Beiträge von Linali92

    expecto.patronum Bei den Videos war ich auch gerade :) Und genau sowas meinte ich, das werde ich nun mal anfangen zu üben!
    Diego ist ein aktiver Hund, wir ein aktiver Haushalt und wir machen ja auch bezüglich Agility Grundlagen schon etwas (nein, natürlich keine Parcours und nein, er springt noch nicht ..), aber eben Grundlagen und ja, da rennt er dann auch mal. Deshalb werden die Übungen aus den Videos ihm meiner Meinung anch nicht schaden, im Gegenteil, bewusste Bewegung ist ja auch wichtig.

    Zum Geschirr: Würde ich auch jetzt schon kaufen. Natürlich verändert der Hund sich noch. Das tut er aber auch durch den Sport und es kann gut sein, dass du einem 15 Monate altem Hund ein Geschirr kaufst und es nach 3 Monaten Training nicht mehr passt.

    Ich fahre wohl kommende Woche mal in den Shop in Lübeck und lass mich da mal beraten :party:

    Normales Joggen/ Radeln bzw beides auch als Intervall Training auf 20 km hoch.

    Ich will erstmal in flott konstanten Tempo Kondition sicher drin haben und das auch mit Sprints darin bevor ich den Hund ziehen lasse - der zieht natürlich keine 20km direkt xD

    Natürlich ist es im Zug ne nochmal andere , höhere Belastung , aber genau deshalb ist mir sowas vorher wichtig.

    Verstehe, an das offensichtlichste, alufen ohne Zug, habe ich gar nicht gedacht, haha.


    Ich denke ich werde mal gemütlich auf nem Spaziergang einige Meter joggen einbauen, mich aber sonst eben noch gedulden.


    Ein Zuggeschirr was ich jetzt kaufe wird auch nie und nimmer später noch passen, der Kollege ist noch Marke "halbes Händel", da kommt noch einiges :D

    Kann und soll jeder machen wie er meint, ich weiß natürlich auch nicht von was für Joggingstrecken hier geredet wird.

    Bisher von gar nichts. Bisher gehen wir normal spazieren.


    Und Bemuskelung und " Kondition " durch normales Gassi in dem Alter ist dennoch nicht das was ich (!) mir vorstelle wenn ich anfange nen Hund ziehen zu lassen. Auch antrainieren im Zug muss in dem Alter nicht sein mAn.

    Also baust du auch einen alt genugen Hund erstmal auf, bevor du ihn in den Zug nimmst? Wenn ja, wie?



    Nochmal: Diego war noch nie im Zug und noch nie Joggen.

    Ja wirklich im Zug arbeiten würde ich auch nicht!! Also komplette Strecken im Zug!


    Mir war nur die Frage wichtig WAS ich denn als Vorarbeit schon machen kann?


    Wie Schaefchen2310 sagte, dass ich zum Beispiel schon mit ihm joggen gehen kann. Da hätte ich mega Lust zu und er defintiv auch. Aber auch da war ich mir die ganze Zeit unsicher, ob er noch zu jung ist.

    Und glaubt mir, ich fange lieber später als früher an :)


    Und wie Schwabbelbacke sagt, ich will mir die Leinenführigkeit nicht kaputt machen. Das ist anch wie vor Thema und er trägt im Alltag häufiger Geschirr als Halsband und er würde sofort in alte Muster verfallen, wenn er mit dem Alltagsgeschirr auch nur einmal ziehen dürfte (ich spreche da leider aus Erfahrung, haha, nein, nicht weil er schon im Zug gelaufen ist, sondern weil ich einen Spaziergang auf die Leinenführigkeit gepfiffen habe)

    Fürs cc brauchst du kein line out. Da kann der Hund super neben dir starten und du gibst Leine raus.

    Mit 8 Monaten kannst du locker anfangen.

    Also lohnt sich ein Zuggeschirr schon.

    Du könntest zwischendurch einfach ein paar Meter joggen. Ohne Zwang und Leistung, nur quasi mit dem Hund "um die Wette rennen". Dann siehst du auch, wie er reagiert, ob er in den Zug geht, ob er Kontrolle ausüben will.


    Bei meinem Hüti-Mix wäre das in dem Alter nicht gegangen. Selbst mit 2/3 Jahren war ihm diese Dynamik noch zu viel (ist es zum Teil jetzt sogar noch). Da musst du bei einem Border Collie noch mehr drauf achten als bei einer anderen Rasse, grad wegen dem Hütezwang. Aber da kannst du ja bereits jetzt langsam daran arbeiten und ihm beibringen, dass ein laufendes Frauchen nicht ausgebremst werden muss.

    Da rennt er einfach nur fröhlich mit tatsächlich bzw dann voraus, haha :D


    Welches Geschirr würdet ihr dann da empfehlen?

    Hey ihr lieben, ich möchte ja mit Diego auch CaniCross machen. Ich bin mir mittlerweile seeehr sicher, dass er ultra Spaß daran haben wird. Power und Freude am Laufen sind mehr als genug da, haha. :D


    Nun meine Frage, der Herr ist 8 Monate alt und viel geht da natürlich noch nicht. Klar, Line out könnte ich üben, den Start könnte ich üben. Aber mein gedankliches Problem: Er hat natürlich kein Zuggeschirr jetzt und eines kaufen macht wenig Sinn, da er ja noch zulegen wird an Masse. Am normalen Geschirr will ich es nicht üben, wir arbeiten nach wie vor an der Leinenführigkeit und ich will mir da nichts kaputt machen.


    Oder kann ich ihn beim normalen Spaziergang schonmal ein paar Meter "anspannen" zwischendurch? Oder ist er dafür auch noch zu jung? Wenn nein, dann würde ich in ein Zuggeschirr investieren was ihm jetzt auch schon passen würde und damit dann auch das Line Out üben können.

    Und wenn ich an gestern denke wo wir mit 3 Personen in einer 1360qm Halle waren und so weit weg, dass wir uns zurufen mussten wenn wir was wolten = also da ist jeder Arbeitstag 1000x gefährlicher

    Ja absolut wahr, erschreckend zu hören wie es zum Teil noch in den Arbeitsplätzen ist ..


    Achja .. Gott sei dank ist mein Garten mittlerweile was größer und zum Glück gibts die Online Kurse, mir fehlt das drum rum aber mittlerweile alles sehr

    Lucy_Lou ach wie nervig .. wegen 400m :wallbash:


    aber ich persönlich bin ja auch überzeugt davon, dass wenn wir uns alle pingelig dran halten und darüber hinaus noch mehr machen als die Regeln sagen, das ganze auch schneller vorbei geht


    Wir sind fleißig am RunningContact Training. Ich hoffe daher auch, dass das Vereinstraining mal wieder starten kann und ich somit Zugang zu einem Steg in der Nähe bekomme .. Weil bald brauchen wir den wohl.