ich schon relativ schade. Wie war das: "alle sagen es geht nicht, bis einer kam der das nicht wusste und es einfach tat"

    Da ist auch dieses "dann muss man halt" irrelevant. Wieso "muss man"? Einen Sch... Muss man! Dann hört man eben auf. So einfach ist das.

    Also was ich dazu sagen soll, weiß ich ja nicht so recht. Meinst du das aufhören würde vielen so einfach fallen?


    Wie Chris sagte, gäbe es vielleicht Lösungen, wo die Hunde gar nicht in Kontakt mit den Menschen kommen. Bzw man müsste sich halt mal hinsetzen und genau überlegen wie man das machen könnte, statt einfach zu dass dann hört man eben auf.

    Also ich sprach vor allem von den wechsle dne Pferden in der Herde, wie das für die HSH ist.

    Das mit den Menschen, gut, das müsste man wohl irgendwie geregelt bekommen.


    Ich bin gespannt was die Pferde Halter so erzählen in HH wenn ich dann mal da bin. Ich werde bei entsprechender Wolfsbesiedlung auf jeden Fall die erste sein, die alles dafür tun wird, dass zumindest die Umzaunung das beste vom besten sein wird.


    Was man außer gescheiten Zaun, nachts aufstellen (und ev HSH) noch machen kann,das wäre noch interessant.


    @Das Rosilein welcher Stall in Hennef, bzw welches Hennef? Das klingt interessant.

    McChris derzeit stehen wir nicht im Wolfsgebiet, ziehen aber in 3 Wochen nach Hamburg, bzw Schleswig-Holstein. Wie mein Pony dort geschützt sein wird weiß ich noch nicht, da ich noch einen Stall suche.

    Das mit den Menschen die auf die Weide müssen hatte ich ja gar nicht im Kopf. Shit das kommt ja dazu. Ich dachte vor allem an die wechselnde Herdenbesetzung, weil ja doch immer wieder Leute den Stall wechseln.

    Bezüglich der ganzen Risse mit Pferden. Gibt es schon pferdehalter die mit HSH arbeiten? Privat oder Pensionsställe?

    Mir stellt sich da folgende Frage, ich habe mein Pferd ja in Pension und ich fänds toll, wenn die auf Weide durch Hunde geschützt wären. Aber in so einem Pensionsstall gibt es ja ein Kommen und Gehen der Einsteller. Mal mehr, mal weniger. Wie wäre das für die Hunde? Ist es da überhaupt realistisch mit denen zu arbeiten?

    Wie kann man die Pferde sonst schützen? Nicht mehr raus kommt mit Sicherheit für viele nicht in Frage oder wäre zumindest das letzte Mittel. Meine Stute zumindest würde eingehen :(